jackennils
Enthusiast
Nabend miteinander.
Momentan unterstützt meine alte GTX285 meine GTX480 als PhysX-Karte.
Ich meine jedoch irgendwo gelesen zu haben, dass die PhysX-Leistung der Fermis einiges besser sein soll, als beim GT200.
Jetzt wollte ich mal fragen, was ihr empfehlen würdet.
GTX285 lassen oder durch eine GTX460 ersetzen?
Würde zumindest schon mal Strom sparen und auch günstiger kommen, wenn ich die GTX285 dann verkaufe.
Für den Fall, dass eine GTX460 sinnvoller wäre: Soll ich eine mit 768MB oder 1 GB nehmen?
Danke schon mal.
//jackennils
Momentan unterstützt meine alte GTX285 meine GTX480 als PhysX-Karte.
Ich meine jedoch irgendwo gelesen zu haben, dass die PhysX-Leistung der Fermis einiges besser sein soll, als beim GT200.
Jetzt wollte ich mal fragen, was ihr empfehlen würdet.
GTX285 lassen oder durch eine GTX460 ersetzen?
Würde zumindest schon mal Strom sparen und auch günstiger kommen, wenn ich die GTX285 dann verkaufe.
Für den Fall, dass eine GTX460 sinnvoller wäre: Soll ich eine mit 768MB oder 1 GB nehmen?
Danke schon mal.
//jackennils