Gut später Aufrüstbarer PC

Ke1010

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2015
Beiträge
3
Hallo liebes Forum,

Ich möchte mir in naher Zukunft einen neuen Rechner zulegen, der dann evtl später noch weiter aufgerüstet werden soll.
Das Ganze soll auf Basis eines 5820k stattfinden und so um die 1000 Euro kosten.
Einsatzbereich wäre hauptsächlich für 2D 3D CAD. Arbeite (noch) mit Cinema 4D, also CPU renderer.

Meine Konfiguration sieht im Moment so aus:
https://www.mindfactory.de/shopping...2204c85fddc747ec1c91515bfa5bbdedf9b8b688293bd

Mehr Arbeitsspeicher würde zeitnah folgen.
Strom verbrauch ist mir auch wichtig deshalb denke ich gibt es keine wirkliche Alternative für die Grafikkarte?!

Wo ich Wenig Ahnung von habe ist eben Lüftung/Gehäuse. Bei alternativen bitte keine! leuchtenden, Sichtfenster oder komischen Gamerkisten ;)
Und Generell haltet ihr die Konfiguration als Basis für sinnvoll?

Es soll nicht übertaktet werden! langlebigkeit ist wichtiger :)

Grüße Kevin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du eine stärkere Grafikkarte brauchst und auf den Stromverbrauch achten musst, kommen auch GTX 960,970,980 in Frage mit viel Leistung für wenig Verbrauch. Ehrlich gesagt bin ich aber überfragt, ob du überhaupt eine potente Grafikkarte für CAD Anwendungen brauchst, und ob Nvidia dafür die richtige Wahl ist. AMD Grafikkarten sind zumindest für Photoshop die bessere Wahl.

Gehäuse-Alternativen sind z.B. Fractal Design R5 oder die Nanoxia Deep Silence Reihe.

Einen guten Kühler (auch zum nicht-übertakten!) für den Prozessor findest du hier: OC-Guide: Die besten CPU-Kühler zum Übertakten
 
CAD braucht CPU, nicht Grafikkarte - Die 750 ti ist super ;)
Es gibt auch GPU optimierte CAD-Anwendungen, solltest du später mit so was arbeiten wäre ein Grakaupgrade gut...

Das wichtigste wurde noch nicht erwähnt: Sollte der PC zum verrichten von beruflichen Dingen genutzt werden, hol dir lieber einen Komplettpc, b.z.w. eine Workstation - falls da was.kaputt geht komm sofort jemand und repariert es....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi danke schonmal,
also erstmal soll der pc noch für 2 weitere Jahre Studium sein, denke nicht dass sich da eine echte workstation schon lohnt ?!

Falls dann eine bessere Graka folgen sollte, wäre es sinnvoll direkt ein 500w Netzteil zu nehmen oder reicht das noch?

Bei den Beiden empfohlenen lüftern ist die höhe mit 16,1 bzw 16,2 cm angegeben. krieg ich das in ein gehäuse bei dem maximal 16cm dran steht ?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Das machte keinen Unterschied, b.z.w. nur ein oder zwei Grad. Die rev. b wurde vor allem im Aussehen verändert ;)

Wenn du wissen willst welche Graka leise ist, such dir einfach mal Testberichte, in denen mehrere Grafikkarten, also in deinem Fall mehrere GTX 750ti verglichen werden (Und damit meine ich nicht gpuboss ;))
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh