[Kaufberatung] Gtx280 / gtx280ssc

DerHexer81

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2009
Beiträge
4.994
Ort
Oberhausen
Moin kurze Frage,

ich suche für nen Kollegen ne Grafikkarte.

Nun hab ich 2 Dinge ins Angebot bekommen.

Eine ASUS GTX280 und eine EVGA GTX280 SSC - preislich unterscheiden sich die beiden Karten um 50 Euro.

Keiner der Karten kostet über 200 Euro.

Was tun ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die die halt 50 mehr kosted wird halt zum bsp etwas OC sein, oder halt mehr Zubehör ... würd jedoch die billigere nehmen ;)

Achja und kannst du das mal verlinken ? Wo gibts ne 280 für unter 200 €? o_O
 
Hmm wenn ich das tu ist sie evtl. dann nimmer da *g*
 
- Welche Preise hast du denn je genannt bekommen?
- Sind die Karten Neuware oder gebraucht?
- Würdest du auch eine ATI wie die 5770 ins Auge fassen oder muss es eine der beiden Karten sein?

Wenn du dich lediglich zwischen den beiden genannten NVidias entscheiden willst:
1. den Takt der EVGA holst du auch aus der ASUS raus
2. wenn der Umbau auf WaKü eine Rolle spielt, dann würde ich die EVGA nehmen, weil dort die Garantie nach Umbau auf WaKü bestehen bliebe

Zudem bleibt noch was zu bedenken (mMn):

es gab eine ganze Serie von den GTX280, bei denen der Kontakt zwischen GPU und Kühlkörper sehr schlecht war, weil die Kühlkörper nicht korrekt gearbeitet waren. Folge: die Karten überhitzten.
Nun ist die Situation aktuell so, dass du schon eine GTX285 kaum noch neu bekommst - geschweige denn eine GTX280. Wenn du also nun eine 280 kaufst und dann feststellst, dass diese unter den genannten Problemen leidet, dann wirst du den Ärger mit dem Umtausch haben. Deswegen meine Frage, ob die beiden 280er neu oder gebraucht sind und ob du die bei einer vertrauenswürdigen Quelle kaufst oder bei ebay & Co?
Ich würde mich an deiner Stelle lieber an einer ATI 5770 oder gar 5850 orientieren => modernere Karten (aktuelle Features) und keine Probleme, wenn was dran kommt.

Gruß

Druss
 
Also Preise:

ASUS 150 - gebraucht
EVGA 199 - vom Händler wurde aber laut deren Aussage repariert von EVGA

WaKü ist glaub ich nicht so das Thema....

CPU ist ein C2D E8500
 
Eine HD 5850 ist für einen E8500 ein bisschen overkill. Da würde ich eher zur GTX 280 raten, die HD 5770 ist da nicht soo der burner.
 
Eine HD 5850 ist für einen E8500 ein bisschen overkill. Da würde ich eher zur GTX 280 raten, die HD 5770 ist da nicht soo der burner.

Ja und nein:

- wenn die 280 nicht schon so alt wäre und nicht unter Umständen die genannten Probleme hat, dann wäre die auch attraktiv (aber ~200 Euro sind in meinen Augen für die EVGA zu teuer).

- wegen der Karte (5770) würde ich den TE mal bitten uns zu sagen, welcher Monitor denn an der Karte hängen wird?
 
Also ob ne 5850 für nen E8500 der Overkill ist hängt auch stark von der Aiflösung ab.
Desweiteren hält sich auch bei geringeren Auflösungen die Limitierung noch in Grenzen.
 
Bei niedrigen Auflösungen limitiert eh die CPU ziemlich stark. Nur macht es wenig Sinn eine HD 5850 oder mehr in den Rechner zu stecken, wenn richtig fordernde Spiele der CPU auch einiges abverlangen und diese dann strauchelt. Am Ende muss man wieder die CPU aufrüsten...

Sicherlich ist die GTX 280 für den Preis ein bisschen zu teuer, nur muss der TE wissen was ihm lieb ist.
 
2 Monitore mit 1680 x 1050 müssen drann. Dazu muß spielen im Fenstermodus ohne Einschränkungen möglich sein.
 
Das ist mir durchaus bewusst, dass bei niedriger Auflösung die CPU mehr limitiert.
Aber der E8500 wird mit Sicherheit nicht so ins straucheln kommen, dass es dann z.B. unspielbar wird.
Dann hat man halt anstatt 70 Frames eben nur 50 oder 60.
So schwach ist der E8500 nun auch nicht wieder und solange noch alles im spielbaren Bereich ist, profiteirt man doch letztenendes mehr von der Grakaleistung.
 
2 Monitore mit 1680 x 1050 müssen drann. Dazu muß spielen im Fenstermodus ohne Einschränkungen möglich sein.

Dann ist die 5770 natürlich zu schwach auf der Brust. Aber bei gleich zwei Monitoren würde ich dann schon was vom Kaliber einer 5850 nehmen und auch ein CPU-Upgrade andenken.
 
Hmm und dann optimalerweise wohl direkt den Sockel wechseln *g*

ISt das alles ne Sache, hatte gehoffe das das ne einfache Sache wird....
 
Ein Sockelwechsel ist eigentlich nicht nötig.
Evtl. könntest du auf dein jetziges Board noch nen Q9550 schnallen?
 
Hmm und dann optimalerweise wohl direkt den Sockel wechseln *g*

ISt das alles ne Sache, hatte gehoffe das das ne einfache Sache wird....

Kommt halt auf den Anspruch an, den du stellst. Was also in welcher Quali an Spielen laufen soll etc.
Je nachdem könnte sich ein neuer Rechner lohnen, aber muss man dann mal besprechen.
 
Lautstärke ist da nicht das Thema...die wird von Musik und dem Headset auf dem Kopf übertönt.

Gespielt wird damit: WoW, Anno1404 und Battelfield BC2
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh