GTX260 zu heiß + zu hoher Verbrauch

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm vielleicht ne super low-vid gpu!? die fristt dann gut und lässt sich u.U. gut übertakten. bzw: ich hab 2(!) 260er mit 65nm hier und mit wakü (42°C unter last gpu-core) und zig hdds hat das system unter gpu-vollast grade mal 420W gezogen (bzw zieht es immer noch) :fresse:

gpus werden innerhalb einer serie mit versch. spannungen ausgegeben?
m.M. nach hat eine gpu keine vorgeschriebene vid!

Der hersteller gibt eine spannung für alle chips vor und die boardpartner halten sich daran bzw setzten diese leicht hoch runter je nach einsatzgebiet (oc/green what ever).

Die spannung wird vom bios vorgegeben und jede GTX260 sollte die gleiche spannung haben solange diese karten identisch sind.

Angenommen es handele sich wirklich um eine low vid version, würde diese karte wohl kaum mehr als doppelt soviel strom verbrauchen wie eine normale, das ergibt keinen sinn!

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:47 ----------

gibts kein update mehr? keine weiteren tests mehr gemacht?

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:47 ----------

vorallem frage ich mich wie zur hölle die spannungswandler der karte diese extreme leistung zur verfügung stelln können...
ich meine dass ist mal eben das doppelte und mehr als eigendlich vorgesehen...
 
Nabend,

was soll ich noch testen? :)

Die GTX wird im Furmark heißer als 100°, der Verbrauch liegt mit meinem System dann bei etwa 500W (sonst waren es mit meinen damaligen GTX260 maximal 320W), jedoch kann ich die Karte bisher problemlos selbst mit Übertaktung 730/1460/1200 nutzen und zocken.

KFA² hat bisher nicht geantwortet.

Solange alles läuft und nicht kaputt geht, bin ich noch ganz gut dran, finde ich...;)


MfG
 
Guten Abend alle zusammen!:wink:

Ich hatte eben endlich mal Gelegenheit, mit einem anderen Messgerät zu testen.

Was soll ich sagen, bin leicht sprachlos bis entsetzt.

Folgende Messwerte konnte ich erlangen:

UV mitm i5@ 21x133@ 1,072 V und der GTX@ 625/1250/1050@ 1,06 V
IDLE: 85 W
LinX: 160 W
Furmar:k 270 W

Standard
IDLE: 85 W
LinX: 190 W
Furmark: 310 W

OC mitm i5@ 20x200@ 1,376V und der GTX@ 720/1440/1220@ 1,12 V
IDLE: 90 W
LinX: 300 W
Furmark: 360 W

Gemessen wurde diesmal der Verbrauch des Netzteilsteckers durch dieses Gerät.

Wie ihr seht, maß mein damaliges Messgerät, welches mittlerweile den Geist aufgegeben hat, offensichtlich falsch.

Die Temperaturen belaufen sich ja im Alltag inkl. intensiven Zockens bis maximal 70° wenn die GTX übertaktet ist.

Ich werde mir die Tage ein neues kaufen, von einer anderen Marke, um Gewissheit zu haben. Aber allem Anschein nach ist meine GTX nicht kaputt.

Ich danke euch jedenfalls nochmals für eure Hilfe hier!:wink:


MfG!
 
Du sagst es, ich hätte mich schwarz geärgert...:shot:

Heute kam noch mein bestelltes Messgerät an und ich erreichte folgende Messwerte:

OC mitm i5@ 20x200@ 1,376V und der GTX@ 720/1440/1220@ 1,12 V
IDLE: 95 W
LinX: 305 W
Furmark: 335 W

Die Messwerte sind so gut wie identisch.

Also kann ich spätestens jetzt sagen, dass alles im grünen Bereich ist!:banana:


MfG!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh