GTX680 Lightning mit Wasserschaden?

LostDJ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
7.345
Ort
Brühl
Hi Leute,

sieht nach einem Wasserschaden aus, oder?





 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat schon was von etwas viel feuchtigkeit. Bisschen Infos wären nicht schlecht.
 
Funktioniert die Karte noch?

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Hardwareluxx App
 
Werde ich morgen testen ob die läuft.

Hab die Karte auf eBay als "evtl. defekt" gekauft. Evtl. baue ich direkt mal die Kühler runter und dann mit dest. Wasser und Isopropanol dran...
 
Bevor du sie in betrieb nimmst reinige sie erstmal. vllt fallen die dann auch schon die ersten defekten teile dabei auf.
 
Ja werde ich gleich mal machen... Oder soll ich lieber über Garantie versuchen? Aber so werden die das vermutlich auch nicht akzeptieren, oder? Kühlerwechsel ist bei MSI nicht erlaubt, oder irre ich mich?
 
Hab die Karte heute eingebaut. Bild bleibt schwarz und die Karte dreht voll auf -.- Hab ein anderes NT dran, werde morgen mal eine andere Karte daran testen. Mal sehen wie es weiter geht...
 
Verstehe den Zusammenhang zwischen Feuchtigkeit und Abiballkleidern nicht :d
 
Ist es eig Mode geworden eine defekte Grafikkarte bei eBay zu kaufen und sie dann einzuschicken?
 
Wenn die Karte nicht durch eigenes Verschulden zerstört wurde, habe ich da keine moralische Bedenken. Wer das Ding einschickt ist doch schnuppe.
 
Hi Leute,

sieht nach einem Wasserschaden aus, oder?

Ist es eig Mode geworden eine defekte Grafikkarte bei eBay zu kaufen und sie dann einzuschicken?

Wenn die Karte nicht durch eigenes Verschulden zerstört wurde, habe ich da keine moralische Bedenken. Wer das Ding einschickt ist doch schnuppe.


Sonst alles klar ? Du denkst selber es ist ein Wasserschaden und dann keine bedenken haben sie einzuschicken....... Klar hast du kein Wasser daraufgeschüttet aber der Vorgänger (Sofern es denn ein Wasserschaden ist), was manche Leute eine Einstellung haben wird mir wohl für immer unbegreiflich sein.

Wehe es passiert euch das ihr Betrogen werdet, dann ist das Geschrei groß. Und nichts anderes als ein Betrugsversuch am Händler/Hersteller ist so ein Verhalten für mich. Aber wie immer nur meine persönliche Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde die Karte nicht einschicken, habe MSI die Fotos geschickt um auf der sicheren Seite zu sein. Daher können die Moralapostel woanders weiter predigen.

Schau Dir einfach mal an meinen Bewertungen hier an, ob ich ein guter Handelspartner bin, oder nicht. Bei Dir lässt sich da nichts herleiten.
 
Das hat nichts mit einem guten oder schlechten Handelspartner zu tun. Ich prangere einfach nur die leider sehr weit verbreitetete Denkensweise an. Es wird wissentlich defekte Hardware (in deinem Fall sogar evtl. mit Wasserschaden) gekauft oder sie wird mutwillig zerstört (Übertaktung was auch immer) und dann wird versucht die Garantie in Anspruch zu nehmen. Das ist für mich einfach nur vorsätzlicher versuchter Beschiss!

Wenn man Hardware kauft zum selber reparieren (gibt ja genug Leute die das könnnen und das Material dafür haben), ist das ja okay, aber deine Frage zb. war ja gleich das ist doch ein Wasserschaden
Oder soll ich lieber über Garantie versuchen?
. Dein Reparatur Gedanke
Evtl. baue ich direkt mal die Kühler runter und dann mit dest. Wasser und Isopropanol dran...
war top, aber der Gedanke ans ÜBER GARANTIE VERSUCHEN ist vorn Ar........


Denk jetzt noch einmal darüber nach ob die bezeichnung Moralapostel richtig ist?! Ich finde es einfach immer wieder zum Kotzen wenn Leute A: Sachen in x Anzahl kaufen/benutzen und dann die Perle behalten den Rest zurückschicken. B: Sachen schon defekt kaufen oder es selber zerstören und dann auf Garantie pochen. C: Generell die Rücksende Mentalität ist vorn Ar......



PS: An MSI die Fotos schicken ist natürlich Top, auch wenn ich denke das sie es ablehnen werden dir ersatz zu schicken. Auf den Bildern sieht es zwar nach Wasserrückständen aus muss es aber in wriklichkeit nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei im Regelfall solche "evt. defekt" Sachen bei eBay zu 99% hin sind und der Verkäufer weiß davon und dann ist der defekt im grunde immer etwas, was nicht durch den Hersteller im Zuge der Garantie/Gewährleistung abgedeckt ist, weil sonst würde man sie selber in rma schicken. gibt zwar welche, die sind da zu faul zu und verkaufen das teil dann so weiter, aber das ist die Ausnahme.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh