Großer Vorteil durch SingleRank?

raidmaXx

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2015
Beiträge
436
Ort
Paderborn
Hallo,

ich plane aufzurüsten und stehe nun vor der Frage ob DualRank einen großen Vorteil in Spielen bietet? Da Speicher zur Zeit sehr teuer ist und DualRank nochmal teurer will ich nicht sinnlos Geld aus dem Fenster werfen.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Unterschied single- oder dual-rank wird bei deinem System weniger als 5% Leistung ausmachen zu Gunsten von dual-rank. Nimm was billiger ist.

Wie viele DIMM-Slots das Mainboard hat ist unerheblich so lange es wenigstens ein Slot pro Kanal ist. Nur kannst du eben bei 2 Slots nicht so einfach auf 32GB aufstocken wenn du es mal für nötig hältst. Deshalb ein Board mit 4 Slots nehmen, auch wenn die Plattform nur dual-channel bietet.

Edit: Falls du deinen RAM über Geizhals suchst aufpassen, der Laden "MIX-Computer" trägt sich überall mit Bestpreisen ein, hat aber nie etwas lieferbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Speicher zur Zeit sehr teuer ist

What?

863aeb0c7e596e077d246a7c9ed659b7.png
 
Der Unterschied single- oder dual-rank wird bei deinem System weniger als 5% Leistung ausmachen zu Gunsten von dual-rank. Nimm was billiger ist.

Das aktuell eingetragene System ist nicht welches ich vorhabe zu nutzen.
Wird ein r5 2600 mit x470 Board sein.
Sobald die ryzen 3000 dann da sind wechsel ich die CPU gegen das Topmodell.

Dennoch den SingleRank?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem 2x8GB Kit brauchst du für Single Rank keinen Aufpreis zahlen, das ist ohnehin bei den meisten günstigen Modellen gegeben.

Generell erreicht man mit Single Rank Modulen (leichter) einen höheren maximalen Takt, auch auf Ryzen. Deshalb sind viele der schnelleren und beliebten 2x8GB Modelle für die AMD Plattformen explizit Single Rank.

Lesenswert dazu: [Sammelthread] Ryzen RAM OC Thread + Mögliche Limitierungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du denn schon ein Board in der engeren Auswahl?

Der weiter oben gepostete Crucial 2x8GB Dual Rank RAM wird meines Wissens nicht mehr produziert. Deswegen ist er kaum noch verfügbar und daher auch teurer. Denke den wirst du um einiges günstiger im Marktplatz oder in der Bucht finden.
 
Ja ich dachte da ans Asus ROG Strix X470-F Gaming. Zwar fällt bei dem Board, laut Tests, der Stromverbrauch höher aus als bei den anderen (wohl um die 10 Watt) aber ansonsten gefällt mir das schon sehr gut. Bin aber für Alternativen offen.

Was den Speicher angeht werde ich wohl den verlinkten Ballistix Sport 2x16 GB. Der ist DualRank, 3000er. Allerdings CL16. Macht das in Spielen einen großen unterschied zu cl15? Auch hier bin ich für Alternativen offen.
Die ganze Speicher angelegenheit verwirrt mich jetzt schon ein wenig um ehrlich zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
unterschiedliche Serien

Ballistix Sport LT = Reguläres Modell
Ballistix Sport AT = Modelle aus der ASUS TUF Gaming Alliance Reihe

Siehe auch: The TUF Gaming ecosystem expands with new peripherals, systems, and partners - Edge Up bzw | ASUS TUF Gaming Alliance

Ich würde mich generell an die QVL halten oder ein ausgewiesenes Mdoell für die AMD Plattformen kaufen, wenn du 2x16GB (sind übrigens zur Zeit alle Dual Rank) bei diesem Takt verwenden willst. Nicht jedes Kit für Intel Plattformen läuft auch mit XMP auf AM4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die QVL des Asus Boards:

https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/ROG_STRIX-X470-F-GAMING/ROG-STRIX-X470-F-GAMING-Memory-QVL-Ryzen-2nd-Generation-cpu.pdf

Leider sehe ich nur einige ganz wenige 2x16GB Kits bei DDR4 3000.

Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4 3000MHz C15 XMP 2.0: Amazon.de: Computer Zubehör

Die sind mir direkt aufgefallen. (Nicht vom Link irritieren lassen, es sind 3000Mhz CL15).
Aber ich hab jetzt paar mal gelesen das die verbauten Chips auf Corsair nicht so toll sein sollen?
 
Mit dem Board hast du ja schon einmal eine gute Basis. Die Frage ist eher welche Kriterien sind dir am wichtigsten.

Bestmögliche Leistung in allen Bereichen, dafür aber höherer Preis.
Geringerer Preis, dafür aber auf etwas Leistung verzichten.
16GB oder 32GB

Inzwischen gibt es 16GB Kits mit Samsung B-dies schon unter 200 Euro, hier im Marktplatz normalerweise noch günstiger. Diese lassen sich gut übertakten und bieten auch eine gute Performance in Spielen.
Um die bestmögliche Leistung abzurufen wirst du eh nicht um manuelle Einstellungen herum kommen. Mit XMP / Auto Einstellungen verschenkst du eine Menge an Leistung.
 
Corsair Vengeance LPX 32GB (2x16GB) DDR4 3000MHz C15 XMP 2.0

Den hab ich mir nun bestellt. Der Speicher ist auf der QVL Liste. Durch 16GB Module ist er wohl auch Dualrank und Geschwindigkeit+Timings sind auch nicht so schlecht?!

Auf 3-4FPS im Game kommts mir nun nicht unbedingt an.

Kann man den RAM auch bisschen übertakten? Gibts dafür Anleitungen?

Gruß
 
Corsair Vengeance LPX 32GB (2x16GB) DDR4 3000MHz C15 XMP 2.0

Den hab ich mir nun bestellt. Der Speicher ist auf der QVL Liste. Durch 16GB Module ist er wohl auch Dualrank und Geschwindigkeit+Timings sind auch nicht so schlecht?!

Auf 3-4FPS im Game kommts mir nun nicht unbedingt an.

Kann man den RAM auch bisschen übertakten? Gibts dafür Anleitungen?

Gruß

Frag mal even, emi oder die anderen cracks.
 
Hier mal ein bisschen Lektüre zum Thema RAM OC:

[Sammelthread] Ryzen RAM OC Thread + Mögliche Limitierungen

Unter „Hilfreiche Threads“ ist noch mehr Lesestoff. Damit beim studieren der Lektüre der Kopf nicht zu sehr brummt schon mal vorher Kopfschmerztabletten besorgen, bei mir hat der Schädel ganz schön geraucht und man sollte sich Zeit nehmen.
 
Bei Fragen zum übertakten oder optimieren stehen wir dir dann gerne im Ryzen RAM OC Thread zur Verfügung. Gamer1969 hat ja schon den passenden Link gepostet.
Je nachdem was für Chips drauf sind, lassen sie sich etwas mehr oder weniger übertakten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh