GTX760 Lüfter runter regeln schädlich?

unich

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2013
Beiträge
2.643
Hey Leute,

Ich habe die gtx760 von Gigabyte und unter Last ist sie mir viel zu Laut. Sie liegt dann bei etwa 71Grad und 50-60% Lüftergeschwindigeit.

Wenn ich nun mit Afterburner die maximale rpm auf 35% stelle bleibt alles schön leise. Doch die Temperatur ist permanent auf 82 Grad. Ist das schädlich? Vom Throtteln hab ich bisher nichts gemerkt.

Gruß Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein alles gut :) Gigabyte ist bekannt dafür fiese Lüfterkurven zu bauen.
 
Okay dann darf ich sie also weiter braten :)
 
bis 97Grad kannste sie kochen lassen. meinetwegen auch im Desktopbetrieb :fresse:
 
Jopp die Hardware meldet sich schon wenn es ungemütlich wird. Ich glaube es ist arg schwer eine Karte durch Hitze zu schrotten (ausser natürlich man gibt der GPU 2v oder ähnliches^^).
 
Ne die hält sich zum Glück bei 81. Nur doof, dass die Hitze direkt zur CPU steigt und sie dann bei 65-70 statt bei 60-65 ist. (Der erste Kern ist bei mir immer 5 Grad wärmer, warum auch immer). Aber ein 4770k (stock) sollte das aushalten
 
5°C differenz zwischen den Cores ist normal. Bei 10 würd ich mir gedanken machen. 70°C klingt nach boxed Kühler, ggf. auch noch einen schönen CPU Kühler kaufen.
 
Jopp die Hardware meldet sich schon wenn es ungemütlich wird. Ich glaube es ist arg schwer eine Karte durch Hitze zu schrotten (ausser natürlich man gibt der GPU 2v oder ähnliches^^).

Die GPU bekommt man so sicher nicht kaputt, die Spawa-Kühlung ist aber zB. eventuell auch an den erhöhten Durchzug angepasst. Die können schon vor sich hinbraten, auch wenn es die GPU noch schön gemütlich hat.
 
Jopp, aber auch dann "merkt" der Anwender etwas :)
 
So, woran denn? Dass die Karte den Garantiezeitraum nicht mehr überlebt?
 
5°C differenz zwischen den Cores ist normal. Bei 10 würd ich mir gedanken machen. 70°C klingt nach boxed Kühler, ggf. auch noch einen schönen CPU Kühler kaufen.

Erm das ist ein Noctua nh-d14...
 
So, woran denn? Dass die Karte den Garantiezeitraum nicht mehr überlebt?

Das wäre auch etwas ja, aber überhitze Spannungswandler melden sich mit instabilen Spannungen und Throtteling, welches in drastisch weniger Leistung und/oder Abstürzen resultiert. Wir reden hier aber gott sei dank über eine gtx760, die damit selbst bei runtergergelter Luftzufuhr keine zu großen Probleme bekommen sollte. Anders sieht es bei einer R9 290 aus, da keuchen die Spawas ggf. ganz gut.
@unich der Kühler und dann alles@ stock und die Temps? klingt für mich etwas arg arg hoch.
 
Es senkt halt die Lebensdauer schon arg, auch wenn sie in dem Moment noch funktionieren. Nach zwei Gigabyte-Grafikkarten vertraue ich denen da nicht mehr so unbedingt.
 
Ja ist mein erster Desktop..daher habe ich noch nichts verändert. Daher ist bei der CPU alles so, wie es ab Werk war.
Nur den CPU Kühler hab ich auf 600rpm statt 1300 laufen. Ist sonst ein Düsenjet.
nur beim Videos rendern lass ich den voll aufdrehen. Dann ist die CPU um 65 Grad.
Der Unterschied ist also nicht wirklich groß, mit wie viel rpm ich den laufen lasse.

Und was ist ein Spawa?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde nicht, dass die CPU mit einem High End Kühler solche Temperaturen haben sollte @stock
Klar schaden tut es nicht, aber dennoch sind die Temperaturen zu schlecht.
Spawa= Spannungswandler. Die kleinen Dinger werden mal gerne über 100°C warm und häufig werden sie vernachlässigt(kühltechnisch) und erzeugen das ein oder andere Problem.
 
@Reaver: Bei einem Haswell scheint das doch teilweise recht normal zu sein. Wobei es dennoch etwas traurig ist, dass der Kühler an der Leistungsgrenze arbeitet.

Edit: Ich habe auch einen 4770k.
 
Bitter find ich eher, dass der 3770k nicht so warm wird und der beim Kollegen mit nem billigen Kühler um 55 Grad liegt, während ich viel mehr Geld bezahlt hab für weniger Platz und schlechtere Leistung
 
Wieso schlechtere Leistung? Weil nicht übertaktet? Schon probiert, was ohne Spannungserhöhung bzw. mit diesem Kühler noch drin ist? Meiner geht leider nicht besonders gut, ist dafür eines der eher kühl bleibenden Exemplare :fresse:
 
Ich weiß ja nicht sicher wie es bei ivy und haswell so ist. Aber meine Sandy gönnt sich @stock im turbo auch gerne mal etwas mehr Spannung ;-) daher gehen die Temperaturen absolut in Ordnung, vor allem wenn man den langsam laufenden Lüfter bedenkt.
Bei der Grafikkarte ist es eine schwere Sache. Da man die Temperaturen der spawas nicht auslesen kann,weiß man nicht wie gut die gekühlt werden. Laufen die zu heiß funktionieren die zwar noch, aber wie bereits gesagt verkürzt sich die Lebensdauer drastisch!
Beispiel: auf 95 grad laufen die 4 Jahre. Auf 105grad nur noch 1 Jahr. Sind jetzt keine festen Angaben, aber so ungefähr ist es.
Daher würde ich die Lüfterkurve unter last nicht ändern.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Hardwareluxx App
 
Wieso schlechtere Leistung? Weil nicht übertaktet? Schon probiert, was ohne Spannungserhöhung bzw. mit diesem Kühler noch drin ist? Meiner geht leider nicht besonders gut, ist dafür eines der eher kühl bleibenden Exemplare :fresse:


Meine die Kühlleistung
 
@ one x
Ich hatte 2 470 gtx im sli laufen. Da war die temperatur immer so bei 98 - 100 grad unter last . Referenz kühler halt . Die karten funktionieren immer noch :d Bei 106 grad schalten sie dann eh ab . 80 grad sind für ne graka sicha kein problem .. Nur wirds im gehäuse halt wärmer wenn das gehäuse nicht ausreichend lüfter hat .
 
Kerntemperatur ist aber immer noch nicht spawa Temperatur. Die Referenz Lüfter befördern auch mehr Luft durch den kühler. Ich bin mir recht sicher, dass dort die spawas besser gekühlt werden als bei custom Lösungen. Dass der chip auch 100grad haben kann wurde bereits gesagt. Mir geht es wie herrhannes um die spawas deren Temperatur wir nicht kennen. Einfaches Beispiel zur Veranschaulichung. Du packst einen GPU only Wasserkühler auf die Karte. Temps des chips sind dann max 50 grad während die spawas schon sterben.

Edit: mal ganz davon abgesehen, dass die 400er Serie unglaublich stark heizte.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Hardwareluxx App
 
Du hast schon recht mit denn spawas .. Aber ob hier son grosser unterschied von 70 auf 80 grad ist . Die spawas werden doch auch von nem custom kühler mitgekühlt.
Ich hab hier auch noch ne 460 gtx von gigabyte mit custom kühler und die läuft mit 980 mhz und vcore erhöhung + lüfter runter geregelt . Spawa temp hab ich keine ahnung wie hoch ... Funktioniert aber alles noch .
 
Dann lass ich die erst mal gedrosselt laufen.
Sonst kann man doch auch die Temperaturschwelle auf 70 Grad stellen. Da ich fast nur Spiele um 2000 rum spiele, sollte etwas weniger Performance nicht auffallen.
 
Um 2000 rum? Dann ist es wohl am einfachsten, einfach Vsync zu aktivieren ;)
 
Definitiv. Hab sonst bis zu 3000fps :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh