Hallo liebe Leute,
ich habe leider nicht rausfinden können, wie die GPU-Hybrid-Kühlung auf den MSI GTX 1070 "Sea Hawk" realisiert ist. Habe eine bestehende Wakü und die Option auf eine Kühlungs-defekte Sea Hawk (Schlauch gerissen nah am Lüfter).
Konkrete Fragen:
- ist der Kühler mittels normaler Wakü anschließbar?
- welchen Durchmesser haben die Schläuche?
- wo ist die Pumpe auf der Karte und stört die einen externen Durchfluss, wenn sie abgeschaltet bleibt?
Mein Vorhaben ist recht simpel: Schläuche zum Radiator kappen und per Verbindungsstücken in meine Selfmade-Wakü einbinden.
ich habe leider nicht rausfinden können, wie die GPU-Hybrid-Kühlung auf den MSI GTX 1070 "Sea Hawk" realisiert ist. Habe eine bestehende Wakü und die Option auf eine Kühlungs-defekte Sea Hawk (Schlauch gerissen nah am Lüfter).
Konkrete Fragen:
- ist der Kühler mittels normaler Wakü anschließbar?
- welchen Durchmesser haben die Schläuche?
- wo ist die Pumpe auf der Karte und stört die einen externen Durchfluss, wenn sie abgeschaltet bleibt?
Mein Vorhaben ist recht simpel: Schläuche zum Radiator kappen und per Verbindungsstücken in meine Selfmade-Wakü einbinden.