Grakafrage?

Hardwarekenner

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
21.830
Ort
in der schönsten Stadt der welt.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von beiden keine, eher ne X1950Pro oder so...deutlich schneller und DX10 bei so schwachen Karten braucht man nicht.
 
die Palit 8600GT ist schneller und hat ein enormes OC-Potential.
 
Jo dann musst Du das auch im ersten Post deutlich rüberbringen ;)
 
@zaphi:
Dir ist aber schon aufgefallen, dass das zwei ganz unterschiedlich Chips sind, oder?

@topic:
Was so ne lahme DX10 Karte bringen soll werd ich wohl nie begreifen und hab deshalb auch die P/L mäßig wesentlich bessere Palit 1950GT gekauft, aber wenns unbedingt DX10 sein soll würd ich wohl eher zur 2600XT tendieren, da ich davon ausgehe, dass ATI da noch einiges durch Treiber an Performance rausholen wird wohingegen die Treiber für die 8600GT wohl schon eher optimiert sind.
Wenn die 8600er sich wirklich so toll OCen lassen und er damit kein Problem hat mags aber wohl schon sein, dass er damit dann besser fährt.
 
wenn das stimmt was auf der geizhals seite über die hd2600xt steht hat diese hypermemory, davon würde ich generell die finger lassen, meinen arbeitsspeicher darf mir niemand klauen ;)
daher würde ich zur 8600gt tendieren, was hat er denn atm für ne graka drin?
 
Wenn man sich den Benchmarkquerschnitt bei Computerbase einmal ansieht, dann ist die GDDR3 2600 XT 10-14% schneller, als eine 8600 GT. OC mal außen vor gelassen.

Beim Stromverbrauch geben sich beide nichts.
 
könnt ihr mal bei thema bleiben, es geht um 8600GT / 2600xt !

und nein er will keine DX9 karte !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Frage 1: Wie gut kann er übertakten, wie erfahren ist er damit? Das beantwortet nämlich die Frage nach den beiden Karten, wobei ich auch schon Leute getroffen habe, die mit ihrer 8600er beim Chip keine 50Mhz weit kamen,ohne gleich die VCore anheben zu müssen, aber Ok. Wie das OC Potential bei den Atis aussieht, weis wohl noch keiner genau wie?

Frage 2: Sofern Frage 1 nicht damit beantwortet wird, das er sie bis ans Limit takten will, folgende Frage, warum erklärst du ihm denn nicht, dass es sinnlos wäre, die neueren zu nehmen, nur weil sie neue Technik haben, mit der sie aber, sofern sie nicht maßlos übertaktet sind nix anfangen können, da die allgemeine Rohleistung einfach mal Grütze ist?
Er wäre nämlich so besser beraten mit ner X1950GT/Pro,ja sogar wenn wir BQ und dergleichen weglassen, mit deiner heissgeliebten 7900GS, die du ihm ja dann auf die Taktraten einstellen kannst, die sie wohl immer schaffen um fast auf 7950GT Niveau zu kommen...(Wobei wir dann schon wieder mit Frage 1 in Konflikt kommen würden :fresse: )
 
Zuletzt bearbeitet:
@lord:
Die hat kein Hypermemory, das ist nur der Hinweis, dass es welche mit Hypermemory gibt, zugegebener maßen etwas unglücklich formuliert.

@hardwarekenner:
Wenn mir einer sagt, er will ne DX10 Karte und ich weiß der hat einfach keine Ahnung dann versuch ich halt ihm zu erklären, warum das keinen Sinn macht. Deshalb wollte ich dich nochmal darauf aufmerksam machen, dass eine DX 10 Karte die zu langsam für DX10 ist einfach keinen Sinn macht, wenn dir das absolut egal ist dann richte dich halt nach dem anderen was ich und andere geschrieben haben.
 
Dein freund soll nen 8600gt nehmen wenn er unbedingt dx 10 will. Ne x1950pro wäre natürlich schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop die HD2600XT, aber schau mal dabei ob sie wirklich HM hat, wobei die 512MB wohl bei keiner der beiden Karten den leistungsschub bringen :d

Klare Empfehlung geht allerdings zurück zur X1950Pro das einfach die Karte des Verstandes, außer man möchte die HDMI Fähigkeit der HD2600XT nutzen.

Aber ganz klar, sobald es an DX10 geht sind beide Karten zu schwach dann lieber in DX9 rendern lassen und weiter zocken ;)

@Fürchterlich
Jo 256MB aber dann doch bitte auch nen Gegner hisntellen:
http://geizhals.at/deutschland/a264297.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es geht um einen Rechner den ich für seine Frau zusammen bauen soll.
Er selber hat in seinem PC eine x1950XT.
aber seine frau will eine DX10 karte haben, da sie den PC 2 jahre nutzen möchte, und in der Computer Bild eben steht das jetzt DX10 angesagt ist!
Ein Vista kommt drauf!
Als Hardware kommt ein x2 5200+EE auf ASRock ALiveNF5-eSATA2+ mit 2GB DDR2 800 rein.
Ich hatte ihm/ihr eine x1950GT Super 512MB empfohlen, aber sie will unbedingt DX10 haben !
Es kommt ein 19" TFT zum einsatz, was also 1280x1024 vorgibt !
also stehen wir nun zwischen diesen beiden karten !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah einen schönen AMD auf nen ASRock Mainboard?
hmm naja dann kannst auch ruhig ne DX10 kaufen dann passt das zusammen, Board und GraKa = unsinn....
Mal anderes gefragt, will sie mit dem Rechner spielen?
Weil 2 Jahre halten ist kein Problem, aber wenn sie eh nicht spielt reicht 1. nen kleinerer Prozessor, wo du sowieso einen 65nm Brisbane einplanen solltest, statt eines 90nm EE!
Und zum 2. reicht dann auch eine tuto normale Grafikkarte.
 
Meine Meinung:

Wenn die Frau auf DX10 besteht, dann nimm die billigste von all denen. Egal ob 8600GT oder 2600XT.

Beide Karten sind in meinen Augen Müll und Geldverschwendung.

Wenn man spielen möchte, dann wäre eine Ati X19xx bzw. NV 79xx Karte angemessen.

Wenn man nicht spielen möchte, dann langt eine schön leise passive Karte. Von NV oder Ati. Gibts auch mit HDMI Fähigkeit und kosten nur die Hälfte.

Der Sinn von 2600XT oder 8600GT leuchtet mir nicht ein.

Es fehlt halt einfach so ein geniales Preis Leistungswunder in der Mittelklasse der Dx10 Karten. Wie 7600GT oder X19xx bei Dx9.
Aber P/L Karten lassen ja immer länger auf sich warten wie High oder Low End Karten.
 
aber seine frau will eine DX10 karte haben, da sie den PC 2 jahre nutzen möchte, und in der Computer Bild eben steht das jetzt DX10 angesagt ist!
Bildleser...Ok, das sagt eigentlich schon alles. Ich versteh nicht, wie überhaupt jemand mit klarem Verstand irgendeine Zeitung/Magazin lesen kann, die vom Springerverlag unter dem Bildnamen veröffentlicht wird. Soviele Halb- und Unwahrheiten gibt es nur in Bildformaten, trotzdem ist die Leserzahl überirdisch hoch...
 
Ich verstehe nicht, warum die Leute sich Rat holen, aber beratungsresistent sind. Selbst bei den Topkarten 8800 GTS/GTX/Ultra darf man berechtigte Zweifel an einer übermäßigen Performance unter DX10 haben. Demzufolge ist DX10 bei Karten darunter kein nachvollziehbares Argument.
 
Also so wie ich die Situation einschätze, wird die jenige Person, welche die Karte dann am Ende nutzen soll, wohl noch nie so richtig in den Genuss der Grafikpracht von aktuellen Games mit HighEnd Karten gekommen sein.
Sprich es macht eine DX10 Karte schon Sinn wenn in unbestimmter Zeit mal DX10 only Games kommen, können diese immernoch gezockt werden. Zwar nur auf minimalen Details oder sowas aber es geht.
Und wenn man auch nicht weis wie gut Games mit besseren Grakas aussehen können ist man auch zufrieden mit der seinigen Grafik.

Aus dem Zukunftspunkt betrachtet ist es wohl recht egal welche Karte der beiden man nimmt. Auf jedenfall würde ich auf die 512MB Version setzen.
Ist die eine Karte mal so lahm das auch mit minimalen Details die FPS nicht mehr flüssig sind, wird es auch die andere nicht schaffen.

OC'en wird wohl sicher auch kein Thema sein denke ich.

Schlussendlich ist es also wieder ne Glaubensfrage, aus Piefkes Standpunkt betrachtet also die NV :fresse:
 
Meines wissen hat die 2600xt von palit 512mb ddr3, kann aber durch hypermemory noch zusätzlich 512mb vom arbeitspeicher abzwacken..............gebe darauf aber keine garantie das es so stimmt ;-)

Würde falls noch etwas zeit bleibt noch treiber von ati abwarten und mal schauen ob sich da noch was tut. Falls die 2600xt noch mehr performance durch treiber bekommt würde ich diese auch nehmen da stromsparender. Ansonsten die 8600gt
 
Also so wie ich die Situation einschätze, wird die jenige Person, welche die Karte dann am Ende nutzen soll, wohl noch nie so richtig in den Genuss der Grafikpracht von aktuellen Games mit HighEnd Karten gekommen sein.

sie hat jetzt einen Athlon XP 2400+ mit 512MB und ner nachgerüstetten 5200/128MB, sie hatte damals eine 4200ti/128MB aber der Typ bei Media hat ihr für DX9 die 5200 damals aufgeschwatzt ! ( da kannte ich die noch nicht ! )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh