GTX 770 SLI oder GTX 780TI

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 197711
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 197711

Guest
Guten Tag werte Herren

Ich bin am überlegen ob ich mein System mit derzeit 1x GTX 770 Phantom 2gb auf eventuell 2x 770 SLI upgraden soll.
Oder .. ich verkaufe die Phantom und hol mir gleich eine 780/780Ti .

Was meint ihr?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hängt davon ab was Du in welcher Software erreichen möchtest.
Wo klemmts denn aktuell?
 
Eigentlich klemmts nirgends.. nur für die Zukunft.
Der Rechner wird nur fürs zocken verwendet!
 
Das macht doch keinen sinn ... Leistung dann kaufen wenn sie gebraucht wird :d
 
Mit 2x 770Ti dürftest du Leistungstechnisch klar über 780Ti Niveau liegen ;) Wenn die Leistung aber aktuell noch nicht benötigt wird, würde ich auch noch abwarten ;)
Wenn du unbedingt aufrüsten möchtest, warum auch immer ^^ Dann würde ich zur SLI Lösung greifen.

LG
Happy
 
Ob es sinn macht sei mal dahingestellt :d hab gradn paar euro über ^^

nur was würdet ihr sagen SLI oder gleich die 780/780ti
 
Ich wiederhole mich gerne.
Hängt von Software und Settings ab (die Du nicht nennen willst, oder nicht nennen kannst, weil es ja Zukunft ist):

Bist DU FPS-Geil .. dann das SLI. Was aber wenn Deine Software nicht mit SLI funktioniert? (Gibts tatsächlich, auch brandaktuelle Titel). Was ist wenn Du MR-Fühlig bist? Was ist wenn Du kein Bock auf das SLI-Gefummel hast (SLI ist nicht Plug+Play), Was ist wenn das VRAM nicht ausreicht (in der Zukunft, wenn es jetzt ausreicht wird es natürlich auch bei zwei 2GB-Karten ausreichen)
Was ist wenn Du den "Sprung" von der 770 zur 780ti gar nicht merkst? Vielleicht weil Du heute schon mit Deiner Software im CPU-Limit rumkrebst?

Für die Zukunft zu kaufen: In meinen Augen völlig umsonst. Leg das Geld auf die Bank und freu Dich über die Zinsen. In der Zukunft will die Software neue Features haben. DX12, Shadermodel 6, 4GB VRAM oder mehr, Mantle .... was weis ich. Wenn es jetzt nicht klemmt, rüstet man jetzt nicht auf. Es sei denn Du willst basteln, aber dafür können wir (glaube ich) keine Beratung liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich empfehle klar 780ti, ist @OC vielleicht 15-20% langsamer, hat aber mehr Reserven dank 3GB Ram, 2GB sind bei BF4 z.B. teilweise zu wenig. Ansonsten würde ich die R9 290 empfehlen wenn die mit vernünftigen Kühlern kommt. SLI macht vorallem mit der 770 GTX keinen Sinn, ausser man nimmt die 4GB Version für Downsampling. 2GB sind für Downsampling zu wenig.
 
Würde dir eine Custom GTX780 nahelegen. Spieleleistung auf Titan-Niveau und im Markplatz teilweise für unter 400 EUR zu bekommen. Ich habe von einer EVGA GTX680 FTW 2 GB (Werks-OC) auf eine Palti GTX780 Super Jetstream (Werks-OC, sehr leise) gewechselt. GTX780 TI kann zwar auch machen, aber die Karten sind natürlich nochmals kostenintensiver.
 
Zuletzt bearbeitet:
SLI GTX 770 hast Du zwar Mehrleistung - die brauchst du in der Regel aber nur wenn Du per DS über FHD Auflösung fährst - und das macht in der Regel keinen Sinn mit 2GB Karten.

Das man auch Heute nicht Zwingend mit Standard Filtern ala FXAA oder MSAA greifen will - sondern per Bits SGSAA erzwingt - welches Leistung benötigt - und man nicht
mit ner GTX 770 unbedingt zufrieden ist - auch in "nur" FHD Auflösung - kann man verstehen - wenn Du überhaupt solche Möglichkeiten per Nvidia Inspector nutzt - und
brauchst - und kommt drauf an welche Spiele Du spielst etc. etc.

Was Grafikoptionen betrifft - musst Du Dir die Frage selber beantworten ;)

Klar ist ne 780 Custom Karte mit Werks OC was feines - allerdings ist der Verkaufswert Deiner 770 -er entsprechend niedrig -
und die Differenz schon enorm - sehe ich ja mit meiner Ausus GTX 670 - feine Karte - der Verkaufspreis Allerdings nicht mehr.

;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh