Rabauke123
Urgestein
Hallo zusammen,
bin mal wieder auf der suche nach ein paar Meinungen. Bin mit durchaus bewußt das das was ich vorhabe anders besser/günstiger zu lösen wäre, aber würde einfach mal gerne zwei wasser gekühlte Karten im PC haben, deshalb bitte nach möglichkeit mal die Sinnfrage ausblenden
Also- hab momentan eine GTX460/1GB, aber wie gesagt den Wunsch nach zwei Karten. Also folgende möglichkeiten (Restliche Hardware Asus Crosshair IV Formula, X6 1055t, 6GB Ram)
- Zweite GTX mit SLI Patch
- GTX weg und dafür entweder 6850/5850, wobei ich die 6850 recht interessant fände (stromsparender, interessanter Punkt bei zwei GPU`s
)
Was denkt ihr- SLI oder Crossfire? 5850 oder 6850? Stimmt es das bei Crossfire im Idle eine Karte abgeschaltet wird? Und wie gesagt- geht weniger um die Leistung als um simples "haben will"
bin mal wieder auf der suche nach ein paar Meinungen. Bin mit durchaus bewußt das das was ich vorhabe anders besser/günstiger zu lösen wäre, aber würde einfach mal gerne zwei wasser gekühlte Karten im PC haben, deshalb bitte nach möglichkeit mal die Sinnfrage ausblenden

Also- hab momentan eine GTX460/1GB, aber wie gesagt den Wunsch nach zwei Karten. Also folgende möglichkeiten (Restliche Hardware Asus Crosshair IV Formula, X6 1055t, 6GB Ram)
- Zweite GTX mit SLI Patch
- GTX weg und dafür entweder 6850/5850, wobei ich die 6850 recht interessant fände (stromsparender, interessanter Punkt bei zwei GPU`s

Was denkt ihr- SLI oder Crossfire? 5850 oder 6850? Stimmt es das bei Crossfire im Idle eine Karte abgeschaltet wird? Und wie gesagt- geht weniger um die Leistung als um simples "haben will"