[Kaufberatung] GTX 570 vs. 6970

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Saladin1981

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2008
Beiträge
963
Ort
Berlin
Moin,

mir stellt sich bei ner Neuanschaffung die Frage welche der beiden Karten es sein soll. Leistungstechnisch schenken sie sich nicht viel @stock bei FullHD Auflösung. Daher die Frage welche Karte generell (durchschnittlich) besser geht bzw. wo ich am meisten Leistung fürs Geld rausholen kann.

Gibts auch Customkarten wie die Gigabyte Phantom von AMD ? Sprich kühler und leiser als stock ?

Thx in advance :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gehts dir ausschließlich um fps oder darfs auch ein bisschen mehr Tweakmöglichkeiten für Bildqualität sein? In letzterem Fall würde ich zur 570 greifen.
 
Kein Plan von der 570 und ich möchte derzeit nichts anderes drin haben als meine 6970.
Ohne Wakü könnte mich die Club 3D - Ausführung interressieren, der Referenzkühler taugt m.E. wirklich nicht.
 
Mit den besseren minFPS ist Geschichte seitdem 11.4er Treiber.
 
Übertaktbarkeit ist denke ich bei der 570 minimal besser.

Aber das kann man vernachlässigen. Von der Leistung her schenken sie sich nichts. Die 570 ist ne kleine Ecke billiger (die billigste).

Kriterien die ausschlaggebend sind:

PRO 570:

-leicht bessere BQ (AF/SGSSAA/SSAA in allen APIs)
-CUDA (wenn gebraucht)
(-PhysX)
-nvidia inspector (s. Punkt 1)

PRO 6970:

-mehr VRAM
-3 Monitore möglich
-nach meinem Dafürhalten immer noch das bessere Bild aufm Desktop, da mag ich mich aber irren bzw. kann subjektiv sein
 
Das mit leicht besserer BQ bei Games auf der 570 ist untertrieben. Als ich jetzt von einer 6950 wieder auf die 570 gewechselt haben wars als ob man einen Unschärfeschleier vom Monitor gezogen hätte. Das hat man sofort!! gesehen.
Da man dann noch so gut wie jede 570 auf 900 bekommt ist auch gerade für Übertakter die Sache eigendlich klar.
 
Sehe ich eigentlich auch so.

Als ich G3 zum ersten Mal mit meiner 570 und 4xSGSSAA gezockt habe.... Wahnsinn ! :d
 
Hab mir vor ein paar Tagen eine 570er geholt und habs nicht bereut.
Der Sprung von GTX 260 zu GTX 570 ist schon heftig selbst auf meinem betagten Q6600.
Unter DX9 ist der Leistungsgewinn wie erwartet nicht so groß wie unter DX10.
Da sind die ATI besser von der Leistung wenn ich Benches richtig in Erinnerung habe.
Im Endeffekt ist es Geschmackssache.
Vom Preis her geben sich beide nicht viel.
In höheren Auflösungen wirst du wohl mit der ATI besser fahren also 1920x1080 aufwärts.
 
Also vorher waren es 43 minfps. Nun sind es 53 minFPS in dem Game.
 
Hab mir vor ein paar Tagen eine 570er geholt und habs nicht bereut.
Der Sprung von GTX 260 zu GTX 570 ist schon heftig selbst auf meinem betagten Q6600.
Unter DX9 ist der Leistungsgewinn wie erwartet nicht so groß wie unter DX10.
Da sind die ATI besser von der Leistung wenn ich Benches richtig in Erinnerung habe.
Im Endeffekt ist es Geschmackssache.
Vom Preis her geben sich beide nicht viel.
In höheren Auflösungen wirst du wohl mit der ATI besser fahren also 1920x1080 aufwärts.

Unter DX9 ist der Sprung auch schon groß genug. DX10 ist imho kaum ein Argument da es sich nie richtig durchgesetzt hat. Es gibt ja bloß 5-10 DX10 Games wenn ich das richtig weiß.

Von den 2GB VRAM profitiert man eh erst ab 2560er Auflösung mit mindestens 4xAA. Vorher reichen die 1280MB der 570 dicke !!

EDIT: versus muss es wissen, denn er hat wirklich schon ALLE Karten gehabt ! :fresse:
 
Welche Map, welche Settings?

Also mitm i7 schaff ichs kaum unter 80FPS mit 4xAA und 16xAF auf Hastings.

@Christoph0815 ja alle Mittelklassekarten ;)
 
Ne werksseitig ordentlich übertaktete GTX580 nicht zu vergessen ;)

Trotzdem müsste ne GTX570 dann so ca. 15 FPS weniger schaffen bei den min FPS.
 
Also ich habe das getestet. Wird bei einer bestimmten strecke panamal getestet mit explosionen usw. vom 11.3 zum 11.4 hat es 8fps gebracht. Da hält sie dann mit einer 560 @950mhz mit. Also würde eher zur 570 greifen oder halt ne 6950 und freischalten,aber wenn schon 260€ aufwärts ausgeben dann die 570 kaufen,auch wenn sie deutlich mehr strom braucht. Mit Rev kühler is die 570 leiser.Aber würde mir wenn ne DC2 holen die is schön leise,musst aber platz im tower haben :d.
 
Und denkt daran das ihr einen I7 drine habt. Ich einen I5. Mit I7 profitiert das Game ja nochmal deutlich von der FPS. Wiederrum gibt es auch andere Games, wo die 6970 die 570er deutlich hinter sich lässt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schade das die 570 keine 2gb hat,dann wäre sie klar überlegen. aber denke in zukunft bringen die 2gb auch nix mehr,weil die chips zu lahm sein werden.

Bei textur mods sind die 2gb von vorteil,aber sonst nicht wirklich momentan
 
Nun, bereist die HD6950 macht der GTX 570 langsam das Leben schwer.
Eine HD6950 wird vielleicht nur mehr 5% hinter einer GTX 570 liegen, die HD6970 ist gar etwas schneller als die GTX 570 mit neuesten Treiber bei bedien wohlgemerkt.
 
also bei mir ist die 560@1000/2000/2500 gleichschnell wie ne 6970 mit 11.4. also wird die 570 auch schneller sein ;). vor allem hat die 570 mehr oc potenzial finde ich. ok wenn amd noch an den treiber bastelt dann sieht es wieder anders aus
 
Du muss aber auch erwähnen, das sie nur gleichschnell in den minFPS ist bei BC2. In den AVGS und Max FPS ist die 6970 Stock immer noch klar schneller. Und die 560er ist ja krass OC.Du hast nichtmal an der Vcore gedreht und trotzdem verbraucht sie 60watt mehr unter Last als die 6970. Die 6970 kann man auch noch OC. Meine Asus 6950 DCII zur 6970 freigeschaltet und auf 950 OC wird wohl die 570er hinter sich lassen. Auch Stock ist die 6970 immer auf Augenhöhe mit der 570er. Beides sind gute Karten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem neusten 11.4er gewinnt sie 8 AVGs dazu. Sowohl 6950 als auch 6970. Egal. Mal ist die eine mal die andere schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehts dir ausschließlich um fps oder darfs auch ein bisschen mehr Tweakmöglichkeiten für Bildqualität sein? In letzterem Fall würde ich zur 570 greifen.

Wow, hier hab ich ja was losgetreten :fresse:

Da maximal in FullHD Auflösung gezockzt wird ist mir Bildqualität wichtiger, da beide Karten mehr als genug Leistung unter der Auflösung bringen.

Nachdem ich mir hier alles mal durchgelesen habe, tendiere ich ziemlich stark zur GTX 570.

Bessere BQ und OC sind mehr wichtig, das Teil auf GTX 580 Niveau hochzupeitschen dürfte nicht so schwer sein :)

Nun stellt sich die Frage : Phantom oder Twin Frozr ? Preislich nehmen beide sich nicht viel, die Twin Frozr ist etwas leiser, kühler und verbraucht weniger Saft.

Gibst noch was was ich wissen müßte über beide Karten, speziell OC Verhalten ?

Und Danke für die rege Beteiligung liebe Leute !

Gruß

Saladin
 
Optisch ist die Phantom schöner. Kuck dir doch auch mal die DirectCUII von Asus an.
 
Ich muss mitlerweile zugeben,ohne ATI schlecht reden zu wollen,aber das ich Nvidia auch immer den Vorzug geben würde.

-Bessere Treiber meiner Meinung nach
-Oft mehr Min-FPS
-optisch schicker^^

Wenn ich das Geld hätte würde ich mir sofort ne GTX 570 kaufen,alleine für BC2 wegen den Min-FPS.

Und nein das ist kein ATI bashing oder so ich besitze selber eine,aber was die Treibermäßig abziehen ist nicht mehr nett:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh