[Kaufberatung] GTX 570 vs. 6970

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für ~300€ würde ich mir wohl auch die 570 holen. Die 6970 ist trotzdem eine gute Karte.
Allerdings würde ich immer zur 6950 greifen da man doch eine Menge Geld spart und diese im Referenzdesign bekannter weise immer zur 6970 modbar ist.

Also wenn die 300€ kein Problem sind dann die 570.
Wer sparen möchte und ~die gleiche Leistung (AA modes außenvorgenommen) will -> 6950 im Referenzdesign für ~200€
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Defintiv die 570, die letzen 3 AMD karten die ich hatte, sind nach einigen wochen abgeraucht, meiner meinung nach ist AMD Schrott o_O

Und nein ich bin kein Fanboy, nur wenn mir ohne grund mal eben 3 Karten abrauchen, kann ich leider von dem boob Unternehmen nix halten...

Fazit: 570 kaufen und glücklich sein :d



MFG
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mitlerweile zugeben,ohne ATI schlecht reden zu wollen,aber das ich Nvidia auch immer den Vorzug geben würde.

-Bessere Treiber meiner Meinung nach
-Oft mehr Min-FPS
-optisch schicker^^

Wenn ich das Geld hätte würde ich mir sofort ne GTX 570 kaufen,alleine für BC2 wegen den Min-FPS.

Und nein das ist kein ATI bashing oder so ich besitze selber eine,aber was die Treibermäßig abziehen ist nicht mehr nett:rolleyes:

Da kannst du froh sein das du kein Crossfire betreibst White, mit einer Karte war bei mir noch alles schön und gut aber die Crossfiretrieber sind eine Zumutung in Battlefield.
Ich hab von 10.4 bis 11 damals mit den zwei HD5870 alle durchprobiert und es gab keinen bei denen in BFBC2 keine Bildfehler ober abstürze kamen.
Traurig aber wahr.
 
Defintiv die 570, die letzen 3 AMD karten die ich hatte, sind nach einigen wochen abgeraucht, meiner meinung nach ist AMD Schrott o_O

Und nein ich bin kein Fanboy, nur wenn mir ohne grund mal eben 3 Karten abrauchen, kann ich leider von dem boob Unternehmen nix halten...

Fazit: 570 kaufen und glücklich sein :d



MFG
Sharie
Wenn 3 Karten mal eben hinternander abrauchen würde ich eventuell überlegen ob die Ursache da nicht woanders liegen könnte.
3 neue Karten gehen nicht mal eben nacheinander drauf.
Mir ist in den letzten 10 Jahren eine GPU gestorben (8800gt) und ich switche zwischen nvidia/ati da mir der Hersteller egal ist.

Argumente ala:
"also meiner meinung nach ist XYZ- eine Schrottfirma -> Fazit: ABC kaufen"
sind nicht wirklich stichhaltig. :shake:
 
Da kannst du froh sein das du kein Crossfire betreibst White, mit einer Karte war bei mir noch alles schön und gut aber die Crossfiretrieber sind eine Zumutung in Battlefield.
Ich hab von 10.4 bis 11 damals mit den zwei HD5870 alle durchprobiert und es gab keinen bei denen in BFBC2 keine Bildfehler ober abstürze kamen.
Traurig aber wahr.

Da hab ich auch gotzeidank garkein Geld dazu.:fresse2:
 
Keineswegs sind ATI Karten schrott Troopi24, das sind sehr Potente Karten bei denen es aber teilweise an der Treiberqualität mangelt.
 
Keineswegs sind ATI Karten schrott Troopi24, das sind sehr Potente Karten bei denen es aber teilweise an der Treiberqualität mangelt.

Ja das liest man ja oft. Leider mangelt es irgendwie stets an konkreten Beispielen. Ich mein wo bestehen denn Probleme? Bzw. was ist qualitätsmäßig genau zu beanstanden? Das letzte mal, dass ich mit ATI Probleme hatte war mit meiner Radeon 9700 damals. Da wurde aber recht schnell nachgebessert. Seitdem hatte ich mit AMD/ATI keine Schwierigkeiten, konnte alles spielen was ich wollte. Genauso wie mit den nvidia Karten.

Mit der 6950 gabs bisher auch keine Schwierigkeiten, alles funktioniert bestens
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe überlegt ob ich die hd 6970 oder die gtx 570 kaufen soll.

bei mir hat es sich für die gtx 570 entschieden, da die hd 6970 zu lang für mein gehäuse war. :asthanos:

im grunde hast du mit beiden karten ne super wahl getroffen.

ich muss aber sagen, der referenz kühler (habe aber ne wasserkühlung) ist schon total leise bei der gtx 570.

zur hd 6970 kann ich da leider nichts sagen.

die treiber von nvidia sind auch super.
 
Beides sind gute Karten keine Frage. Fehler in den Treibern haben beide.
 
Jau, und wenn einem 3 Karten in so kurzer Zeit abrauchen sitzt das Problem meistens woanders. Hatte vor meiner 570 4 Jahre lang nur ATI/AMD Karten und nicht eine ist abgeraucht...
 
Also an mir liegt es ganz sicher nicht, ich mein is ja komisch das immer nur die AMD Karten abrauchen und die Nvidia Karten ohne Probleme Jahre laufen ;-)


MFG
Sharie
 
Bei mir ist schon eine Nvidia und eine ATI abgeraucht.
 
Also an mir liegt es ganz sicher nicht, ich mein is ja komisch das immer nur die AMD Karten abrauchen und die Nvidia Karten ohne Probleme Jahre laufen ;-)


MFG
Sharie


Wenn 3 Karten bei 3 verschiedenen Leute kaputt gehen stufe ich das als normal ein. Aber 3 Karten bei ein und der selben Person? Nee da bist eindeutig du die Fehlerquelle.
 
Hier kann sich jeder sein eigenes Urteil bilden.:d
Sapphire Radeon HD 6970 vs. Palit GeForce GTX 570 | 3DCenter.org

Wenn die HD6950 sich nicht hätte freischalten lassen und somit unschlagbar im Preis war, hätte ich auch zur GTX570 gegriffen.;)

jo :d
Mußt dir nur die Kommentare im eigenen Forum anlesen, wenn der Hr. Red Baron Lolman Karten testet :d

Immer schön wenn man weiß wie.. :d man jemand "schlecht" da stehen lassen kann..dabei war er noch human...wahrscheinlich hat in Leo eingebremst... :d die Leutchen mit Ahnung reagieren doch garnicht mehr auf seinen Müll.
 
omg so ein Bullshit Schaut mal die Bilder an und einer soll sagen das ATI schlechte Bild Quali hat.
Keine ahnung was ihr da so am treiber einstellt ?

 
omg :d wenn du es selbst nicht siehst....
aber wie sollten das lassen, bringt eh nix, soll jeder zufrieden sein was er hat und gut ist.
 
Schlecht ist die BQ auf keinen Fall !

Aber im Vergleich zu nvidia ETWAS schlechter...

Der AF flimmert stärker. Und SSAA gibbet bis dato nur unter DX9. Weiterhin ist SGSSAA die optisch hochwertigste Kantenglättung. Können die AMDs auch nicht.

Trotzdem sind die AMD Karten weit davon entfernt "schlechte Bildqualität" abzuliefern. Hat auch keiner gesagt imho... es sei denn ich habs überlesen.

EDIT: Auf dem einen Screen (hab mir nur einen angesehen) hast du ja noch nicht mal IRGEND EIN Anti-Aliasing Modus aktiviert. Wenn dich das nicht stört isses klar dass du da keinen Unterschied merkst zwischen nv und AMD.
Sorry, aber dann kannst du dir auch eine Konsole anschaffen und brauchst keine HW für mehrere hundert EUR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe GTX570 und die GTX580 gehabt mir brauchst du wirklich nichts zu erzählen von Bild Quali und überhaubt ich kann das geheule nicht mehr hören.

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:50 ----------

omg :d wenn du es selbst nicht siehst....
aber wie sollten das lassen, bringt eh nix, soll jeder zufrieden sein was er hat und gut ist.

mach mal du pics von BC2 und ich mache die gleichen Screen´s wenn du schon so redest dann vergleichen wir mal wie schleeeeeeeecht die Bild Quali bei AMD ist.

Schaut euch das an was soll da NV noch besser machen können bereite pls so ein Screen.

 
Zuletzt bearbeitet:
der einzigste der heult bist du :-)
und das ist Quallität wenn du es unbedingt sehen willst...
Bild: bfbc2game2011-04-2019-fucb.png - abload.de
jo und vom nichtgerenderten Hintergrund bekomm ich die Grätze, laß gut sein, hält sich das ding ans Auge...meine Herrn bist du ein schlauer :-)
Und ich zeig dir das selbe Bild von mir wo "du" keine Unterschied siehst aber mit 20FPS mehr.

Aber das hat hier in dem Fred absolut nix zu suchen!
Wenn dann mach einen auf und dann zeig ich dir Quallität, von deinen Bilder da oben wird mirs schlecht, Ende der Durchsage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich können die Radeons SGSSAA!

Schlecht nicht unbedingt. Es kommt immer auf die jeweilige Situation an. Wenn ich mit einer Radeon kein AA in einem Spiel hinkriege, mit einer Geforce per AA-Bits oder Downsampling schon, dann ist das Ergebnis der Radeon für mich schlecht.
Das ist allerdings nicht der Standard, das muss man klar dazu sagen.

Es kann allerdings so sein, dass die Radeon ein gutes Bild abgibt, die Geforce aber ein noch besseres, wenn man alle entsprechenden Möglichkeiten nutzen kann. Darum geht es, nicht um Defaultsettings!
 
der einzigste der heult bist du :-)
und das ist Quallität wenn du es unbedingt sehen willst...
Bild: bfbc2game2011-04-2019-fucb.png - abload.de

Und ich zeig dir das selbe Bild wo "du" keine Unterschied siehst aber mit 20FPS mehr.

Aber das hat hier in dem Fred absolut nix zu suchen!
Wenn dann mach einen auf und dann zeig ich dir Quallität, von deinen Bilder da oben wird mirs schlecht, Ende der Durchsage.

war das jetzt ein Screen mit NV oder was looooooooooooool oida ich mache jetzt das gleiche Bild warte.
 
mach mal du pics von BC2 und ich mache die gleichen Screen´s wenn du schon so redest dann vergleichen wir mal wie schleeeeeeeecht die Bild Quali bei AMD ist.

Nochmal: "Schlecht" hat hier keiner gesagt...

Und: ja, der einzige der hier im Moment "heult" bist wirklich du... war ne ganz sachliche Geschichte hier vor deinen Posts.

Man sieht dass auf dem einen Bild AA aus ist und auf dem anderen (habe mir nun 2 angesehen) ist zumindest AAA nicht an (zu sehen an den Bäumen). Klar sinds Kleinigkeiten, aber iwie ist zumindest mir sowas wichtig. Und wenn man 2 Karten hat die beide die selbe Leistung bieten und beide in etwa das gleiche kosten kann man solche Kleinigkeiten doch aufzählen. Die allerwenigsten benutzen 3 Monitore, und trotzdem isses irgendwo ein Argument FÜR AMD !

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:58 ----------

Natürlich können die Radeons SGSSAA!

Schlecht nicht unbedingt. Es kommt immer auf die jeweilige Situation an. Wenn ich mit einer Radeon kein AA in einem Spiel hinkriege, mit einer Geforce per AA-Bits oder Downsampling schon, dann ist das Ergebnis der Radeon für mich schlecht.
Das ist allerdings nicht der Standard, das muss man klar dazu sagen.

Es kann allerdings so sein, dass die Radeon ein gutes Bild abgibt, die Geforce aber ein noch besseres, wenn man alle entsprechenden Möglichkeiten nutzen kann. Darum geht es, nicht um Defaultsettings!

Nein, SGSSAA können sie nicht. Nur SSAA... ansonsten sprichst du mir mit dem Post aus der Seele ! :wink:
 
Ich quote mich mal selber: :d

Kriterien die ausschlaggebend sind:

PRO 570:

-leicht bessere BQ (AF/SGSSAA/SSAA in allen APIs)
-CUDA (wenn gebraucht)
(-PhysX)
-nvidia inspector (s. Punkt 1)

PRO 6970:

-mehr VRAM
-3 Monitore möglich
-nach meinem Dafürhalten immer noch das bessere Bild aufm Desktop, da mag ich mich aber irren bzw. kann subjektiv sein
 
ja und nun ist gut sonst kommt der Wischmob :d die sitzen schon in den Startlöchern :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh