D
Darlie
Guest
Mir ist meine HD5870 zu langweilig geworden und ich würde gerne mal wieder eine Nvidia im Rechner haben um vergleichen zu können.
Zur Diskussion steht eine MSI GTX480 Hydrogen oder eine MSI N570GTX-M2D12D5 OC. Beide kosten das selbe, Wakü Komponenten habe ich noch rumliegen (Pumpe/AGB/Quad sowie Dualradi) um die Hydrogen zu kühlen.
Nur frage ich mich ob die wassergekühlte GTX480 besser performt als die luftgekühlte und schon übertaktete GTX470. Ich kann zu der MSI Hydrogen nicht viel finden, gehe aber davon aus das die 800-850mhz packen sollte.
Und vor allem sind die beiden ausgewählten Nvidias durchgehend schneller (4AA/16AF @1920x1200) als meine leicht übertaktete Radeon ? Ein kleines Uppgrade sollte der umstieg schon sein.
Zur Diskussion steht eine MSI GTX480 Hydrogen oder eine MSI N570GTX-M2D12D5 OC. Beide kosten das selbe, Wakü Komponenten habe ich noch rumliegen (Pumpe/AGB/Quad sowie Dualradi) um die Hydrogen zu kühlen.
Nur frage ich mich ob die wassergekühlte GTX480 besser performt als die luftgekühlte und schon übertaktete GTX470. Ich kann zu der MSI Hydrogen nicht viel finden, gehe aber davon aus das die 800-850mhz packen sollte.
Und vor allem sind die beiden ausgewählten Nvidias durchgehend schneller (4AA/16AF @1920x1200) als meine leicht übertaktete Radeon ? Ein kleines Uppgrade sollte der umstieg schon sein.