Graka mit HDMI ?

bekram

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2006
Beiträge
2.103
Ort
Göttingen
Hiho liebe Gemeinde ^^

Ich suche eine graka mt HDMi ausgang sie sollte so günstig wie möglich sein .
Kann mir einer bitte eine empfehlen .
Mit ihr soll nicht gezockt werden nur Movies aufm Bildschirm übertragen und Internet anwendungen .

Danke schnomal im Vorraus :)

MFg
Sascha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde dir eine ati 2x00 baureihe empfehlen, die haben uvd und hdmi support (sound karte auf der graka)!
und nimm dir eine passiv gekühlte, ich hatte eine 2600 pro (aktiv) und die war sehr laut, trotz 51 grad gpu!

so long

ps: nicht bei jedem hersteller ist der hdmi adapter dabei (unbedingt nachlesen)

edit: ein kleiner bericht http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=312167
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja ich vergas zu erwähnen das sie umbedingt AGP Steckplatz sein sollte .
Gibt es überhaupt sowas auf AGP basis ?
 
http://geizhals.at/eu/a279080.html

leider bist du dann preislich schon wieder weiter weg mit AGP :/
mach dich jedenfalls schlau, ob die karte deinen erwartungen entspricht -> hdmi & co!
ich hab damit keine erfahrung, aber ich weiß, dass die 2400 und 2600er modelle uvd unterstützen, was die cpu bei hd inhalten deutlich entlasten soll! und bei meiner 2900xt war ein dvi -> hdmi adapter dabei, mit dem onboard sound chip ist es sicher ganz hilfreich bzw. einfach und problemlos hd signale zu übertragen :)

so long
 
du sprichst von nem Adapter :)
Es wird kein HD material darüber ausgegeben ehr wird damit im Inet gesurft und das eine oder andere filmchen in max dvd quali geguckt.
Gibt es den ne möglichkeit einfach die vorhandene DVI karte zwecks sonem adapter HDMI tauglich zu machen ?
 
Huhu hat keiner ne Ahnung ob ich mit nem Adapter von DVi auf HDmi mit jeder xbelibigen Graka nen HDMI signal kriege ?
 
sicher? ich meine gelesen zu haben, dass dvi kein hdcp unterstütz...!
von daher könnte es sein, dass hdmi grafikkarten einen "hdcp tauglichen" dvi anschluss haben? (ist nur so mein gedankenweg) muss nicht stimmen!

so long
 
Hmm sowas kann cih euch leider nicht beantworten deswegen habe ich mich ja vertrauensvoll an euch gewendet ^^
 
Hi,

warum nimmst du nicht einfach ein DVI-D - HDMI Adapterkabel? Solange du kein HD Material mit HDCP Schutz abspielen willst ist es egal ob die Graka HDCP hat oder nicht. DVI-D gibt es mit HDCP, ebenso wie durch DVI-D auch Sound ausgegeben werden kann, was aber nicht jeder Grakahersteller realisiert, mir sind da nur die HD2X00 Modelle von Ati bekannt.
Ansonsten kannst du statt HDMI einfach DVI-D + optisches Kabel verwenden.

grüsse Peter
 
Hi,

warum nimmst du nicht einfach ein DVI-D - HDMI Adapterkabel? Solange du kein HD Material mit HDCP Schutz abspielen willst ist es egal ob die Graka HDCP hat oder nicht. DVI-D gibt es mit HDCP, ebenso wie durch DVI-D auch Sound ausgegeben werden kann, was aber nicht jeder Grakahersteller realisiert, mir sind da nur die HD2X00 Modelle von Ati bekannt.
Ansonsten kannst du statt HDMI einfach DVI-D + optisches Kabel verwenden.

grüsse Peter

perfekt, thx!
stimmt nur die ati 2x00 modelle haben einen sound chip on board :drool:

so long
 
@foxm

muss dich leider entäuschen, die 2X00 Serie hat keinen Soundchip onboard sondern kann Soundaten über den PCIe Bus von Onboard-Sound oder Soundkarte empfangen und dann ausgeben.

grüsse Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht darum noch den sound mit zu übertragen der kommt extra ;)
Also würde das heissen an ne ATI 9250 mit DVI ausgang kann ich sonen HDMI adapter dran hängen?
Habe ich den dadurch ne Bild verbesserung im gegensatz wenn ich ne richtige HDMI karte nehmen würde?

@Foxm danke für den link zu den karten aber das sind alles PCI express Varianten und ich brauche aber AGP :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht aber nicht das die graka einen soundkarte drinnen hat sondern nur das es mit ihr möglich ist, Dolby Sourround sound 5.1 wiederzugeben (weiterzuleiten), jedoch nichts von soundkarte (die bräuchte auch noch ram etc. Jede Onboard soundkarte kenn inzwischen 5.1, die Graka kann das signal von der bekommen und weiterleiten (würde ich so verstehen, sonst müsste da mehr über einen chip etc. stehen). Weil im text steht auch nur was von HDMI und diesem feature. Wenn es eine soundkarte wäre, würde ich das als mager einstufen ;), bei der will ich auch noch die möglichkeit haben boxen direkt anzuschliessen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@foxm

natürlich:
Jeder Käufer einer Radeon-HD-2000-Grafikkarte erhält einen speziellen DVI-zu-HDMI-Adapter, mit dem man zum Beispiel einen Fernseher mit HDMI-Schnittstelle an die Grafikkarte anschließen kann. Dieser ist sogar in der Lage, den Ton mit zu übertragen, obwohl dies die DVI-Spezifikationen gar nicht vorsehen. ATi macht sich hier die ungenutzte Bandbreite des DVI-Ports zu Nutze. Mitspielen muss natürlich zudem die Grafikkarte, wobei das bei jedem R600, RV630 sowie RV610 der Fall ist. So kann eine Radeon HD 2000 den Ton von der Soundkarte beziehungsweise dem Onboard-Sound über den PCIe-Bus empfangen, und leitet diesen über die R600-GPU (dort wird dann auch für den Ton die HDCP-Verschlüsselung vorgenommen) an den DVI-/HDMI-Port. So kann man ohne ein zusätzliches Kabel Bild und Ton über die Grafikkarte übertragen. Entgegen mancher Gerüchte ersetzt eine ATi Radeon HD 2000 aber keine Soundkarte. Auf die neuen HD-Tonformate (Dolby TrueHD, DTS-HD, aber ebenso Dolby Digital Plus) und auf 7.1-Sound muss man jedoch verzichten. Der Audio-Controller unterstützt nur bis zu 5.1-Sound, bietet dann aber immerhin Dolby-Digital- und DTS-Ton.

Zitat computerbase 2900XT Test

@bekram

Die Grafikkarte macht garkeine Bildverbesserung, egal ob HDMI, DVI-D oder sonstwas. Das Bild "verbessern" tut nur dein TV.

grüsse Peter
 
OKI dann weiss ich bescheid schonmal schönen dank also muss ich wenn ich HD Material senden will ne HDCP fähige karte haben .
TV ist nen FULL HD LCD TV .
Kann mir noch einer nen link geben zu sonem DVI to HDMI adapter geben weil ich irgendwie nur welche finde um an nem DVI TV HDMI einzuführen aber ich brauche es ja umgekehrt
 
ich hab im ati r600 thread nachgefragt, und die bestätigen mir, dass die karte einen eigenen soundchip onboard hat!
weiters hab ich auch zwei weitere audio devices im geräte manager.
glaube da hat sich wohl cb getäuscht ;)

so long
 
Glaub ich kaum lies mal die erste seite beim sammelthread die technischen daten ;), dort steht klipp und klar bei der erklärung, dass HDMI with 5.1 sourround audio (nix von soundkarte, sammelthread 2900pro), es ist ein chip drauf, der ist aber keine soundkarte, sondern dafür da sich die daten von der Soundkarte (onboard oder anderen zu holen) und dieses signal (daten) durch das HDMI rauszuleiten (würde ich zumindest so sehen, da es eine relativ einfache kostengünstige möglichkeit wäre und obendrein keinen vram für die soundkarte verbraucht, sondern nur bandbreite vom pcie16 slot). Du kannst auch nicht boxen an die Graka anschliessen etc. also kann man sie nicht als soundkarte benutzen, also selbst wenn sie da wirklich einen vollwertigen Soundchip draufgepflanzt haben, kann man ohne onboard sound keine spiele bei den DVI Monitoren spielen.
Also wenn die graka einen Soundkarte verbaut hat kann man sie nicht als diese verwenden, wäre auch rein leistungstechnisch, eher wegen dem ram bedarf hinderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh