GTX 470 Heatspreader unplan

Violent_Saint

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2006
Beiträge
1.946
Ort
Fürth
Hallo,


bis vor kurzem hatte ich eine einzelne EVGA GTX470 mit EK Water Blocks Kühler im PC.
Die Temperatur war unter Last teilweise bei 70°C.
Ich hab diese hohe Temperatur immer mit mangelnder Radiatorfläche (360er + 120er) in Verbindung gebracht und so hingenommen. Dann kam ein weiterer 360er Radiator hinzu, die Temperatur hat sich aber nicht verändert.

Seit einer Woche habe ich jetzt eine zweite EVGA GTX470, mit Aqua Computer AquragraFX Kühler. Im SLI-Betrieb ist mir sofort aufgefallen, dass die neue Karte im Idle 9°C und unter Last sogar ganze 16°C kühler ist als die alte!!

Also hab ich heute mal die Wasserkühlung entleert und mir die alte Karte mal genau angeschaut. Nachdem ich den EK Kühler abmontiert hatte ist mir sofort die Auflagefläche für den Heatspreader der GTX 470 aufgefallen. Nur am Rand war Wärmeleitpaste zu sehen, d.h. nur der Rand hatte Kontakt zum Kühler.



Ich hab dann eine absolut plane Schablone an Kühler und Heatspreader angehalten. Ergebnis: Der Kühler ist absolut plan, der Heatspreader der GTX wölbt sich nach innen.

Wie kann ich das am besten ausgleichen :( ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abschließfen, oder mit WLP ausgleichen..
Würde mir einfallen..
Evtl. passt sich der Kühler auch noch ein wenig an?
 
Schleifen werd ich wohl nicht, wegen Garantie.
Ich glaube auch nicht, dass sich der Kühler noch anpasst, der ist jetzt bald ein Jahr auf der Karte.
Ich denke ich werde wohl etwas mehr WLP nehmen, auch wenn es wärmeleittechnisch nicht optimal ist. Allerdings leitet WLP (oder in diesem Fall viel WLP :fresse:) immernoch deutlich besser als Luft.
 
dann tausch ihn um
Du mußt zwar den Mangel beweisen,aber das dürfte ja so nicht schwer fallen.
Eventuell mal den Hersteller/Händler mit diesem Bild konfrontieren und das weitere Vorgehen mit ihm besprechen.
 
Da ist die Wärmeleitpaste aber auch schon falsch aufgetragen worden wenn das wirklich so aussah wie auf dem Bild gleich nachdem du den Kühler abgemacht hast. Besorg dir gute Paste, verteil sie anständig und teste nochmal.
 
@klippenkuckuck

Der Kühler ist ja in Ordnung, der HS der Grafikkarte ist krum.

@Neurosphere

Ich weiß, dass das zuviel Paste war.
Ich hatte auch schon probiert weniger aufzutragen (Arctic Silver 5), aber dann gab es noch weniger Kontakt.

Ich hab jetzt noch mehr Paste drauf. Ist zwar nicht die schönste/eleganteste Lösung, aber statt 16°C Temperaturunterschied zwischen den Karten (unter Last) sind es jetzt nur noch 6°C. Die Karte hat jetzt statt maximal 70°C nur noch 60°C. Damit bin ich schon zufrieden.
 
Ist doch ok^^
Was sind schon 60° an ner GTX 470?
Hast du die Gkarte dazu noch Übertaktet?
Meine wird mit nem Shaman @ 40%/45% bei 70° bei 810MHz core.

greetz
 
Ja, übertaktet sind die beiden auch. Aber nur auf 750 MHz Core. Bei höheren Werten steigt Unigine Heaven aus. Ich muss da noch ein bisschen rumtüfteln :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh