GTX570 Phantom defekt brauche Hilfe!

babarixx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2011
Beiträge
76
Ort
Sachsen
Hallo :)

...habe folgendes Problem mit meiner GTX570 Phantom (kein Umtausch, Garantie mehr möglich). Ein Test bei 950/1900/2300 mit 1,15V mit Furmark durchgeführt, nach ca. 5min abstürzt des PC. Beim Neustart des Rechners ein langer Piepton (Award Bios - Speicherproblem) keine Bildausgabe am Monitor, ohne lange herum zureden es war die Grafikkarte (andere Graka eingebaut).
...nun zum eigentlichen Problem, habe mir die defekte Graka genau angeschaut und auf der Rückseite bei der Spannungsversorgung ein durchgebranntes Bauteil entdeckt (siehe Bilder), kann mir bitte jemand sagen was das für ein Bauteil ist und ob ich es durch ein im Bastlerladen erworbenes gleichwertiges ersetzen (löten) kann.

Bin Dankbar für jede Antwort :)

mfg
 

Anhänge

  • Phantom_back.jpg
    Phantom_back.jpg
    83,6 KB · Aufrufe: 162
  • Phantom_back2.jpg
    Phantom_back2.jpg
    174,2 KB · Aufrufe: 159
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sicher dass es wirklich das einzige bauteil war?
Bei einer vcorepannung von 1,5V müsste praktisch neben der gpu noch die gesammte spannungsversorgung der karte glühen xD.
Was ist denn passiert dass die karte eine derart hohe spannugn abbekommen hat?
Klar, im suff oder wenn man ma gute laune hat oder grade flüssig ist erreicht man gerne ma höhere benchmark werte weil man seien grenzen etwas anhebt :d, aber derart krasse spannungen...

Naya, ich denke mal es wird ein kondensator/widerstand sein.
Genaueres kann man dir wohl kaum sagen solange dukein scharfes bild lieferst.
 
Wie sehen die Spannungswandler aus?
 
Danke für die Anwort :)

...es ist eigendlich nichts weiteres zu sehen was zu schaden gekommen sein könnte. Habe mich bei Conrad mal umgeschaut und es müßte ein SMD Bauteil sein. Eine eMail am Support von Gainward habe ich auch geschickt aber ob Sie Antworten liegt in den Sternen.

...sorry es waren 1,15V
 

Anhänge

  • H50_Mod.jpg
    H50_Mod.jpg
    206,2 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet:
Wie konntest du ohne hardmods die spannugn eig auf 1,5V anheben?:confused:
Das ist doch im normalfall per software garnicht möglich.
 
Der hintere Teil würde mich mal inserieren und wie hast du es geschafft 1,5V zu geben Hard Mod?

Edit:
mastergamer war schneller.:d
 

Anhänge

  • 16180309760l.jpg
    16180309760l.jpg
    20 KB · Aufrufe: 95
@Dark_angel

...das Bild

...noch mal sorry wegen der 1,5V die aber 1,15V waren
 

Anhänge

  • SAM_1394.jpg
    SAM_1394.jpg
    193,2 KB · Aufrufe: 95
Keine Ahnung was du machen kannst oder wo man so ein Bauteil herkriegt aber merk dir eins:

Furmark lässt man nicht laufen und schon garnicht bei so starker Spannungserhöhung. Das ballert nur ne unglaubliche Last auf die karte und macht als Stabilitätstest wenig Sinn.
 
...nein das sind Rückstände von Sekundenkleber (6x Anschluss) und möglicher weise Rückstände von Atzeton die in diesem Winkel so Refektieren :)
 
die karte sieht für mich fast so aus als wäre sie zulange im backofen gewesen oder so, da wird sicher noch mehr kaputt sein denke ich.
 
...in backofen war sie nicht, obwohl sie im hinteren bereich der spannungsversorgung die leiterplatte etwas dunkler ist, aber das wegen der wärmeentwicklung zustande gekommen
 
Wenn du das Bauteil schon ausfindig gemacht hast, versuche es, mach dir aber nicht zu viel Hoffnungen.

Ich Hatte mal einen "Spannungswandler" bei einer 9700Pro abgerissen (oh man ist das schon wieder langer her) ihn zu bekommen war nicht leicht, das auf löten war noch Leichter....:d die Karte lebt aber glaube heute noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Gestern eine Antwort von Gainward Support erhalten:

---------------------------------------------------------------

Sehr geehrter Herr ......,

wir haben hier in der Europaniederlassung leider keine Informationen über dieses spezielle Bauteil (Diode), dazu ist der PCB Plan notwendig.
Es gibt zu viele verschiedene Ausführungen dieses Bauteils.

Wir müssen das in unserer Zentrale anfragen.

In der Regel sind diese speziellen Bauteile nicht einzeln erhältlich.

--------------------------------------------------------------

Danke an den Gainward Support Europaniederlassung :)

...hab mal bei conrad nachgeschaut, und eine diode mit 2W-12V gefunden für ein paar eurocent :) die aber etwas größer ist :) na und :) auf die größe kommt es doch nicht an ;)

Edit: ...warte auf die eMail was für ein Bauteil es ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns wirklich nur ne simple diode ist, ist alles gut, da kann man wenig falsch machen da die sich im groben nur durch ihe belastbarkeit unterscheiden.
bei widerständen oder elkos hättest du ein problem.
 
Wenn es nur eine Diode ist, dann ist noch die Richtung wichtig.
Ich kann leider auf deinen Bildern nicht erkenne ob die (eventuelle) Diode bedruckt ist oder nicht.
Vieleicht kann man darauf ja erkennen wie sie verbaut ist.
Sonst müsstest du bei einer gleichen Diode auf der Graka die Richtung Prüfen.

MFG
Chrilly-X
 
...es is ein Streifen auf der einen Seite sichtbar :) es is mir schon klar das es eine Grundrichtlinie des Einbaus eines Bauteiles gibt :) aber Danke für den Hinweis :)
 
Wenn es dir wirklich was an der Spannungsversorgung durchgebrannt hat, ist die wahrscheinlichkeit gleich Null, dass du die wieder zum laufen bekommst! Wenns da mal was hat ergibt sich meist ne Kettenreaktion die die Grafikkarte in mehreren Bereichen schrottet! Die würde ich eher als Defekt verkaufen, als noch Geld, Zeit und Arbeit rein zu stecken....
 
naya, bestellvorgang dauert keine 5 min, löten keine 15min, hält sich also alles in grenzen.
Ich würde es auch probieren (auch wenn die chancen schlecht stehen) :)
 
Hallo

...habe Heute von Gainward Support die Bauteilbezeichnung bekommen. Danke :)

--------------------------------------------------------------

Dear customer

All the mentioned component (included the red arrow pointed one) in the two pictures are the same one.
SPEC is as below.

SWITCH DIODE 100V 0.25A TSC BAS316WS SOD-323 ,
or ITCH DIODE 53V 0.5A WILLAS 1N4448WS SOD-323.

------------------------------------------------------------

...nun noch einen Anbieter finden, der dieses Bauteile im Sortiment hat :)

mfg
 
Hmm, das könnte gar nicht unbedingt so einfach werden was zu finden...
Ich versteh auch nicht wirklich, wieso die dir schreiben, das sind die gleichen Dioden und dir dann 2 verschiedene Typen mit verschiedenen Kennwerten sagen...
Kannst du noch was von der Beschriftung erkennen?
 
...ein "W2" ist zu erkennen mehr nicht. Diese Dioden gibt es anscheint nur im asiatischen Raum. Da muss ich woll eine baugleiche Diode finden.
 
Ja, entweder einen Vergleichstypen oder eventuell auch eine andere Bauform, das bekommt man schon irgendwie passend auf die Platine :d
 
...habe nach BAS316WS und 1N4448WS gesucht :) habe die Datenblätter gefunden. Bin kein Elektroniker und brauche eure Hilfe :)

Danke :)
 
Wo hakts denn?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh