Hallo Leute,
mein System:
i5 2500k @ 4,5ghz
asrock extreme 4
8gb dual-channel ram von a-data
x-fi extreme music
corsair vx550w (41A auf 12V)
hd4870oc (bis jetzt)
ich habe mir zum bf3 release nen neuen pc bis auf die graka gegönnt, da ich noch die benchmarks abwarten wollte.
im moment läuft bf3 auf mittel mit 1680*1050 flüssig
es soll mit der neuen graka auf ultra mit 1920x1080 laufen
zuerst fiel die wahl auf die gtx580
diese woche hat sich ein kumpel von mir aber auch nen neuen pc u.a. für bf3 geholt mit fast gleicher config und sich anstatt der gtx580 die gtx570 superoverclocked von gigabyte gegönnt.
bf3 läuft unter den von mir eben erwähnten grafiksettings bei ihm flüssig
da die gtx570 ca. 100€ günstiger ist, tendiere ich nun eher zu dieser graka
nun weiß ich aber nicht wirklich ob sich eher die gtx570 oder die gtx580 lohnt
(für bf3 und auch noch einige games in der zukunft)
ich denke mal die gtx570soc von gigabyte wird schon ziemlich ausgereizt sein, wohingegen die gtx580 noch einiges an reserver haben wird, oder?
in den benchmarks liegt die standard 580 ja klar vor der 570
ein passendes benchmark für die 570soc von gigabyte konnte ich leider niergendwo finden
habt ihr da was?
ein weiteres kriterium für mich wäre der kühler:
die serienlüfter blasen die warme luft mmn immer aus dem case raus
bei den modifizierten kühlern ist dies nicht mehr der fall, oder?
hier mal ein link: gtx570soc
wie bekommt man die abwäre am besten raus?
was kann man aus der 580gtx noch raus holen?
ne dual-gpu graka ist wohl noch quatsch, oder?
welche graka würdet ihr nehmen?
ps. die graka soll natürlich nicht cpu usw. ausbremsen.
bitte keine ati-grakas, da nur schlechte erfahrung
vielen dank für die antworten!!
mein System:
i5 2500k @ 4,5ghz
asrock extreme 4
8gb dual-channel ram von a-data
x-fi extreme music
corsair vx550w (41A auf 12V)
hd4870oc (bis jetzt)
ich habe mir zum bf3 release nen neuen pc bis auf die graka gegönnt, da ich noch die benchmarks abwarten wollte.
im moment läuft bf3 auf mittel mit 1680*1050 flüssig
es soll mit der neuen graka auf ultra mit 1920x1080 laufen
zuerst fiel die wahl auf die gtx580
diese woche hat sich ein kumpel von mir aber auch nen neuen pc u.a. für bf3 geholt mit fast gleicher config und sich anstatt der gtx580 die gtx570 superoverclocked von gigabyte gegönnt.
bf3 läuft unter den von mir eben erwähnten grafiksettings bei ihm flüssig
da die gtx570 ca. 100€ günstiger ist, tendiere ich nun eher zu dieser graka
nun weiß ich aber nicht wirklich ob sich eher die gtx570 oder die gtx580 lohnt
(für bf3 und auch noch einige games in der zukunft)
ich denke mal die gtx570soc von gigabyte wird schon ziemlich ausgereizt sein, wohingegen die gtx580 noch einiges an reserver haben wird, oder?
in den benchmarks liegt die standard 580 ja klar vor der 570
ein passendes benchmark für die 570soc von gigabyte konnte ich leider niergendwo finden
habt ihr da was?
ein weiteres kriterium für mich wäre der kühler:
die serienlüfter blasen die warme luft mmn immer aus dem case raus
bei den modifizierten kühlern ist dies nicht mehr der fall, oder?
hier mal ein link: gtx570soc
wie bekommt man die abwäre am besten raus?
was kann man aus der 580gtx noch raus holen?
ne dual-gpu graka ist wohl noch quatsch, oder?
welche graka würdet ihr nehmen?
ps. die graka soll natürlich nicht cpu usw. ausbremsen.
bitte keine ati-grakas, da nur schlechte erfahrung
vielen dank für die antworten!!
Zuletzt bearbeitet: