robert980
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.10.2006
- Beiträge
- 279
Hi,
ich habe im Moment eine 8800 GTS512 also die mit G92 Kern von Leadtek mit Wakü.
Die Karte ist schon relativ flott, dennoch bin ich am schauen nach eine alternativen Karte, die in Sachen Leistung schon mindestens 150% Leistung hat, ggü. meiner, aber preislich insbesondere gebraucht bezahlbar ist´.
Vor allem ist wichtig, die Karte mit bereits montiertem Wasserkühler zu bekommen. Extra einen Wakü-Aufsatz neu zu kaufen und zu montieren lohnt m.E. nicht.
Jetzt hab ich mal so ein bissl geschaut, scheinbar wäre da die ideale Lösung eine GTX260 oder 4870 jeweils die 1 GB Variante.
Mein PC basiert auf einem P5B Deluxe Board von Asus und einem auf 3,6 GHz getakteteten wassergekühlten E6400 Prozessor, sowie 2 GB Gskill 2GBHz Speicher.
Netzteil ist ein modulares von Cooltek mit 500 Watt.
Ich denke aufgrund des Netzteils ist eine Crossfire Lösung nicht zu empfehlen.
Was meint ihr?
ich habe im Moment eine 8800 GTS512 also die mit G92 Kern von Leadtek mit Wakü.
Die Karte ist schon relativ flott, dennoch bin ich am schauen nach eine alternativen Karte, die in Sachen Leistung schon mindestens 150% Leistung hat, ggü. meiner, aber preislich insbesondere gebraucht bezahlbar ist´.
Vor allem ist wichtig, die Karte mit bereits montiertem Wasserkühler zu bekommen. Extra einen Wakü-Aufsatz neu zu kaufen und zu montieren lohnt m.E. nicht.
Jetzt hab ich mal so ein bissl geschaut, scheinbar wäre da die ideale Lösung eine GTX260 oder 4870 jeweils die 1 GB Variante.
Mein PC basiert auf einem P5B Deluxe Board von Asus und einem auf 3,6 GHz getakteteten wassergekühlten E6400 Prozessor, sowie 2 GB Gskill 2GBHz Speicher.
Netzteil ist ein modulares von Cooltek mit 500 Watt.
Ich denke aufgrund des Netzteils ist eine Crossfire Lösung nicht zu empfehlen.
Was meint ihr?