Gute PCIe Grafikkarte bis 200 Euro ?

Bardo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2005
Beiträge
79
Ich befürchte dass diese Frage oft gestellt wird, aber ich hab unter suche nichts gefunden was mir als Antwort weiterhilft.

Ich suche eine gute PCIe Grakka bis max. 200 Euro.
Macht mir mal ein paar gute Vorschläge !

Mein System :
AMD Athlon 64 3000+
Asus A8N-SLI Deluxe
2 Twin MOS 256MB
--Grakka fehlt--

Ausserdem hab ich gelesen das 256MB bei Grafikkarten gar nichts bringt da sie damit nicht Arbeiten können, stimmt das ?!?

Danke im vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein letzter Satz stimmt so nicht. Richtig ist aber, dass eine Karte mit schlechter Grundleistung durch mehr Speicher eher langsamer als schneller wird. Bei leistungsfähigen Karten ist dagegen der Speicher vor allem bei hohen Auflösungen / Qualitätseinstellungen wichtig.

Du kannst dir das in etwa wie bei einem Auto vorstellen: Wenn du Formel 1 - Reifen auf einen 45 PS Polo aufziehst, hätte dieser zwar theoretisch eine bessere Straßenlage und bessere Kurvenfahreigenschaften, praktisch würde er mit den breiten Dingern mangels Leistung kaum vorwärtskommen. Beim Formel 1 Renner dagegen kommen sämtliche Vorteile zum tragen, da genug Leistung vorhanden ist, um überhaupt in Grenzsituationen zu kommen.

Eine gute PCI-E Grafikkarte unter 200 Euro ist die Connect3D X800GTO. Rennt wie Sau, ist billig und lässt sich mit (sehr wenig) Glück freischalten.
 
/signed :)

gibts für 179€ bei Hardwareversand und lässt sich mit dem Image von Muh-Q in 2 Minuten flashen ohne das auch nur das bild verschwindet ^^ dann hast du ne x800xt die meistens locker und mit standardkühler die PE werte schafft :d
 
Und was gibts da von geforce gutes ?
 
einfache Antwort: nichts!

Und das sage ich als jemand, der sich im Zweifelsfall immer lieber eine nVidia in den Rechner klatscht...

Die 6600GT liegt im Moment bei ca. 130,- Euro im günstigsten Fall und bringt die Leistung einer GTO (170,- Euro) nicht annähernd. Vom Flash reden wir da noch garnicht. Eine vernünftige nVidia gibt es ab 230,- Euro. Wenn du bereit bist, soviel zu bezahlen, hol dir eine 6800GT und du hast eine gute Karte. Leider bietet nVidia nichts dazwischen an und schon garnicht so was feines wie die freischaltbare GTO.
 
von welchem hersteller würdest du eine 6800gt empfehlen ?
und gibt es da eine mölichkeit da irgendwie was freizuschalten ?
 
Bei der 6800gt kannst du nix freischalten und musst so 240-250 € investieren und wenn du bei deiner X800GTO die 16 pipes freischaltest dann packst du die 6800GT und wenn du dann noch ein bisschen OC machst so auf Taktraten von der X850XT (was die meisten GTOs schaffen) dann versägst du locker eine 6800ultra und kommts in den Bereich zwischen 7800GT und 6800Ultra.
Einige haben auch schon Leistungsniveau einer 7800GT erreicht (vgl mit 3dmark05 punkten - jaja ich weiß der sagt nix aus..) , aber die haben dann v-Mods gemacht und wasserkühlung usw.


Fazit: Kauf dir die x800gto und du bekommst eine super Karte, die echt günstig ist.
 
Also wenn ich das richtig verstanden hab kann ich mit der X800GTO eine 6800 Ultra schlagen ?!?!?!?!?:hmm: :eek: :love: :angel:

1. wie funzt das freischalten (da hab ich keine Ahnung) ?
2. was brauch ich fürs freischalten ?
3. welchen hersteller sollte ich am besten nehmen ?
4. gibt es eischränkungen bei welchem Hersteller das funktioniert und bei welchen nicht ?

edit:// gibt es irgendwo berichte darüber ?
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist jetzt besser (irritiert sein) :hmm:

welche bringt jetzt mehr leistung ?

oder ist das einfach nur Ansichtssachen ?
 
Bardo schrieb:
was ist jetzt besser (irritiert sein) :hmm:

welche bringt jetzt mehr leistung ?

oder ist das einfach nur Ansichtssachen ?

eine geflashte GTO ist schneller, aber die 6800GS kann man auch sehr gut OCen laut dem Test, dann sind beide wieder gleich schnell

schau dir mal den testbericht an. die GTO ist da auch dabei
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm dir eine Geforce 6800 GS und wenn du wieder geld investieren möchtest eine zweite 6800 GS. Mit einer ATI verschenkst du die SLI Fähigkeit



Bardo schrieb:
Ich befürchte dass diese Frage oft gestellt wird, aber ich hab unter suche nichts gefunden was mir als Antwort weiterhilft.

Vor ca. einer woche wenn ich mich nicht täusche :)
 
Wenn du dir die ATi kaufst, dann kannste CrossFire nutzen...

Man kann sagen das beide Vor und Nachteile haben, die eine kostet am Ende 170 und die andere 210€...
 
Ja schon aber er hat ein SLI Mainboard. Noch dazu ist CrossFire noch eine sehr neue sache und hat bestimmt noch bugs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab mal einen Vergleich zwischen SLI und Crossfire irgendwo auf Hardwareluxx, da hat SLI wegen momentan besserer Unterstützung und besserer Treiber deutlich gewonnen. Ausserdem wäre für Crossfire ein Maiboard mit ATi-Chipsatz notwendig. SLI geht bislang nur mit den SLI-Mainboards und bei Crossfire geht's nur mit Crossfire-Mainboards.

Die X800GTO klingt natürlich gut aber du kannst da auch eine Karte erwischen bei der die deaktivierten Pipelines tatsächlich defekt sind und das freischlalten höchstens Ärger mit sich bringt. Die GPUs der X800GTOs sind teilweise aussortiert worden weil sie sich nicht für die besseren Karten wie die X800XL/XT/Pro eignen. Vielleicht doch mal über SLI nachdenken. Da ist vor allem die Leistung bei AA und AF deutlich besser als bei einer einzelnen Karte.
 
und so ungern ich das sage: die 6800gs hat noch den vorteil von sm3.0. spätestens wenn man auf sli umsteigt sollte das auch in naher zukunft noch nicht zu derbsten einbrüchen führen. wenn die kohle da ist, würde ich eher zur 6800gs raten. meine bescheidene meinung.
 
Also vor der Frage stand ich auch vor 2 Wochen und ich denke mit einer GTO² oder einer X850XT hast du das beste P/L. Die 6800GS kann zwar OCen doch hat die 12PP und die GTO² (bei Arlt gerade 209) ist zu 100% auf 16 PP freizuschalten und die X850XT(bei KM 239) hat schon 16 PP und läuft @default (Connect3D) mit 520/540, wobei die GS mit 425/500 (MSI) läuft. Also ist der einzige Vorteil der GS SM 3.0 und wie man überall liest ist das zwar ein nettes Gimmik, aber noch nicht wirklich von nutzen. Die GS bekommst Du vielleicht auch auf 520/540 oder vielleicht auch ein bisschen mehr aber dir fehlt halt ein Quad. Ein Quad gegen SM 3.0, also IMO lieber die 4 PP.

Meine Empfehlung 'ne GTO², da bekommst Du noch 4 PP und da es der gleiche Chip ist wie bei der X850 geht die min. auch auf den Takt von der, schau mal in den Freischaltthread der GTO².
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh