Grenze: Trinken - Saufen

es trinkt der mensch, es säuft das pferd - heude isses umjekehrt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd sagen saufen fängt da an, wenn man unsinn labert oder zick zack läuft :kotz:
Alles andere genießt man :coolblue:

Kann man so nicht verallgemeinern. Ich habe in meiner Familie einen Alkoholkranken, der mal kurz das weghaut, was en Gelegenheitstrinker wahrscheinlich ins Dilirium hauen würde (was ich nicht toll finde) und diese Person kann mit so viel Promile auch noch geradeaus laufen und redet auch nicht nur noch Scheisse.
 
Kann man so nicht verallgemeinern. Ich habe in meiner Familie einen Alkoholkranken, der mal kurz das weghaut, was en Gelegenheitstrinker wahrscheinlich ins Dilirium hauen würde (was ich nicht toll finde) und diese Person kann mit so viel Promile auch noch geradeaus laufen und redet auch nicht nur noch Scheisse.

Bezogen auf den Otto-normal Verbraucher ;)

Es gibt nicht wirklich eine Grenze, beide haben die gleiche Bedeutung - man könnte auch sagen das eine ist Umgangssprache und das andere Hochdeutsch...
 
Das war mein ergebniss für den test:

Auswertung

In der letzten Woche hast du insgesamt 505 Gramm reinen Alkohol getrunken. (Zum Vergleich: 1 Flasche Bier à 0,33 l enthält bei 5 Vol.-% rund 13 Gramm reinen Alkohol).
Dein Testergebnis:

Du trinkst selten Alkohol, was in deinem Alter auch wichtig ist. Es zeigt, dass du stark genug bist, weitestgehend auf Alkohol zu verzichten. In der letzten Woche hast du allerdings die Grenze überschritten, die in deinem Alter noch als risikoarm gilt. Das heißt nicht automatisch, dass du schon ein Problem mit Alkohol hast. Aber in deinem Alter ist es besser, wenn du weniger Alkohol trinkst.

Besonders riskant ist es, sich zu betrinken. Das tust du deinen Angaben zufolge zu oft. Du sollst wissen, dass sich in deinem Alter daraus leicht eine lebensgefährliche Alkoholvergiftung entwickeln kann. Wer sich regelmäßig betrinkt, hat zudem mit schlechter werdenden Gedächtnis- und Intelligenzleistungen zu rechnen. Das gilt besonders für junge Menschen, da sich ihr Gehirn noch in der Entwicklung befindet.

Im Alkoholrausch wird man oft leichtsinnig und tut Dinge, die man sich nüchtern nicht trauen würde – mitunter mit schwerwiegenden Folgen. Studien haben beispielsweise gezeigt, dass Personen im Alkoholrausch leichter aggressiv werden und häufiger in schwere Verkehrsunfälle verwickelt sind. Zudem kommt es unter Alkoholeinfluss häufiger zu ungewolltem und ungeschütztem Sex.
Der Test hat weitere kritische Punkte bei dir entdeckt, auf die du achten solltest:

Du unternimmst gerne Dinge gemeinsam mit Freunden und Freundinnen. Und wenn in so einer Runde Alkohol im Spiel ist, bist du auch dabei. Du solltest beim Alkoholtrinken aber immer bewusst selbst entscheiden, ob du tatsächlich trinken möchtest. Denn schließlich geht es um deine Gesundheit.

Aus deinen Angaben geht hervor, dass du schon mal unter Alkoholeinfluss warst, als es besser gewesen wäre, völlig nüchtern zu sein. Hierzu gehören Situationen, in denen du dich konzentrieren oder etwas leisten musst, also in der Schule, im Straßenverkehr, während der Arbeit oder beim Sport. Wenn du zum Beispiel unter Alkoholeinfluss Fahrrad fährst, kannst du leichter stürzen und damit dich und andere gefährden. Also, take care!

Wenn du Alkohol trinkst, nutzt du möglicherweise die typische enthemmende Wirkung. Du fühlst dich locker und traust dich womöglich eher, aus dir heraus zu kommen oder andere Leute anzusprechen. Unter Alkoholeinfluss lässt man sich aber auch leichter auf riskante Dinge ein. Dazu gehört zum Beispiel das Fahren oder auch das Mitfahren auf dem Moped des ebenfalls alkoholisierten Freundes. Männliche Jugendliche neigen unter Alkoholeinfluss auch leichter zu aggressiven oder riskanten Verhaltensweisen (zum Beispiel Mutproben). Es ist daher empfehlenswert, sich vor dem Trinken Regeln und Grenzen zu setzen, damit man in der entsprechenden Situation weiß, was zu tun oder besser zu lassen ist.

Alkohol trinken bedeutet für dich: Spaß haben. Auf Partys wird ja häufig Alkohol getrunken, um der Stimmung ein bisschen auf die Sprünge zu helfen. Dabei solltest du aber trotzdem nicht den Überblick über deinen Konsum verlieren. Denn in deinem Alter ist der Spielraum zwischen der anregenden Wirkung und einer Alkoholvergiftung viel geringer als bei Erwachsenen. Gerade wenn es mal etwas mehr wird, kommt es auf die „richtige“ Trinkstrategie an. Zum Beispiel ist es ratsam, zwischendurch mal ein Bier weniger und stattdessen was Alkoholfreies zu trinken.
Wir empfehlen dir:

Risikoarm Alkohol zu trinken, das bedeutet in erster Linie Konsum auf einem niedrigen Level. In deinem Alter solltest du darauf achten, an nicht mehr als zwei Tagen pro Woche Alkohol zu trinken. Vor allem solltest du es vermeiden, dich zu betrinken.

Falls es doch mehr wird, empfehlen wir dir, zwischendurch auch alkoholfreie Getränke zu trinken. Ideal wäre es, wenn du in deinem Alter nicht mehr als ein alkoholisches Getränk an einem Tag trinkst, also beispielsweise maximal ein kleines Bier (0,25 l) oder ein Glas Wein (0,1 l).

Wenn du persönliche Fragen zu Alkohol oder anderen Drogen hast, dann kannst du dich im Bereich beratung finden anonym vom drugcom-Team beraten lassen. Check yourself.


ich bin der meinung saufen is wenn man sich bewusst wegknallen will (trinkspiele etc...) und es nicht mehr um den genuss geht

ich trinke z.b. ungern schnaps da es mir net schmeckt
allerdings trinke ich dafür dann bier aus geschmacks gründen

ich würde auch alkohol freies weizen trinken wenn es ein geschmaklich gutes gäbe
 
Also du kannst gar nicht richtig gesucht haben. Die WHO hat bestimmte Kriterien festgelegt, wann jemand gefährdet ist, in eine Alkoholsucht zu rutschen.


kann sein, ich hatte nochma geschaut und das hier gefunden:
Ein tägliches Quantum bis zu 16 g reinen Alkohols bei Frauen und 24 g bei Männern (20 g entsprechen einem halben Liter Bier oder einem Viertel Wein) gilt nach derzeitigem Stand der Wissenschaft als unbedenklich (Harmlosigkeitsgrenze). Überschreitet der tägliche Konsum 20-40 g bei Frauen bzw. 60 g bei Männern spricht man von Alkoholmissbrauch, der ein deutlich erhöhtes Risiko für Folgeschäden nach sich zieht (Gefährdungsgrenze). Derzeit gibt es Bestrebungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Toleranzgrenze auf 7 g zu senken.
 
hab den thread mal überflogen.
bin ich denn echt der einzige mensch in old germany, der kaum bis gar kein alk trinkt. ich komme, wenns hoch geht, umgerechnet auf etwa 3-4 bier / monat. da ich aber bier nicht sonderlich mag, sind es eher 3-4 kurze / monat.
bin ich noch normal? :fresse:

PS: dafür ist mein kaffekonsum wohl schon ungesund. 1-2 liter / tag gehen bestimmt drauf.
 
hab den thread mal überflogen.
bin ich denn echt der einzige mensch in old germany, der kaum bis gar kein alk trinkt. ich komme, wenns hoch geht, umgerechnet auf etwa 3-4 bier / monat. da ich aber bier nicht sonderlich mag, sind es eher 3-4 kurze / monat.
bin ich noch normal? :fresse:

PS: dafür ist mein kaffekonsum wohl schon ungesund. 1-2 liter / tag gehen bestimmt drauf.


Ne Glaub ich weniger Ich Trink schon seit längerer Zeit gar keinen Alkohol mehr. Ich finds echt komisch wie dich manche Leute total ungläubig anschauen und dir kein Wort glauben wollen wenn du denen sagst das du nix trinkst.
Ich hab mir doch früher vor 1,5 bis 2 Jahren oder so auch jedes Wochenende die Birne weggeschossen irgendwann warens dann hier und da mal noch n paar Bierchen odern Cocktail oder sonst was, aber seit nem Guten Halben Jahr hab ich komplett mit dem Scheis aufgehört.
 
Ne Glaub ich weniger Ich Trink schon seit längerer Zeit gar keinen Alkohol mehr. Ich finds echt komisch wie dich manche Leute total ungläubig anschauen und dir kein Wort glauben wollen wenn du denen sagst das du nix trinkst.

Weil Alkohol zwangsläufig auch in vielen anderen leckeren(!) Sachen drinnen ist, die nichts damit zu tun haben, das man sich die Birne dicht schütten will. Ich denk da speziell an Cocktails, wenn man strickt keinen Alk. trinkt, entgeht einem viel Auswahl.
Aber ich respektiere das, wenn die Leute nichts möchten, nur sollen sie mich dann nicht immer gleich anschauen als wär ich ein Alki.

Auf Feiern lehne ich auch ab, wenn ich nicht mag. Letztes Wochenende hab ich in 6h nur meine 3 Bier getrunken und einen Cocktail, ich wollte nicht mehr. Ich drück es auch mal so aus: Feiern, Spaß haben und dabei etwas trinken -> OK (Grenze muss jeder selbst fest legen)
Irgendwo hingehen, mit de Ziel sich abzufüllen oder endlich Weiber anbaggern zu können -> Versager die sonst nix gebacken bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Test:
Völlig unrealistisch. Ich trink 3/Monat und laut dem Test ca. 55gramm und werde da gleich als Alki an der Pranger gestellt -.-'
Zur eigentlichen Frage:
"Saufen=unkontrolliert alkohol konsumieren"
Nicht ganz. Ich kenn auch Leute die sich kontrolliert die Kante geben ;)

Meiner Meinung nach sind aber Leute die fast jeden Tag Alk konsumieren süchtig. Nur wird das in den meisten Ländern leider nicht so gesehen.
Wer jetzt sagt er würde Bier nur trinken weils schmeckt sollte mal das Alkoholfreies testen.
Hab das mal mit meinem Dad getestet und er hat keinen großen Unterschied geschmeckt (War Fürstenberg).
 
Vielleicht kenn ich ja auch nur die Falschen Leute

Ich hab absolut nix dagegen wenn jemand Alkohol trinkt oder sogar meint er muss sich total zuschütten ist seine entscheidung und ich Respektier das auch.
Ich will niemandem aufzwängen das er keinen Alkohol trinken soll das ist nur ne Entscheidung für mich.

was mich nur verdammt noch mal ankotz wenn du auf ner Party bist und andere Leute das ums verrecken nicht akzeptieren wollen das du nix trinkst hab ich auch schon erlebt.
 
Also ich seh das so, dass wenn man sich wirklich die kante geben will säuft.
wenn man aber nur mit freunden n bisschen grillen/pokern will, trinkt man dabei was. Auch wenn man ein bisschen komisch spricht oder so aber man hatte halt nicht die Absicht sich zu besaufen.
 
hab den thread mal überflogen.
bin ich denn echt der einzige mensch in old germany, der kaum bis gar kein alk trinkt. ich komme, wenns hoch geht, umgerechnet auf etwa 3-4 bier / monat. da ich aber bier nicht sonderlich mag, sind es eher 3-4 kurze / monat.
bin ich noch normal? :fresse:

PS: dafür ist mein kaffekonsum wohl schon ungesund. 1-2 liter / tag gehen bestimmt drauf.

:) :banana:

@kiseba, es gibt da leute die dir helfen können!! ;) :P

:stupid: :stupid:



Ich selber trinke auch keinen Alkohol und habe ich auch nie gemacht.
Schwer tu ich mir damit nicht und dass die Auswahl an Lebensmittel eingeschränkt wird ist Ansichtssache. Ich habe das noch nicht gemerkt (außer beim Chinesen mit dem Apfelwein nachm Essen).
 
hab den thread mal überflogen.
bin ich denn echt der einzige mensch in old germany, der kaum bis gar kein alk trinkt. ich komme, wenns hoch geht, umgerechnet auf etwa 3-4 bier / monat. da ich aber bier nicht sonderlich mag, sind es eher 3-4 kurze / monat.
bin ich noch normal? :fresse:

PS: dafür ist mein kaffekonsum wohl schon ungesund. 1-2 liter / tag gehen bestimmt drauf.


Wow, und noch kein Magengeschwür davon getragen ?:fresse:

Trinke aber auch viel Energydrinks, da ist im Endeffekt genauso viel Koffein drin.

free
 
Keiner kann hier mehr Koffein als ich vertragen, damit das mal klar ist !! :banana: :fresse:
 
ich glaube 2 liter kaffee am tag ist auf lange zeit gesehen auch EXTREM ungesund.
ich möchte allein schon nicht deine gelben/braunen zähne sehen.
ekelhaft....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh