Tommy_Hewitt
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 17.044
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 9700k
- Mainboard
- Gigabyte Z390 Aorus Master
- Kühler
- EK Velocity | EK Vector
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z RGB
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3080 XC3 Ultra Gaming
- Display
- DELL U3223QE
- SSD
- Samsung 970 Evo 500GB
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify S2
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 850W
- Keyboard
- Logitech G915 TKL
- Mouse
- Logitech G703 Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Sonstiges
- EK CoolStream SE360 | EK CoolStream PE360 | EK-RES 250 Revo D5
- Internet
- ▼300 MBit ▲50 MBit
Soooo, und zwar geht es um Folgendes:
Hab seit geraumer Zeit ne IcyBox IB-390 mit eSata. Da mein DFI kein eSata hat hab ich mir dazu noch flott ne Hama eSata PCIe Karte geholt. Chip drauf is nen stink normaler JMicron JMB360.
Gut, Problem dabei is jetzt folgenedes. Hab jetzt mit DFI wieder und Vista neu gemacht. Erstmal alle Treiber fürs Mobo draufgemacht und dann die Treiber für den JMicron (die neuesten WHQL Treiber von der Page). IcyBox wird auch problemlos erkannt, ABER.............und jetzt kommts. Sobald ich etwas kopiere von oder auf die Externe gehts am Anfang super schnell und dann stehts plötzlich. Also die MB/s und die Zeit bleiben stecken. Nach einiger Zeit trennt sich dann die IcyBox und is verschwunden. Erst nach Neustart wird sie wieder erkannt. Atm hängt sie über USB dran, aber ich wollte doch so gern eSata
Wie ich noch das ASUS drin hatte gings für ne Weile ohne Probleme, nachdem ich aber auch den Onboard Anschluss bei ASUS getestet habe wurde es auch da fehlerhaft. Da trennte sich die Platte zwar nicht, aber die Übertragungsrate brach brachial ein.
Einer ne Idee?
Hab seit geraumer Zeit ne IcyBox IB-390 mit eSata. Da mein DFI kein eSata hat hab ich mir dazu noch flott ne Hama eSata PCIe Karte geholt. Chip drauf is nen stink normaler JMicron JMB360.
Gut, Problem dabei is jetzt folgenedes. Hab jetzt mit DFI wieder und Vista neu gemacht. Erstmal alle Treiber fürs Mobo draufgemacht und dann die Treiber für den JMicron (die neuesten WHQL Treiber von der Page). IcyBox wird auch problemlos erkannt, ABER.............und jetzt kommts. Sobald ich etwas kopiere von oder auf die Externe gehts am Anfang super schnell und dann stehts plötzlich. Also die MB/s und die Zeit bleiben stecken. Nach einiger Zeit trennt sich dann die IcyBox und is verschwunden. Erst nach Neustart wird sie wieder erkannt. Atm hängt sie über USB dran, aber ich wollte doch so gern eSata

Wie ich noch das ASUS drin hatte gings für ne Weile ohne Probleme, nachdem ich aber auch den Onboard Anschluss bei ASUS getestet habe wurde es auch da fehlerhaft. Da trennte sich die Platte zwar nicht, aber die Übertragungsrate brach brachial ein.
Einer ne Idee?
