• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

GTX 980 Ti fängt plötzlich zu fiepen an

W

W4RO_DE

Guest
Hallo liebes MSI-Team,
ich bins mal wieder, die Probleme wollen irgendwie nicht enden. Meine MSI GTX 980 Ti Gaming hat plötzlich zu fiepen angefangen. Allerdings nicht einfach so, sondern mit einigen Eigenheiten die mir besondere Sorge bereiten.

Stresstest MSI Kombustor: Durchgehendes, sehr hohes Fiepen

Battlefield 4 mit 100% Auflösungsskala, also vermutlich CPU-limitiert mit hohen FPS: ein an ein Knistern erinnerndes, hohes Fiepen
Battlefield 4 mit 200% Auflösungsskala, also vermutlich GPU-limitiert mit niedrigeren FPS: kein Fiepen

Witcher 3, vermutlich GPU-limitiert mit niedrigen FPS: ein an ein Knistern erinnerndes, hohes Fiepen
Witcher 3, vermutlich GPU-limitiert mit durch V-Sync limitierten FPS: ein an ein Knistern erinnerndes, hohes Fiepen

Wie man sieht ist das Verhalten sehr unterschiedlich. Stresstest und Spiele weisen eine unterschiedliche Klangcharakteristik auf, wobei ich in Battlefield 4 eine Situation gefunden habe wo es nicht auftritt. Gehe ich in ein Spielmenü in dem die Grafikkarte nichts zu tun hat hört es auch schlagartig auf. FPS-Limiter hingegen bringen komischerweise nichts, nur das ändern der Auflösungsskala in Battlefield 4 hat Abhilfe geschaffen.

Irgendwie habe ich gerade Angst, dass die Karte über den Jordan geht, weil es nicht einfach nur fiept, sondern in Spielen so komisch klingt ("eine Art Knistern") und sich halt vom Stresstest unterscheidet, außerdem ist es erst jetzt nach 2,5 Monaten aufgetreten. Ich dachte sogar erst ein Lager eines Lüfters wäre vielleicht hinüber, aber dafür ist der Ton zu hoch und er hört in Spielmenüs schlagartig auf. Die Karte wurde nie übertaktet.

Was nun? Kann ich euch die Karte einschicken?

Mit freundlichen Grüßen,

W4RO_DE

Update: Das Geräusch, das während dem Spielen auftritt, verliert an Lautstärke wenn ich lange spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@W4RO_DE
Liste mal bitte die weiteren Komponenten Deines Systems auf.
Hast Du die Möglichkeit ein anderes Netzteil zu testen?

Auch kann es helfen, den Stecker des Netzteils um 180 Grad zu drehen (Phasen Drehung)
 
Komponenten:

i7 6700K
MSI Z170A M7
32 GB Crucial Ballistix Sport DDR4 2400 Mhz
MSI GTX 980 Ti Gaming
Samsung SM951 256 GB
Samsung 850 Evo 2 TB
Samsung 850 Evo 2 TB
Be Quiet Dark Power Pro P11 1000W

Mit dem Stecker des Netzteils meinst du das Ende des PCIe-Kabels, dass im Netzteil eingesteckt wird? Oder meinst du das Ende, dass an der Grafikkarte eingesteckt wird? Letzteres kann man nämlich nicht drehen, weil einige Pins abgerundete Ecken haben, sodass der Stecker nur auf eine Art eingesteckt werden kann. Ich habe aber mal die Stecker getauscht, also den des rechten 8 Pin Anschlusses in den linken 8 Pin Anschluss gesteckt und umgekehrt. Hat nichts gebracht.

Den Stecker am Netzteil könnte ich nur ziehen wenn ich das Netzteil ausbaue, im Cooltek W2 Gehäuse herrschen leider recht beengte Verhältnisse.

Ich habe auch noch mal ganz genau hingehört und das Geräusch meine ich am hinteren Ende der Grafikkarte, also dort wo die PCIe-Kabel eingesteckt werden, verorten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso ok. Hab den Netzstecker an der Steckerleiste gedreht, keine Besserung. Dann den Stecker der Steckerleiste an der Steckdose, keine Besserung. Dann eine andere Steckdose probiert, auch keine Besserung.

Was mir dabei aufgefallen ist, aber wohl nichts mit dem Fiepen zu tun hat: Die Steckerleiste hat einen Überspannschutz und zwei LEDs die anzeigen ob sie "protectet" und "grounded" ist. Bei einer Steckdose ist die Steckerleiste nur geerdet, wenn der Stecker in die eine Richtung eingesteckt ist. Bei der daneben liegenden Steckdose ist es hingegen nur die entgegengesetzte Richtung. Ist das normal oder haben da die Handwerker geschlampt?
 
Achso ok. Hab den Netzstecker an der Steckerleiste gedreht, keine Besserung. Dann den Stecker der Steckerleiste an der Steckdose, keine Besserung. Dann eine andere Steckdose probiert, auch keine Besserung.

Was mir dabei aufgefallen ist, aber wohl nichts mit dem Fiepen zu tun hat: Die Steckerleiste hat einen Überspannschutz und zwei LEDs die anzeigen ob sie "protectet" und "grounded" ist. Bei einer Steckdose ist die Steckerleiste nur geerdet, wenn der Stecker in die eine Richtung eingesteckt ist. Bei der daneben liegenden Steckdose ist es hingegen nur die entgegengesetzte Richtung. Ist das normal oder haben da die Handwerker geschlampt?

ein IEC konformer Schutzkontakt Stecker hat Kontakte für die Erdung auf beiden seiten. Das wäre sonst total strengstens Verboten :)
 
Hey,

konntest du das Fiepen eigentlich beheben?
LG

Der PC steht jetzt unter dem massiven Schreibtisch hinter einem Rollcontainer. Also eigentlich nicht, nein. Zumindest höre ich es jetzt nur noch in Spielen mit sehr hohen Frameraten wie CS:GO. Was ist da eigentlich das beste, wenn man die Frames begrenzen will? Auf die Bildwiederholrate begrenzen?

ein IEC konformer Schutzkontakt Stecker hat Kontakte für die Erdung auf beiden seiten. Das wäre sonst total strengstens Verboten :)

Sorry, aber: Was heißt das nun für mich? Ist die Steckdose in Ordnung und soll ich den Stecker falschrum reinstecken, damit die Steckerleiste "grounded" ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh