GT635M Übertakten?

Nightstar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2007
Beiträge
383
Hallo

Hat jemand Erfahrung oder Wissen darüber ob oder Wieviel man eine GT635m im Notebook übertakten kann?
Bin zwar bis jetzt zufrieden damit aber würde mich mal interessieren ob da noch was geht?

Wäre froh wenn einer was sagen könnte dazu!

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab nur ne 640m mit 2gb DDR3 Ram.

core+100
ram+140

mfg
 
Viel geht da sicher nicht, weil die Kühlung extrem beschränkt ist.

Bei hohen Temperaturen fängt sonst mindestens die CPU an zu throttlen und dann hast du genau das Gegenteil von dem was du willst.

Da kannste vielleicht 2 fps mit raus holen - ob es sich dafür lohnt ?!
 
Also ich lasse meine gt650 dauerhaft mit Core +135 und ram+1000 laufen. Die Temperaturen bewegen sich dann um die 75grad. Die 6er nvidia Karten sind da anscheinend recht großzügig. Einfach mit afterburner testen. Großzügig erhöhen und dann bei grafikfehlern o.ä. schrittweise drosseln bis es einwandfrei läuft.
 
Die Temperaturen bewegen sich dann um die 75grad
Aufgrund der Platzverhältnisse wäre ich damit vorsichtig. Die GPU kann zwar i.d.R. Temperaturen bis über 100°C aushalten, aber im Notebook werden auch Komponenten die um die GPU herum liegen entsprechend erwärmt.
Da CPU und GPU meist über eine Heatpipe laufen kann's so sein, dass die CPU eine viel höhere Temperatur bekommt als sie verträgt.

Ist alles nicht so leichtfertig zu machen wie beim PC.
 
Is zwar schob ein paar Tage her, aber ich habs mal beobachtet und meine temps gehen weder bei CPU noch GPU deutlich über 85grad hoch. Ne rakete wird's nich, stimmt wohl aber es macht doch die 5-10fps aus die über ruckeln oder flüssig entscheiden. Z.b. könnte ich ohne oc bf3 auf "hoch" nicht ruckelfrei spielen, mit oc schon. 3d Mark 11 z.b. zeigt mir ohne oc um die 2100-2200pkte und mit ic 2600-2700pkte. Eine Leistungssteigerung von Ca 25% finde ich dann schon lohnenswert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh