Hallo liebes Forum,
Ich möchte mir in naher Zukunft einen neuen Rechner zulegen, der dann evtl später noch weiter aufgerüstet werden soll.
Das Ganze soll auf Basis eines 5820k stattfinden und so um die 1000 Euro kosten.
Einsatzbereich wäre hauptsächlich für 2D 3D CAD. Arbeite (noch) mit Cinema 4D, also CPU renderer.
Meine Konfiguration sieht im Moment so aus:
https://www.mindfactory.de/shopping...2204c85fddc747ec1c91515bfa5bbdedf9b8b688293bd
Mehr Arbeitsspeicher würde zeitnah folgen.
Strom verbrauch ist mir auch wichtig deshalb denke ich gibt es keine wirkliche Alternative für die Grafikkarte?!
Wo ich Wenig Ahnung von habe ist eben Lüftung/Gehäuse. Bei alternativen bitte keine! leuchtenden, Sichtfenster oder komischen Gamerkisten
Und Generell haltet ihr die Konfiguration als Basis für sinnvoll?
Es soll nicht übertaktet werden! langlebigkeit ist wichtiger
Grüße Kevin
Ich möchte mir in naher Zukunft einen neuen Rechner zulegen, der dann evtl später noch weiter aufgerüstet werden soll.
Das Ganze soll auf Basis eines 5820k stattfinden und so um die 1000 Euro kosten.
Einsatzbereich wäre hauptsächlich für 2D 3D CAD. Arbeite (noch) mit Cinema 4D, also CPU renderer.
Meine Konfiguration sieht im Moment so aus:
https://www.mindfactory.de/shopping...2204c85fddc747ec1c91515bfa5bbdedf9b8b688293bd
Mehr Arbeitsspeicher würde zeitnah folgen.
Strom verbrauch ist mir auch wichtig deshalb denke ich gibt es keine wirkliche Alternative für die Grafikkarte?!
Wo ich Wenig Ahnung von habe ist eben Lüftung/Gehäuse. Bei alternativen bitte keine! leuchtenden, Sichtfenster oder komischen Gamerkisten

Und Generell haltet ihr die Konfiguration als Basis für sinnvoll?
Es soll nicht übertaktet werden! langlebigkeit ist wichtiger

Grüße Kevin