GTX 960 Frage zu PCI-Express Versionen, VRAM und Verwendung von 2 Monitoren

Mijay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2008
Beiträge
275
Hallo zusammen,

ich möchte mir eine neue Grafikkarte bestellen und habe auch schon eine gefunden: Palit GTX 960. Ich hätte aber noch ein paar Fragen, da es diese in unterschiedlichen Versionen zu kaufen gibt. Zunächst das was ich aktuell im PC verbaut habe was evtl. wichtig für eine Entscheidung ist:

Mainboard: Gigabyte GA-Z77X-D3H -> Falls die Revision wichtig sein sollte, bitte Bescheid geben.
CPU: Core i5 2500k -> kein PCI-E 3.0, nur PCI-E 2.0, nicht overclocked
Monitor: 2x 22" mit der Auflösung 1680x1050

1. Ist es sehr fatal wenn ich die Graka nur mit PCI-E 2.0 anstatt 3.0 laufen lasse?
2. Welche Version der Palit ist zu empfehlen? 2 GB Standard, 2 GB Overclocked oder 4 GB (immer die Version mit deren eigenem Kühlkörper).
3. Ich habe aktuell eine GTX 560Ti. Diese hat den Fehler, dass Sie, wenn 2 Monitore angeschlossen sind, nicht automatisch je nach Anforderung gedrosselt wird. Ist dieser Fehler bei der GTX 960 raus?

Vielen Dank für die HIlfe!

Gruß
Mijay
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm die 4 Gigabyte Version. Ja, die Karte taktet sich eigentlich im Multimonitor Betrieb herunter.
Achja, das du die PCI express Version 2 hast, ist kein merkbarer Nachteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 960 ist nicht so schnell als dass sie von pci 3.0 profitieren würde. das wäre höchstens bei einer titan x der fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank :) Dann wirds die 4GB werden
 
Die 4GB Palit habe ich, und sie ist leider nicht übertaktet wie die super jetstream version... Nimm die Gigabyte...

Die Palit ist aber mega leise bei volllast
 
, und sie ist leider nicht übertaktet

Das ist ja mit 3 Klicks per afterburner oder precision x selber eingestellt. Dazu direkt noch die Lüfter Kurve an die eigenen vorlieben anpassen und gut ist ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh