GTX 770 2GB vergleichbare Graka

OnlyHeaD

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2017
Beiträge
4
Hallo,

mir ist meine gtx 770/2GB kaputt gegangen und ich suche eine gute ersatzkarte. Muss nur für FHD ausreichen. Preislich dürfte sie die 100€ nicht überstreiten.
Ob Neu oder Gebraucht ist egal.

Welche GraKa könnt ihr mir empfehlen?

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD 280(x) ca.80-100euro oder eine Gtx780 bekommt man manchmal für 100euro Gtx680/770 4Gb bekommst auch für das Geld ist gebraucht das besste für das Geld.Neu bekommst nix ordentliches für 100euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit etwas Glück geht auch mal ne GTX960-4gb um den dreh weg, das wäre auch noch ne Idee, und liegt ebenfalls etwa auf dem Niveau der 770.
 
Gebraucht unter 100€ sollten sowohl 770 wie auch 780 zu finden sein. Korrigiert mich wenn ich mich irre,aber war die 4GB Variante der 770 nicht langsamer wie die 2GB Variante?
 
nö, soweit ich weiß nicht, die Taktraten waren ja gleich, die doppelte Menge Speicherbausteine dürfte auch keine nennenswerte Auswirkung haben.

Außerdem ist 2GB heute durchaus ein Thema, das bei fHD schon mal bremst, da kann man sich nun wirklich nicht mehr rausreden ;)
 
Wenn ich Kleinanzeigen durchschaue sehe ich verschiedene 1050ti für 120€ vielleicht kannst da was drücken noch? Die 1050Ti wäre halt eine geniale Karte. 4GB Vram, effizient, Kühl. Hab selbst eine im ITX PC und würde die nicht mehr hergeben^^

- - - Updated - - -

nö, soweit ich weiß nicht, die Taktraten waren ja gleich, die doppelte Menge Speicherbausteine dürfte auch keine nennenswerte Auswirkung haben.

Außerdem ist 2GB heute durchaus ein Thema, das bei fHD schon mal bremst, da kann man sich nun wirklich nicht mehr rausreden ;)

Zukunftstauglich ist es sicher nicht.
 
Also soll ich nach einer 960/4GB oder einer 1050ti ausschau halten?

Welche Modelle sind denn zu empfehlen? Also es sollte schon eine leise Karte sein.
Und es gibt auch 1050ti mit 6pin macht das sinn sich so eine Zuzulegen?
 
Bei der 960 ist die MSI Gaming 4g ganz nice, sehr leise, zero fan mode im Idle, ...
Bei der 1050Ti würde ich auf nen Heatpipe-Kühler achten, der rest dürfte bei der geringen TDP fast egal sein.

Gtx780 und r9 280 sind beide etwas stärker, dafür natürlich auch älter und unter last lauter.
 
Also soll ich nach einer 960/4GB oder einer 1050ti ausschau halten?

Welche Modelle sind denn zu empfehlen? Also es sollte schon eine leise Karte sein.
Und es gibt auch 1050ti mit 6pin macht das sinn sich so eine Zuzulegen?
Wenn du OC betreiben willst solltest eine 1050 Ti mit 6 Pin nehmen.
 
Wobei die Frage gestattet sein darf, ob man dann nicht besser was anderes sucht, wenn einem die Leistung der 1050Ti sowieso nicht reichen will ;)

Ich hab ja nix gegen OC, aber irgendwie sehe ich da wenig Sinn drin, 5-10% aus ner Karte raus zu holen, die sowieso schon locker 30-50% hinter ner Karte liegt, die man sonst so gern für 1080p als Minimum empfiehlt ;)
 
Ich werde es dann wohl mal testen.
Aber danke für die Hilfe. :)
 
Wobei die Frage gestattet sein darf, ob man dann nicht besser was anderes sucht, wenn einem die Leistung der 1050Ti sowieso nicht reichen will ;)

Ich hab ja nix gegen OC, aber irgendwie sehe ich da wenig Sinn drin, 5-10% aus ner Karte raus zu holen, die sowieso schon locker 30-50% hinter ner Karte liegt, die man sonst so gern für 1080p als Minimum empfiehlt ;)
Klar wenn man es so sieht. Ich hab die 1050ti halt als günstige Karte betrachtet für ein günstiges FHD System in Kombination mit dem G4560. Welche Karte ist denn die Minimale Empfehlung, 1060?
 
jupp, 1060/580 wird eigentlich gern als minimum genannt, mittlerweile ja auch gern mal ne 1070, weil die Anforderungen einiger AAA-Titel das sonst bei 1080p ja nicht mehr mit allen Details, ... zulassen ohne unter 60 FPS zu fallen.

Aber allein das Problem der Leistungsdifferenz zwischen 1050Ti udn 1060 macht eigentlich klar, dass dazwischen irgendwie die Lücke klafft, die eigentlich mal von der 4GB 470/570 von AMD gefüllt wurde. Dank der Mining-Preise ist die Karte aber ja nicht mehr für das Geld (ca. 180-210€) verfügbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh