GraKa reparabel?

Nucleus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2009
Beiträge
460
Ort
Württemberg
Hi!

Ich habe eine defekte 4870X2.

Sie war wassergekühlt und nicht arg übertaktet (das auch nur über ATI Overdrive).

Wenn sie eingebaut ist, stürzt das System bei 3D-Last ab.

Gelegentlich verursacht sie beim Booten grüne Streifen im Bild.

Mein Verdacht ist, dass der VRAM was abbekommen hat.

Was ich mit Sicherheit sagen kann, ist, dass es auf jeden Fall die Karte ist - mit ner anderen funzt das System einwandfrei.

Was meint Ihr?

Falls es der VRAM ist, kann man das Teil irgendwie reparieren?

Ich schätze neue Speicherbausteine und nen Lötkolben reichen da wohl nicht...:fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Backofenmethode könnte helfen, gibts hier ja n Thread zu. Aber solltest mal schaun ob du noch garantie hast, und wenn du den Originalkühler noch hast vllt einschicken, wär die bessere Methode.
 
Garantie und Kühler habe ich noch.

Allerdings ist mir auf dem PCB der Karte der Lüfteranschluss teilweise abgebrochen, als ich den Kühler abnehmen wollte.
Das Ding wollte partoutnicht runter :fresse:

Von daher... keine Garantie ;)

Und Backofen hilft bei solchen Fehlern?
 
Sorry wegen dem Doppelposting, möchte aber nicht, dass das untergeht:

Ich habe heute meine GraKa mit dem Backofen repariert :banana:

Danke für den Tipp :bigok:
 
Das geht wirklich? Ich kann das immer noch nicht fassen und fühl mich da irgendwie total ver*rscht :d
 
Jau, hier ein Bild vom Vorgang:

attachment.php


Was meinst wie überrascht ich war, als kein Absturz im 3D-Betrieb kam...? :d

Ich war gerade dabei meinen WaKü-Kreislauf neu aufzubauen, als ich dachte ich könne diesen Thread ja mal eröffnen und fragen ob da noch was zu retten ist.
Ich war schon kurz davor die Karte für 20 Tacken weg zu geben.

Da ich dachte sie sei ohnehin kaputt, habe ich es darauf ankommen lassen, frei nach dem Motto: ich kann ja nichts mehr kaputt machen (außer dem Ofen) :d

Zum Glück war ich nicht ungeduldig und hab' das ausprobiert.

Zum Testen habe ich den LuKühler drauf gehauen und sie im Rechner meiner Freundin ausprobiert.

Ich habe einen Freudentanz aufgeführt - ehrlich :xmas: :banana:
 

Anhänge

  • 4870x2ofen.jpg
    4870x2ofen.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 320
nicht schlecht =) scheint ja wirklich bei locker der Hälfte aller Fälle zu klappen, muss das mit meiner alten HD2900Pro auch mal machen ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh