GTX TITAN, Warscheinlich Spannungwandler defeckt

nexpro

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2013
Beiträge
1.015
Hi zusammen,

hatte gestern ein Problem mit meinem system. Bei Starten eines Spiels oder während im Spiels ist mir mein PC abgestürzt in unregelmäßigen Zeitabständen. Die PSU kann man schon ausschließen da es sich um ein 850W 80+ plus OCZ handelt. Mit Prime 95 und Valley Benchmak habe ich mein system ca 10-15min getestet. Temps und tacktraten waren soweit OK. Darauf hin habe ich mich hier unter WIN 7 gewendet und es würde warschleinlich an der Graka liegen oder ram. Darauf hin habe ich die treiber erneuert und es hat sich nichts getan...... Doch da kam mir eine Idee. Mit Furmark habe ich die GPU getest und das selbste fehlerbild wie bei den Games ist aufgetreten zur absicherung nochmals ein Valley benchmark. Volltreffer es liegt an der GPU. Bei Prime 95 war das system soweit stabiel. Die frage die sich hier stell was jetzt genau an der GPU ist. Der Vorbsitzer hatte diese als SLI gespann mit bios mod.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auch markennetzteile gehen kaputt,mein corsair war nach 4,5 jahren durch...
abends runtergefahren beim nächsten start nix-rma kein problem, neues bekommen

ambesten die karte in einem anderen rechner mit gutem netzteil testen
 
geht der PC aus oder startet er neu?

wenn er einfach neu startet deaktivire "automatisch neu starten bei Systemfehlern".
Sobald der Fehler wieder passiert kuck in deiner Ereignisanzeige was in dieser zeit passiert ist.
ansonsten noch "windows\minidump" mit nem Debugger analysieren oder schau mit bluescreenviewer nach.


wieso kommst du direkt auf die Spannungswandler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mit ner alten 8800 gtx die selben tests gemacht. die ist ordentlich ins geschwitzt gekommen, aber es lief alles ohne abstürze. Wieso ich davon ausgehe ? Wenn die karte immer mit leistung beansprucht wird bricht mein system zusammen. Daher vermute ich das da was and der Stromzufuhr irgendwas nicht stimmt, kann es nicht belegen. Mir fehlen auch die mittel dazu ... .Deswegen bin ich am nachschaun ob nicht die karte einschicken könnte und evtl. repatur auf eigenkosten.

Ich hab kein anderes system zum testen .....
 
Zuletzt bearbeitet:
mach erst mal das was ich dir gesagt habe, alles andere ist irrelevant.
 
Bitte ein Noobtutoriel

- - - Updated - - -

Habs eingestell muss nur noch titan wieder einabun. Bis morgen
 
Moin,

nun was soll ich sagen...bin verblüfft, ziemlich verblüfft. Hab die Aktuellen WHLQ Treiber 353.30 installiert und alle tests wiederholt. Kein absturz oder fehlermeldung. :hmm:
 
Hallo,

mir ist beim Runterregeln der D5 Pumpe aufgefallen das ein lautes summem im rechner ist. Es kommt von der titan in der Region der Kondensatoren.
 
SRY dann überlege dir wohl einmal, was du mit deinem THREAD bewirken willst? DU SETZT EXPERIMENTELLE HARDWARE in deinem SYSTEM ein, die soooo teuer ist, daß sich weniger als 1 PROZENT der Computerbenutzer weltweit fragen, was du damit wohl bezwecken willst!!!!!!!

WAS sollen wir dir als deine Leidensgenossen wohl RATEN?

Hast du mal überlegt einen Arzt aufzusuchen?.

So witzig ist das nicht.


Aber zum Thema,
Meinst du eventuell Spulenfiepen, haben einige.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder tausch mal das NT
was soll an dem OCZ Rebrand so toll sein? das ist doch irgendein Sirtec/CWT/FSP Singlerail Rebrand...
 
Wie soll bitte gehn einfach so ein NT zu tauschen ? Also du meinst über RMA ?! Da muss ich doch einen Grund angeben, und wie soll das denn machen wenn ich nichts Handfestes habe ?
 
Zuletzt bearbeitet:
*aufgeräumt*
Ich darf doch bitten beim Thema zu bleiben...


@nexpro: kommt das summen nur unter Last, oder summt die Grafikkarte auch wenn sie nix zutun hat, du also z. B. nur auf dem Desktop bist?

Naennon meinte es eher so, falls du die möglichkeit hast mit irgend ein anderem Netzteil zu testen - dies zu tun, ggf. eins ausleihen aus nem Computershop falls einer in der nähe ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
jupp :) mal testen mit anderem NT
 
Es gab doch mal eine Liste von Usern die helfen, weiß leider grad nicht wo ich die finden kann.
Eventuell ist ja einer in deiner Gegend dabei.
Wäre vielleicht eine Idee.

Es geht aber doch eigentlich nur noch um das Summen oder?.
Die Abstürze sind doch nicht mehr da, oder hab ich was verpasst.


@: http://www.hardwareluxx.de/communit...bauer-und-supporterliste-part-2-a-687556.html

Das ist sie glaube.
Vielleicht kannste dir bei jemandem eins leihen.
 
Zuletzt bearbeitet:
112 ?

- - - Updated - - -

Eigentlich ging es um die Abstürze, mir ist es zufällig aufgefallen das die Graka summt. Davor hat sie nicht gesummt und es kam mir merkwürdig vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ob dir da die 112 weiterhelfen kann bezweifle ich mal ;)
Versuch dennoch mal irgendwoher nen anderes Netzteil herzubekommen, kumpels fragen oder so... Wäre nicht das erste mal das das NT da der übeltäter vom ganzen ist...
 
Falsch, du wirst deswegen "zensiert" weil deine Aussagen nichts mit dem Thread hier zu tun haben.
Alle deiner Kommentare waren bisher keine Hilfe für den Threadersteller und dienten auch nicht zur Problemlösung.
Sie waren lediglich dazu da um dir Aufmerksamkeit zu verpassen.
 
*aufgeräumt*
 
Viele Gerätschaften im Rechner geben diverse Töne von sich. Oftmals hört man diese erst bei leisen Wasserkühlungen z.B. Solange es läuft, würde ich mir da aber keine Sorgen machen. Ansonsten wenn du so geräuschempfindlich bist, solltest du evtl. deinen Rechner entsprechend dämmen.
NT tauschen würde ich nur empfehlen, wenn es schon einige Jahre auf dem Kasten hat und du so oder so schon lange mal wieder ein Neues geplant hattest.


Gesendet von meinem SM-G900F mit der Hardwareluxx App
 
Was ist den lange ? Müssten an die drei jahre sein.
 
Was ist den lange ? Müssten an die drei jahre sein.

So ab fünf Jahren vielleicht... meins z.B. ist schon ähm kA über fünf Jahre alt? Solange es nicht rumspackt werde ich auch nicht zwingend wechseln. Aber bei meinem nächsten Upgrade werde ich es vermutlich mit austauschen, weil es sich dann einfach anbietet. Bin da recht effizient unterwegs, was aber eher subjektiv ist.
Dein NT klingt besser als meins, von daher denke ich nicht, dass es am NT liegt.

Gesendet von meinem SM-G900F mit der Hardwareluxx App
 
Moin,

nun was soll ich sagen...bin verblüfft, ziemlich verblüfft. Hab die Aktuellen WHLQ Treiber 353.30 installiert und alle tests wiederholt. Kein absturz oder fehlermeldung. :hmm:

Das las sich halt so als wenn die Abstürze weg wären.

Hatte mir damals aus Unwissenheit ein Sharkoon Netzteil gekauft, war auch erstmal alles ok, nach 2 Jahren ist mir dann aber ein fettes Fiepen zu Ohren gekommen. Eine 970 habe ich damit nicht zum laufen gebracht, obwohl 650 Watt eigentlich reichen sollten.
 
Es kommt ja auf die 12V-Leistung an. Und nicht auf den Peak-Wert, sondern auf die Dauerbelastbarkeit.
 
Hallo,

mein altes Problem plagt mich wieder. Sobald ich ein Spiel starte stürtzt mein system in Unregelmäßigen Zeitabständen ab. Bei CSS dagegen bekomm ich hl2.exe error screen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh