[Kaufberatung] GTX 260 ersetzen

kloetenpeter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2007
Beiträge
2.164
Ort
Im Rheinland
Servus Zusammen,

meine 260GTX ist nun in der Bucht und ich brauche eine neue Karte

Die Neue sollte folgendes bieten:


  • möglichst leise
  • ATI oder Nvidia ist egal
  • HDMI damit ich sie an meinen 40" anschließen kann
  • 200€ nicht überschreiten, gerne günstiger
  • für 1920*1200 genügend Leistung bieten

Nach ein wenig Rechere kommen folgende in Frage:

  • 5870
  • 6950 1GB
  • 560ti

Jetzt stellt sich die Frage welche der Dreien es denn nun werden soll...

Prinzipiell würde ich die günstigste 5870 nehmen, wenn ich das richtig verstanden habe ist diese in etwa gleich schnell wie die Konkurenten?!

Vielen Dank!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn 6950, dann definitiv 2GB (die gibt's schon für 205€) und die bietet dir leistungstechnisch das meiste fürs Geld.

Bei der Auflösung würde Ich auf jeden Fall 2GB Vram bevorzugen.
 
Muss es denn ernsthaft ne 2GB Version sein?

Laut Reviews nehmen sich die 1GB Karten gegenüber dem "größeren" Bruder nichts, es sei denn man betreibt DS oder nutz eventuell Texturmods, was für mich nicht relevant ist.
 
Das kommt immer drauf an. Wenn man immer das Maximum aus jedem Spiel rausholen möchte (AA+AF), dann kann bei manchen Titeln der VRAM mit der entsprechenden Auflösung recht schnell voll werden.

Da du geschrieben hast, dass deine Auflösung bei 1920x1200 liegt und da der Preis für die 2GB-Version wirklich nicht hoch ist (für 206€), kann und sollte man gleich eben zu dieser greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt ne Sapphire 6950 2GB bestellt, kommt am Montag.

Mal schaun was die so kann, erste AMD Karte seit Jahren.

Vielen Dank!!
 
Hab mir jetzt ne Sapphire 6950 2GB bestellt, kommt am Montag.

Mal schaun was die so kann, erste AMD Karte seit Jahren.

Vielen Dank!!

Die kann einiges und sieht hübsch aus sach Ich dir :love:

Viel Spaß damit
 
Aber da die Karte auch leise sein soll, kommt natürlich auch eine GTX 560 in Frage.
Da kann ich 2 empfehlen
Hardwareluxx - Preisvergleich
Hardwareluxx - Preisvergleich

Genau. Die 6950/2GB liegt erstens über dem Budget und zweitens sind die KArten im RD zu laut. Diese hier könnte er auch in die engere Auswahl nehmen: MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC
Die GTX560 von Asus, MSI und EVGA sind die wohl besten Karten unter 200€.

@ Threadersteller:
Wenn du nicht übertakten willst, dann kannst du zur 5870 greifen. Wenn du auch übertakten willst, würde ich aufgrund des enormen OC Potenzials der GTX560 zu dieser raten. Mit einer der vernünftigen Modelle gelangst du mittels OC auf das Niveau einer GTX570 oder Radeon 6970.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt ne Sapphire 6950 2GB bestellt, kommt am Montag.

Mal schaun was die so kann, erste AMD Karte seit Jahren.

Vielen Dank!!

Genau. Die 6950/2GB liegt erstens über dem Budget und zweitens sind die KArten im RD zu laut. Diese hier könnte er auch in die engere Auswahl nehmen: MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC
Die GTX560 von Asus, MSI und EVGA sind die wohl besten Karten unter 200€.

@ Threadersteller:
Wenn du nicht übertakten willst, dann kannst du zur 5870 greifen. Wenn du auch übertakten willst, würde ich aufgrund des enormen OC Potenzials der GTX560 zu dieser raten. Mit einer der vernünftigen Modelle gelangst du mittels OC auf das Niveau einer GTX570 oder Radeon 6970.

Reichlich spät, findest nicht? :rolleyes:
 
Hab wie so oft nur die Hälfte gelesen ... keine Lust in der Vorlesung jeden Post sorgfältig zu lesen ^^

Naja, die 6950 hat ja nen feines €/FPS Verhältnis, wird also schon passen, auch wenn sie etwas lauter ist.

Viel Spaß mit der Karte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh