[Kaufberatung] Gute Boxen gesucht und vielleicht ´ne S-Karte

Mr. Fister

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2006
Beiträge
671
Ort
wo es ungemütlich ist
Hiho.

Meine Boxen am PC sind der übelste Müll, daher wäre es nett wenn mir der eine oder andere da vielleicht was adäquates empfehlen könnte, damit ich klanglich nicht weiter terrorisiert werde. Im Moment habe ich keine Soundkarte, ggf. schaffe ich mir mal eine beizeiten an. Was wäre denn hier empfehlenswert?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage ist eher was willst du ausgeben und was hörst du hauptsächlich (Musik, Games, Filme)? Vorher kann man dir nicht helfen ;)
 
such mal nach "Samson Media One 5a"
das teufel zeug ist auch nicht wirklich "gut"
 
Danke soweit.

Was ich ausgeben will ist auch nicht so leicht zu sagen, da ich ja nicht weiß was ich dafür bekomme bzw. keine Richtlinien was Preis/Leistung angeht kenne, in dem Bereich. ;) Naja, was mach ich am PC: Eben zocken, Filme gucken und Musik hören. ;)

Aha, einmal pro Teufel und einmal contra. :d
 
die sache ist halt
WAS für ansprüche stellst du?

sollen die boxen einen raum ausfüllen der 10qm groß ist oder 20 / 30 ?
sitzt du immer vorm pc (dann wären solche nahfeldmonitore gut) .. sitzt du weiter weg?
was hattest du bisher für boxen? eher so 10 euro supermarkt dinger oder ne richtige anlage? je nachdem was du hattest wirst du nen teufel system als riesen sprung nach vorne bezeichnen oder auch als enttäuschung.

ich habe zb bemerkt das ne soundkarte (asus xonar dx, eine recht günstige) schon SEHR viel aus günstigen boxen (30 euro) rausholen kann
 
klar kommt halt drauf an was man für ansprüche stellt und für welche "zielgruppe" diese zeitschriften boxen suchen..

das ist wie wenn jemand jahrelang nur vhs gekannt hat.. der findet DVD schon so toll das er garnicht dran denkt das es sowas wie HD material überhaupt gibt.
 
Klar, aber so wie ich das versteh wird ohl wohl so zwei ömmelige Brüllwürfel für 5€ haben.

Du solltest auch noch sagen ob du Stereo oder 5.1 haben willst. Bei Steroe bekommste natürlich fürs gleiche Geld besseren Sound, weil 5.1 natürlich teurer ist.

Das Teufel CEM kann ich empfehlen. Bin damals von nem Logitech 4.1 auf das umgestiegen. Jetzt isses rausgeflogen für ein nuBox Set :drool:

Ansonsten wäre sicherlich ein schönes Stereo System plus ner Soundkarte (Asus) ne gute Alternative.

Gruß
 
ich bin mit dem teufel Motiv2 sehr zufrieden, und das z5500 kann ich eigentlich auch empfehlen.
würde mir (falls finanziell machbar) aber eher ein motiv5 o.Ä. zulegen.
 
Das Teufel Motiv 5 kostet stolze 500€, dafür bekommt man deutlich besseres als jenes Teufel Set. Das Logitech Z5500 ist in etwa mit dem Teufel CEM PE gleichauf, gleichzeitig aber auch deutlich teurer.

Eine Budget-Angabe wäre hier zwingend notwendig, sonst können wir dir nichts empfehlen.


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi. Danke für die Antworten, ich schreib morgen noch etwas mehr dazu. Bis denn.

Ach ja, das sind meine bisherigen. Die hab ich vor Jahren von ´nem Kumpel geschenkt bekommen, da waren sie schon gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich red ma jetzt aus eigener Erfahrung. Ich hatte auch am Anfang solche Poblichen PC Boxen dann, 2.1 System, dann low 5.1 Trust misst und dann Highend 5.1 Logitec ZX 5500 die damals als sie raus kamen das beste mit war.

Ich habe alles Verkauft und mir ne richtige Soundanlage (auch mit hin und her von billig und etwas teureren) Nun bin ich bei meinen RFT Cascada gelangt die ich mit viel glück billig und überhaubt noch bekam da diese schon eine Rarität sind. Usw.: lange Rede kurzer Sinn egal ob von Teufel oder sonstiges diese 5.1 oder 2.1 sind zum Musik hören einfach nur schei... . Das ist was für Kino feeling oder Spiele doch selbst da müsste man die super im Raum verteilen und da hatte ich zumindestens meine Probleme damit. Dann klingt der ganze misst eh nicht da man aus diesen mini boxen keinen sound erwarten kann und das einzige was man noch hat ist der wummernde Subwoofer (aber meiner Meinung nach ... klang ist das nicht). Hol dir eine richtige Anlage mit paar ordentlichen LS und nen guten Verstärker da bekommt man für 200€-300€ schon was gutes gebrauchtes ansonsten wirds teuerer.

Achja die Musik die ich höhre ich Überwiegend Techno, Trance, House, Hardstyle und auch mal Klassik und Radio

Entweder man kauft sich gleich was richtiges oder immer wieder Müll und steigert sich, aber wenn du guten klang haben willst und das höhren spass machen soll landest du eh bei meinem letzteren Vorschlag.


Aber lass dich lieber von Profies beraten im www.hifi-forum.de
 
Wobei man bei den Kollegen im www.hifi-forum.de beachten sollte, dass dort logischerweise andere Prioritäten herrschen als hier. Wenn es allerdings um Klangoptimierung (auch grundlagentechnisch) geht, ist man dort auf jeden Fall richtig.

Greetz
MoD
SchePi
 
Hier eine teure Anlage mit Receiver und Stand/Regal-Lautsprechern zu empfehlen, halte ich für komplett falsch.

Der TE/TO hatte bis jetzt 10€-Lautsprecher, wird also mit jedem 50€+ Set begeistert sein. Sicherlich kann man direkt auf ein teureres Set setzen, allerdings bezweifele ich, dass der Unterschied zwischen jenem und einer guten PC-Anlage so deutlich sein wird für den TE/TO, denn um die Unterschiede zu hören, muss man auch erstmal ein entsprechendes Gehör haben. Schon klar, dass die Hifi-Forum Profis nur teure Sachen empfehlen, die sind aber auch klang-verwöhnt. Hier geht es um eine Person, die bis jetzt mit kleinen Brüllwürfeln zurecht kam. Ich glaube kaum, dass man hier gleich etwas teures kaufen sollte. Erstmal etwas zum Einstieg, um selbst festzustellen, ob einem richtig guter Sound überhaupt soviel Geld wert ist, das ist nämlich nicht unbedingt bei jedem so.

Ich denke, mit einem CEM PE machst du nichts falsch.


Liebe Grüße,
Leander
 
Ich kann mich den letztgenannten Empfehlungen nur anschließen.

Wer bisher mit 'nem 2.0 System auskam und nicht unbedingt auf Surround um-/aufrüsten möchte, sollte sich bei knappen Budget mal die (Stereo-) Angebote in der Bucht ansehen. Dort lassen sich mit ein wenig Geduld und intensiver Recherche für relativ wenig Geld hochwertige Geräte abgreifen, die klanglich alle Surroundsets der <2000€ Klasse weit übertreffen.
Wenn das Budget entsprechend umfangreich oder nicht limitiert ist, lassen sich auch schöne Geräte in den einschlägigen HiFi-Shops kaufen .... ;)

Tipps für vernünftige Anlage gibt's in dem schon erwähnten HiFi-Forum zu genüge.
 
Wenn du nur direkt vor dem PC sitzt, sind die Behringer MS20 oder MS40 zu empfehlen. Da kannst dir auch gleich die Soundkarte sparen, da man die digital anschließen kann. Allerdings kann man damit keinen Raum beschallen, da es Nahfeldmonitore sind. Die Behringer haben echt einen super Klang.
 
bei knappen Budget mal die (Stereo-) Angebote in der Bucht ansehen. Dort lassen sich mit ein wenig Geduld und intensiver Recherche für relativ wenig Geld hochwertige Geräte abgreifen, die klanglich alle Surroundsets der <2000€ Klasse weit übertreffen.

Ich will schwer hoffen, dass du da eine Null zuviel gesetzt hast...

Von den Behringer Boxen hab ich auch gutes gehört, Kumpel hat die zuhause.
 
die behringer MS40 hab ich ner freundin auch schon empfohlen.. und sie ist sehr zufrieden damit
 
Es kommt größtenteils die Menge des Geldes an, welches Du ausgeben willst.
Dann kommt noch die Unterscheidung zwischen Stereo oder Raumklang.

Solltest Du "nur" Stereo hören und genügend Geld ausgeben ausgeben wollen, dann würde ich dir zu vernünftigen Aktivlautsprechern raten, wie z.B. JBL Aktivmonitore http://www2.jblpro.com/catalog/General/Product.aspx?PId=24&MId=5 oder von ADAM usw. - die klingen vernünftig aber kosten dementsprechend (ab 200,- €/stk. aufwärts) - gab es nicht mal nen Test in der HWluxx printed?
Demnächst (nächstes Jahr) soll es auch von Nubert Aktivmonitore geben.

Als Alternative ginge es natürlich auch, sich nen kleinen Verstärker zu holen und daran dann "Regal"boxen anzuklemmen.

Willst Du es möglichst Preiswert und dann auch noch mind. 5.1 Sound haben, dann wirst Du wohl oder übel Teufel nehmen müssen. Für das Geld recht gut, aber der Service/Qualität lässt manchmal etwas zu wünschen über (Brummende Subwoofer, pampiger telefonischer Support usw. - siehe HiFi-Forum)
 
Ich will schwer hoffen, dass du da eine Null zuviel gesetzt hast...

Von den Behringer Boxen hab ich auch gutes gehört, Kumpel hat die zuhause.

Nein, die Anzahl der "Nullen" ist schon richtig. Eine Surroundanlage (AV-Verstärker + 5 Lautsprecher + Subwoofer) die klanglich auch für vernünftige Musikwiedergabe geeignet ist, liegt weit über dem genannten Betrag.

Anmerken muss ich allerdings, dass der Begriff "vernünftige Musikwiedergabe" sehr subjektiv ist. Wenn ich mir ansehe bzw. anhöre, mit welcher klanglichen Qualität meine Kinder zufrieden sind kommen mir Tränen in die Augen. Irgendwie scheint die heutige "Jugend" durch minderwertige MP3-Sounds und grottig abgemischte CDs den Bezug zum Thema HiFi verloren zu haben.
 
Soundkartenmäßig kann ich die Asus Xonar Dx voll empfehlen. Seit paar Tagen eingebaut und voll zufrieden. Hab parallel noch ne Juli@ am laufen und klanglich is für mich eigentlich kein unterschied auszumachen( an Beyerdynamic DT880 und M-Audio Nahfeldmonitoren). Bei Nahfeldmonitoren musst drauf achten dass manchmal Probleme mit 50herz Brumen kommen(kein plan obs bei den Teufel etc auch gibt, mir gings halt so mit meinen Monitoren). Ansonsten sind die Monitore echt hammer, kein Vergleich zu dem logitech etc Zeugs... Für Games Dvd etc bräuchts halt noch an Subwoofer. Wie die andern scho gesagt ham, Budget wär halt wichitg um was konkretes empfehlen zu können.

greets
 
Also meine neue Nubert Anlage inkl Onkyo 505, Wert über 1500€, würde ich nicht umbedingt als schlecht bezeichnen.

Das man fürs gleiche Geld ein besseres 2.0 System bekommt ist klar. Aber wir wollen ja nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...

Im Punkt CDs und MP3s muss ich dir allerdings zustimmen. Das ist aber in vielen Bereichen so, z.B. auch Nahrung. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt schon.. im "handymusik zeitalter" hält dich jeder verrückt wenn man schon 220euro für nen 5.1 system ausgeben soll.. es gibt ja schon "gute" stereo lautsprecher für 8,99€

klar hört man bei der youtube qualität keinen unterschied^^
gibt ja auch leute sehen keinen unterschied zwischen mvcd und 720p material
 
Ich habe hier am PC zwei Stereo "Soundsysteme" angeschlossen:

1. Creative "Cambridge SoundWorks FPS 2000" als 2.1 System
2. Revox B150 (Verstärker) mit zwei Canton Ergo 91DC

Der klangliche Unterschied zwischen dem "PC-System" und der Stereo-Anlage ist absolut herb (war der damalige Preisunterschied der Neugeräte allerdings auch) und läßt das PC-System als Wiedergabemedium zum Musikhören bzw. -genießen als ungeeignet erscheinen. Daher auch mein Rat, statt einer ausschließlichen Konzentration auf die PC-üblichen 5.1 Systeme mal im Stereobereich Ausschau zu halten. Hier ist das Preis-/Klang-Verhältnis einfach besser und die Preise auf dem Gebrauchtmarkt äußert interessant (scheinbar will heute keiner mehr "nur" 2.0).

Letztendlich muss aber jeder für sich selbst entscheiden, welche qualitativen Anforderungen er an die Wiedergabekette stellt.

Mir ist es wichtig, dass ich qualitativ hochwertig Musik hören kann. Surroundsound aus dem PC ist für mich dagegen vollkommen uninteressant, da ich den PC nicht zum Spielen nutze und Filme lieber auf'm Plasma (inkl. passender Surroundanalage) schaue (zur Info: PC und Plasma stehen in zwei unterschiedlichen Räumen).
 
...allerdings bezweifele ich, dass der Unterschied zwischen jenem und einer guten PC-Anlage so deutlich sein wird für den TE/TO, denn um die Unterschiede zu hören, muss man auch erstmal ein entsprechendes Gehör haben. ...

Ich nehme später noch konkreter Stellung zu dem einen oder anderen, aber vorweg mal:

Ich war z.b. "Musiker" und habe ein recht gutes Gehör (rostet zwar bissel ein, aber wenn es gefordert wird kommt es wieder) , und in früheren Zeiten hatte ich auch eine adäquate Anlage dazu. ;) Aus Geldmangel habe ich die aber mal verscherbeln müssen und mir bis heute nichts passendes mehr besorgt. Also Klangqualität spielt für mich im Grunde eine große Rolle, nur meine Finanzen schieben dem Ausleben des Anspruchs einen Riegel vor. ;) Technisch bin ich auch nicht mehr auf der Höhe, da ich mich ja mit der Materie (von der technischen Seite) lange nicht befasst habe.

Einer eigentlichen "Anlage" bin ich im Grunde also nicht abgeneigt (könnt ich immerhin wieder geliebte LPs hören). So hatte ich es früher auch mal, den PC über meine Anlage laufen lassen. Im Moment ist es tatsächlich so, dass ich einfach mal gerne eine Verbesserung der aktuellen Lage hätte (und da ist es wohl in der Tat schon so, das man für relativ kleines Geld was machen kann, denn guckt euch mal die alten Teile bei mir an und die sind echt alt), ohne in die Orgasmusregionen des Gehörs/Gehirns vorzustoßen, denn das kann ich zur Zeit nicht latzen. ;)

die sache ist halt
WAS für ansprüche stellst du?

sollen die boxen einen raum ausfüllen der 10qm groß ist oder 20 / 30 ?
sitzt du immer vorm pc (dann wären solche nahfeldmonitore gut) .. sitzt du weiter weg?
...

Siehe oben und im Moment sollten sie für ein 18m² großes Zimmer passen. Vorm PC sitz ich eben immer wenn ich nicht gerade ´nen Film ansehe, dann bin ich weiter weg (mind. 2m).

...

Eine Budget-Angabe wäre hier zwingend notwendig, sonst können wir dir nichts empfehlen.

Liebe Grüße,
Leander

Ich schmeiß jetzt einfach mal so 200.- in den Raum mit etwas Toleranz nach oben. Wobei ich sagen muss, würde ich jetzt z.b. die Chance haben für was supergeiles das 1000 koscht und für 500 zu haben wäre, dann könnt ich das schon latzen. Also es hängt auch immer davon ab. ;)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei dem Budget von ~200 (500) würde ich in der Bucht nach Klassiker der 90er Jahre schauen.

Mit einwenig glück ist dann auch der Orgasmus des Gehörs/Gehirns drin ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh