Graka für geplanten Gaming Rechner

Larkalo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2017
Beiträge
4
Hallo,

Also wie schon im Titel ,,Beschrieben" suche ich für meinen kommenden Gaming Rechner eine Grafikkarte.
Zuerst war meine Überlegung mir eine MSI GeForce gtx 1070 ti gaming 8g zu besorgen.
Da ich urspünglich nicht mehr als 500€ ausgeben wollte.

Allerdings dachte ich mir, dass es sich nicht lohnt jetzt zu Sparen und dann in 2 Jahren eine neue zu kaufen, weil sie meinen Ansprüchen nicht gerecht wird.
So bin ich dann zu einer rtx 2070 gekommen (oder aber doch lieber eine 1080ti z.b. gaming x)?!?

Ich möchte mir einen RGB PC zusammenstellen und so kam ich auf 2 Grafikkarten:

1. MSI GeForce rtx 2070 Gaming z
2. GigaByte Geforce rtx 2070 aorus xtreme (Wie ich aber gelesen habe soll sie eine schlechte Kühlleistung haben)

So nun bin ich aber wieder am überlegen noch weiter zu gehen und eine rtx 2080 zu kaufen.

z.B. MSI GeForce rtx 2080 Gaming x Trio


Habe mir einige Benchmarks angesehen und da steht die 1080ti ja in der Regel über der 2070 aber der Preis für letztere ist günstiger (wobei ich da ja momentan drüber hinweg sehe).
Auch in einem Video habe ich die gtx 1080ti Rog Stix OC gegen eine 2080 FE gesehen, wo die 1080 besser abgeschnitten hat (allerdings sie auch stärker übertaktet).


Also ich habe mir jetzt erst einmal ein Limit von 800-900€ gesetzt.

Das wird mein erster Pc seit mind. 10 Jahren.
Zwar habe ich mir vor 6 Jahren einen Laptop geholt (aber auch nur MW2/3, LoL, WoW, Skyrim gespielt),
war aber eher der Konsolen-Spieler(wegen den Kosten), auch wenn ich mir immer einen Ordentlichen PC haben wollte (als Schüler/Azubi hat man nur nicht das Geld dafür)

Da ich mich aber mit dem ganzen nicht so Super auskenne wollte ich mal um Hilfe/Eine Kaufberatung Fragen.
Auch weil ich deswegen momentan total Unentschlossen bin.


Zu meinen Anforderungen:

Ich möchte gerne (möglichst lange) in der Höhsten Auflösung Spielen können (Dies können ja zum jetzigen Zeitpunkt alle) sowie hohe FPS erreichen.
Die Übertaktungs Möglichkeit spielt für mich ebenfalls eine Rolle.
RGB wäre für meinen PC sehr schön ist aber nicht zwingend Notwendig.
Auch sollen Videos bearbeitet werden (auch in 4k).


Mein geplantes System (Hier könnt ihr mir auch gern Tipps/Ratschläge geben):

Mainboard: Gigabyte x470 Aorus Gaming 7 WiFI
Prozessor: AMD Ryzen 7 2700x
CPU Kühler: Scythe Mugen 5 PCGH (Hier könnte ich auch noch Hilfe gebrauchen)
Ram: G.Skill Trident Z RGB 3200-DIMM DDR4 CL14 für AMD (überlege doch auf 32 Gb zu gehen)
Netzteil: Dark Power Pro 11 850W
Festplatte(1): WD green M.2 120gb (am überlegen hier auch was besseres zu nehmen)
Festplatte(2): WD Blue 3D NAND 1tb SSD
Festplatte(3): Seagate Ironwolf PRO 6tb (mit Adapter im 5,25" Schacht)
Gehäuse: Silent Base 600 Bereits durch Fehlkauf meines Bruders vorhanden (Graka bis 413mm da ich den HDD-Cage entfernt habe)
________Dies wird aber nächstes Jahr wegen dem Custom Loop einem Dark base 900 rev.2 weichen.
Lüftung: Momentan Luft: 1x Silent Wings 3 120mm PWM 2200rpm und 5x Silent Wings 3 140mm PWM 1600rpm (Nächstes jahr kommt ein Custom Loop)
Monitor(1): ASUS ROG SWIFT PG278QR TN 165hz, 1ms, 2560x1440p
Monitor(2): ASUS ROG SWIFT PG279Q IPS 165hz, 4ms, 2560x1440p
Monitor(3): Alter 42" LG FullHD Fernsehr (Wird noch im laufe des nächsten Jahres mit einem 65-85" 4K Gerät getauscht)



Bedanke mich jetzt schon einmal für eure Hilfe

MFG larkalo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehr schicker PC den Du da hast / anpeilst.
Deine Überlegungen sind soweit alle korrekt. Die 2080 ist die Beste Karte bei dem Budget.
Das Modelle der Wahl wären (für mich) entweder MSI Gaming Z oder Asus Strix. Die zwei sind die "sichere Premiumwahl".
Es gibt bei Turing ein paar alte Bekannte die eher nicht so toll abschneiden (EVGA) und ein paar neue Wilde, die überraschend gut abschneiden (Palit Super Jetstream). Persönlich setze ich lieber auf die sichere und leise Option und zahle dafür etwas extra.
Das zu entscheiden solltest Du aber selber machen, anhand von Reviews. Guru3d hat sehr viele Modelle getestet und ist sehr detailiert auf alle Aspekte eingegangen.

Eine Frage die ich, etwas offtopic, stellen möchte: Du hast zwei sehr geniale 165hz Monitore mit 1440p.
Die kannst Du aktuell vermutlich nicht befeuern und die 2080 wird das auch nicht auf maximalen Settings packen (med-high evtl. schon).
Mit einer, zugegebenen das Budget sprengenden, 2080ti könntest Du auf high-max die 165fps erreichen. Allerdings ist der sonst absolut geniale Ryzen 7 2700x dann das Bottleneck.

So zumindest meine Vermutungen.
Bisher habe ich in Reviews und Benchmarks nur Intel CPUs gesehen die so hohe FPS packen. War das Teil der Überlegung im System?
Du redest von Videobearbeitung, also denke ich, dass der Ryzen evtl. ein Kompromiss war um auch produktiv damit zu arbeiten (wo Intel ja schwächer abschneidet).
Konntest Du den Ryzen genug OCen, dass er die entsprechenden FPS liefert, oder wartest Du auf Zen 2 und hoffst dass der Chip aufs Board passt?

Hintergrund ist der, dass mein System / Upgradeplan sehr nah an deinen Specs ist. Minimal andere Herstellerwahl, aber ansonsten fast 1:1 identisch.
Bei der CPU würde ich gerne Ryzen verbauen, aber 165fps ist damit wohl nicht drin. Bin da hin und her gerissen. Evtl. hast Du in die Richtung ja auch schon überlegt. Ein i9-9900k würde das Problem natürlich lösen (da ich auch arbeiten muss am PC), aber ist halt wirklich etwas teuer für das Gebotene.
 
@Tech Enthusiast :

Zur Graka: Ich bin halt auch eher für die MSI Gaming Z da die sehr gute Benchmark-werte hat.

Die Monitore: sind 165 hz im OC das gute ist ich muss sie zum glück auch nicht auf 165hz befeuern, aber schön das es zumindest möglich ist.
Und ich Habe damit gleich eine gute Grundlage, falls ich dann doch noch auf Intel b.z.w. wenn es Unterstützt wird (was ich glaube) Zen2


Prozessor: Damit liegst du ziemlich Richtig.

1. Ja es ist ein guter Kompromiss (Preis-Leistung, da bei Intel das Mainboard nochmal teurer wäre [weil ich dann den I9-9900k genommen hätte]) und ich/wir werden halt viel mit Video bearbeiten, Schneiden, Rendern zu tun haben.

2. Hoffe/ denke ich, nachdem ich einiges gelesen habe das Zen2 auch für AM4 kommt (Die Mainboards also die neueren oder alle weiß ich jetzt nicht genau sollen ja sogar theoretisch für 16 kerne ausgelegt/leisten können)

3. Für OC will ich mir mind. 1 MO-RA3 420 PRO und Monoblock holen. Habe ja erwähnt, dass ich mir nächstes Jahr ein Custom-Loop __zusammenstellen will (Graka natürlich eingeschlossen).
__Da bin ich z.B. am überlegen, ob ich mir zum MO-RA ein weiteren großen Radiator hole (Den dann z.B. zwischen CPU und Graka) oder ob ich
__mir ein durchlaufkühler wie den Alphacool Eiszeit 2000 Chiller hole b.z.w. es gibt ja auch kleinere versionen mit 250,450 u. 750w.
__(andere Marken), wenn dann Richtig :haha:

@Performer : Danke werde ich mir auch nochmal angucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh