GTX 970 3-Way SLI - regelmäßige Standbilder

SquadLeader

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2014
Beiträge
70
Ort
Österreich
Ich habe mir vor kurzem einen neuen Rechner zusammengebaut und habe nun das Problem das regelmäßig das Bild für ~1 Sekunde einfriert.
Bei einem Neustart tritt das Problem vorübergehend nicht auf und meldet sich erstmal mit einer kurzen welle längeren Freezes, diese zeigt sich auch später sporadisch wieder.
Danach läuft alles wieder scheinbar normal, außer den 1 Sekunden Freezes das in einem regelmäßigen Intervall von 70 Sekunden auftritt.

Was ich bisher versucht habe:
Mit/Ohne SLI versucht
Bios Reset
Bios neu flashen
Treiber neu installieren
den vorherigen Treiber installiert
Windows neu installieren
Ram von XMP auf default setzen
nur Monitore an der GPU angeschlossen



Und hier der Rechner:
Intel Core i7 4790K
Asus Z97-WS
32 GB G.SKill TridentX DDR3-2400
1TB Samsung 840 Evo
3x Palit GTX 970 JetStream
1.000 Watt Seasonic Platinum
6x Dell U2414H

Das ganze System ist Wassergekühlt, bei den Screenshots im Anhang liegt die CPU Temp bei ~50°C und die GPUs bei ~35°C.
Hier habe ich Test weise 2 Eve Online Clients laufen und schaue einen Film.
Bei den Screenshots sieht man schön wie die GPUs aufhören zu rechnen, die CPU scheint davon nicht beeindruckt zu sein.

attachment.php

attachment.php


Irgendjemand eine Idee was das sein kann, oder was ich noch versuchen könnte?
 

Anhänge

  • FPS Drops 1.png
    FPS Drops 1.png
    22,9 KB · Aufrufe: 489
  • FPS Drops 2.png
    FPS Drops 2.png
    20,6 KB · Aufrufe: 473
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnte am PLX Chip liegen...Z97 ist eigentlich nicht für 3/4-Way SLI gedacht
 
Denke eher nicht, denn dann dürfte Asus das nicht so bewerben:

Motherboards - Z97-WS - ASUS

"Multi-GPU Support
Supports NVIDIA® 4-Way SLI™ Technology
Supports AMD 4-Way CrossFireX Technology"
 
Der zusätzliche Stromstecker auf dem Mainboard ist angeschlossen? Der PCIe überm ersten slot
 
Ja, CPU ist 2x angeschlossen und der über den PCIe Slots ebenfalls.

Ein Freund hat bei der Google Suche jemanden mit ähnlichen Symthomen gefunden, dieser hat die Ursache auf Google Chrome zurückgeführt.
Laufe aktuell seit einer Stunde Ruckelfrei ohne Chrome, ich werde das noch weiter verfolgen.
 
Man könnte jetzt Klugscheissen und sagen:

Multi-GPU Support
Supports NVIDIA® 4-Way SLI™ Technology
Supports AMD 4-Way CrossFireX Technology"

4-Way Sli ist nicht 3-Way Sli.

Also bewirbt Asus keine 3-Way Sli Kompatibilität.

Vielleicht lassen sich zwei/vier Karten vom Board einfacher Managen als ne ungerade Zahl ?!
 
Nicht wirklich verwunderlich, aber Google Chrome wars auch nicht :(

SLI dürfte es eigentlich auch nicht sein, da das Problem ja auch bei deaktiviertem SLI auftritt
 
Aktuell sind 3 Monitore an je einem Displayport und Nr 4 am HDMI Eingang.
5 und 6 hatte ich an der IGpu, aber aktuell nicht angeschlossen weil ich zu Beginn da das Problem vermutete.
 
@SquadLeader
Rein von der Auslastung der GPU her würde ich auf ein Power Limit oder drosseln tippen.
Würde mal das Power Target der GPUs anheben, wenn das nichts hilft wird es eine Energieoption sein, evt. PCIe.
Hast du nach dem Bios update ein cmos-clear gemacht?
 
Ich habe jetzt mal das Power Target auf die maximalen 111% angehoben und mach einen Testlauf,
da es durchaus auch mal eine Stunde dauern kann bis das Problem sich bemerkbar macht ist das ganze etwas mühselig :(

Nach Bios Update habe bis jetzt sowohl ohne als auch mit cmos-clear das Problem gehabt.
Ich werde mich später noch auf die Suche nach möglichen Energieoptionen machen.
 
@SquadLeader
Na was gibt es neues an der Multi-GPU Front? Hast schon was finden können?
Nach längere Zeit kann auch ein Temperatur Problem sein, wobei sich das eher mit einem Freeze bemerkbar macht.

Hier gibt es ein Guten Leitfaden um sich das Problem etwas genauer anzusehen: FAQ: Performance-Probleme. Es Ruckelt. FPS brechen ein. Framedrops. Lags. - ComputerBase Forum

Nur um mal die wichtigsten Power Limits aufzuzählen: Speicher power down, CPU & uncore, Turbo & schlafende Kerne, GPU & Spiel Frame Limiter.
 
Tja, was gibts neues
Power Target anheben hat leider nicht geholfen,
Energieoptionen für PCIe konnte ich auch keine finden.

Die SSD ist auch unschuldig, hatte jetzt test weise meine alte Intel drin.
Temperatur bedingt wird es hoffentlich nicht sein, dann hätte ich bei der Wakü versagt. ^^

Aktuell versuch ich es mal mit Windows 7 anstelle von 8.1 ;p
Die FAQ werde ich mir genauer ansehen, danke.

Edit.: Windows 8 war es auch nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir die FAQ in ruhe an, die sind schon hilfreich beim "Ist Zustand" erkennen.
Bei mir gibt es eine ASUS Graphics Option im UEFI, der Beschreibung nach ist es für "max Gen3 support"
Auch im Idle zeigt mir GPUz PCIe 3.0 16x an.

Core Parking ist auch eine heikle Sache: https://bitsum.com/parkcontrol/
 
Problem gelöst!
Displayport war schuld, nachdem ich an den Monitoren Displayport 1.2 manuell deaktiviert habe ist das Problem weg...

Ich könnt nur in den Tisch beißen, ich wollte es vor Tagen schon versuchen,
habe dann aber immer etwas anderes ausprobiert weil ich es nicht wirklich glauben wollte.
 
Problem gelöst!
Displayport war schuld, nachdem ich an den Monitoren Displayport 1.2 manuell deaktiviert habe ist das Problem weg...

Ich könnt nur in den Tisch beißen, ich wollte es vor Tagen schon versuchen,
habe dann aber immer etwas anderes ausprobiert weil ich es nicht wirklich glauben wollte.
Wie das war alles? Du Glücklicher! Hauptsache du hast es gefunden! :bigok:
 
War halt ziemlich fies versteckt, wenn man die ganze Zeit über am falschem Ort sucht.
Ich habe gerade noch den Beta Treiber getestet, damit läuft es wesentlich besser aber ist immer noch alle paar Minuten ein Standbild.
Also wird es wohl nichts aus der Daisy-Chain und dem einfachen anschließen aller Monitore.
Also erstmal mehr Kabel in den richtigen längen bestellen ;p
 
Rein aus Interesse - welche Radiatorfläche verwendest du?

Ansonsten, top System. :bigok:
 
Wäre es möglich vom Arbeitsplatz ein Bild zu machen?

6x Dell U2414H ist schon richtig krank :d
 
Als Radiatoren sind ein Alphacool UT60 280mm und ein Alphacool ST30 420mm Intern verbaut. (Corsair Obsidian 750D)
Zusätzlich habe ich noch meinen alten MO-RA3 360 als Externen Radiator.
Die Lüfter lasse ich hierbei mit gemütlichen 300 U/Min laufen, soll ja schön leise sein ;)

Im Anhang noch das gewünschte Bild vom Schreibtisch (den daneben Fotografier ich mal lieber nicht mit, da liegt jetzt alles was noch so an PC Teilen übrig war :d)
 

Anhänge

  • IMG_0175.jpg
    IMG_0175.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 91
Als Radiatoren sind ein Alphacool UT60 280mm und ein Alphacool ST30 420mm Intern verbaut. (Corsair Obsidian 750D)
Zusätzlich habe ich noch meinen alten MO-RA3 360 als Externen Radiator.
Abermals, gefällt mir!
Welches DeltaT hast du nach 1h Last, Wasser zu Raum?
 
Wassertemperatur liegt nach einer Stunde Volllast (CPU + GPUs) bei 32,5°,
bei einer Raumtemperatur von 25,2° neben dem Gehäuse macht dann 7,3k Delta

Ich werde mich wohl noch etwas mit meinem neuen Aquaero beschäftigen müssen um alles zu optimieren. (bis jetzt nur eine fixe Drehzahl hinterlegt)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh