Graka für die nächsten 2 Jahre für 1080p

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tobi911

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2011
Beiträge
824
Hey,

sind ja gerade relativ viele Threads momentan dazu.. aber bevor ich irgendeine Empfehlung aus irgendeinem Thread nehme mache ich dennoch lieber einen eigenen Thread, weil die ja schon sehr unterschiedlich ausfallen

Also nachdem mir erst meine Hd7870 und kurz darauf eine gebraucht gekaufte 780 ti sc innerhalb von 2 Monaten abgeraucht sind, kaufe ich wohl oder übel doch lieber neu. Auch wenn ich das erst nach dem Studium machen wollte..

Anforderungen sind:

-möglichst eins der besten P/L-Verhältnisse
-Spiele in 1080p
-Leistung sollte schon am liebsten auf Höhe der 780ti sc sein(??)
-AMD oder NVIDIA egal, will einfach das beste für das Geld
-Preis so wenig wie möglich so viel wie nötig für 1080p auf möglichst vollen Details halt (mit Abstrichen bei Filtern etc..)


Danke für eure Hilfe

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
GTX 1060 6GB oder RX 480 8GB.
wenns ein wenig mehr Leistung sein soll, ne GTX 1070 8GB
 
Hallo wenn du nicht viel ausgeben willst.

Holl dir für etwa 300 Euro ne GTX 1060 6 GB .
Ist für FULL HD die nächsten 2-3 Jahre vollkommen ausreichend . Bzw ne GTX 1070 wäre sinnvoll wenne WQHD also 2560x1440 Auflösung hast oder 3440x1440 bzw ne 1080 wäre schwachsinnig für full hd. Bzw Gainward hat das Beste Preis Leistungs verhältnis , der Kühler für die GPU ist der Beste mit Palit und kriegste zumindestens bei ner 1070 auf 2075 Boost Takt ohne Probleme hoch und 8500 Mhz Memory takt .

Wenne nen paar Euro Sparen willst holl dir ne die Gainward Phoenix (Non GS) , bzw die kannste selber Takten mit MSI Afterburner auffen GS Niveau : 6144MB Gainward GeForce GTX 1060 Phoenix Aktiv

Oder wenne nicht Takten willst bzw die paar Euro Egal sind: 6144MB Gainward GeForce GTX 1060 Phoenix Golden


oder wie schon mein vorredner Geschrieben hat evtl ne 1070 kostet dan aber um die 450 (150 + mehr) .

Gibts 3 Versionen von die erste hab ich. Bzw kriegt man auf Goes Like Hell Niveau und spart ca 90 Euro , wenn man selber Taktet

Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix (426018336-3699) - Daten- und Preisvergleich


Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix GS (426018336-3682) - Daten- und Preisvergleich


Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix GLH (426018336-3675) - Daten- und Preisvergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
hey, danke euch für die Beiträge! :)

mit der 480 von AMD und 1060 habe ich schon fast gerechnet, denke mal 1070 wär schon fast etwas überpowert für "nur" 1080p oder?
hält die 1060 eigentlich locker mit einer 780 ti oc mit? Frage mich das irgendwie, weil die 780 hat ja überall größere Bandbreite und Cudakerne etc, aber weiß jetzt nicht wie relevant das fürs Spielen ist
 
denke mal 1070 wär schon fast etwas überpowert für "nur" 1080p oder?

nö. alles eine frage der software/settings und ansprüche. selbst ein 1080gtx kriegst du auf 1080p ins gpu limit.
 
Hm :d nagut sagen wir mal die Leistung der 780ti sc hat mir auf jeden Fall gereicht :d

bin eher der Typ der die letzten 10% Settings nicht unbedingt braucht, für die ja dann oft die 40-50% mehr Leistung oder so gefragt sind, hat ja so bisschen was vom Pareto-Prinzip
 
Der Chip der RX480 steckt in der Playstation 4 Pro, welche für größer Full hd ausgelegt ist. Solange es also die Basis mit der Xbox One und ps4 gibt wird die Karte für alles in FullHD ausreichen.
 
prinzipiell macht man mit rx 480 und 1060 nichts verkehrt.
ob man damit in 2 jahren noch gut bei 1080p spielen kann sollte hier lieber niemand versprechen, es gibt heute schon spiele wie quantum break in denen diese karten grenzwertig performen.

dcyv7n3be9hig61ie.jpg

Quantum Break: Die Steamversion mit DirectX 11 im Technik-Test mit 15 Grafikkarten
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh gott :d Ja aber das liegt dann wohl größtenteils am Spiel, wenn alle Grafikkarten dort so versagen

Ist echt ne schwere Entscheidung, vielleicht sollte ich einfach gucken ob eine gerade im Angebot ist und die dann nehmen, scheint sich alles nicht viel zu nehmen. Generell scheinen momentan ja sehr viele Grafikkarten oft ziemlich gleich auf
 
Oh gott :d Ja aber das liegt dann wohl größtenteils am Spiel, wenn alle Grafikkarten dort so versagen

Ist echt ne schwere Entscheidung, vielleicht sollte ich einfach gucken ob eine gerade im Angebot ist und die dann nehmen, scheint sich alles nicht viel zu nehmen. Generell scheinen momentan ja sehr viele Grafikkarten oft ziemlich gleich auf

Zumal man die Einstellungen in Fall von Quantum Break gut anpassen kann. Dann schraubt man halt ein paar Details runter, und schon läuft es auch performant. So lange die Textur Details auf hoch stehen sieht man eh kaum einen deutlichen Unterschied.
Und dieses Post processing oder wie auch immer sich das schimpft sollte man eh generell deaktivieren, ist meist der größte Leistungsfresser und macht das Bild nur unscharf.
 
Sehe ich genau so, eigentlich sollte man mit einer GTX1060, oder der RX480 die nächsten zwei Jahre relativ gut zurecht kommen. Klar müssen dann die Regler schon kräftig bedient werden, aber das dürfte jeder Karte so gehen.
Die 1070 ist schon bequem schneller, wie auch die 1080 (noch deutlicher) und wie schon gesagt wurde, kann man auch die in FullHD locker klein bekommen.
 
Also wenn es günstig sein soll würde ich an deiner stelle auf die GTX 1050TI mit 4GB Ram warten und schauen was die Benchmarks sagen!
Bisher sieht es so aus als ob es schneller ist wie eine GTX960 und das zu einem Preis um die 150 Dollar.
Das wird bestimmt für 1 bis 2 Jahre 1080p Gaming genügen, vor allem wird sie keine 180€ oder mehr kosten.
Ich tippe eher auf 140 bis 150€ und wieso auch immer sind die Nvidia Karten besser verfügbar und somit sinkt der PReis schnell unter UVP.
Bei den AMD Karten sind zurzeit PReis im umlauf die nicht mehr normal sind!
Ne RX470 kostet genau soviel wie eine RX480, da fragt man sich wieso man überhaupt ne RX470 kaufen soll

Zu der GTX 1060 3GB, davon kann ich dir nur abraten, wenn 1060 dann nur die 6 GB Version.
Denn 3 GB sind zu wenig, wenn es denn wenigstens 4GB wären, das wäre noch OK aber 3ist schon Heute zu wenig.

Selbst wenn die 1060 3GB schneller sein sollte wie eine 1050TI, so wird es durch die 4GB wieder ausgeglichen

- - - Updated - - -

Der Chip der RX480 steckt in der Playstation 4 Pro, welche für größer Full hd ausgelegt ist. Solange es also die Basis mit der Xbox One und ps4 gibt wird die Karte für alles in FullHD ausreichen.

Nicht wirklich, da ist eher ne abgespeckte RX470 drin, die PS4 Pro VGA hat nur 4,2 TFLOPS und ne RX470 hat schon fast 4,9 Tflops
Die RX 480 hat 5,8 Tflops
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Preise der 480 wundern mich auch etwas, genauso wie die Preise einiger 470 :o

Angenommen ich habe eine rx 480 für 280 und eine günstige 1060 für denselben Preis vor mir, welche sollte man da nehmen? Oder bräuchte man dafür eine Glaskugel :d
Weil Preislich tun sich die beiden echt teils kaum was
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht wirklich, da ist eher ne abgespeckte RX470 drin, die PS4 Pro VGA hat nur 4,2 TFLOPS und ne RX470 hat schon fast 4,9 Tflops
Die RX 480 hat 5,8 Tflops

Doch die Aussage stimmt schon. Klar, dass der Chip in der PS4 nicht so hoch taktet, aber dafür kann man etwas besser auf die Konsole hin optimieren.

Irgendwie ein sinnloser Tipp:
Stell Deine Energie Einstellungen mal auf "HÖCHSTLEISTUNG" und vielleicht ruckelt das Spiel nicht mehr!!!!!
 
Kannst fast ne Münze entscheiden lassen ob 480 oder 1060
 
Doch die Aussage stimmt schon. Klar, dass der Chip in der PS4 nicht so hoch taktet, aber dafür kann man etwas besser auf die Konsole hin optimieren.

Irgendwie ein sinnloser Tipp:

Versuch es mal und siehe da, ich hab recht.
Habe diese Erfahrung gemacht.
Deswegen teile ich sie.

EDIT, bin nun am PC

Hatte letztes JAhr ne R9 380 drin gehabt und ja die Spiele waren auf höchster Einstellung am ruckeln, obwohl es nicht möglich war.
Dann habe ich das Energie Managment auf Höchstleistung gestellt und sie da es lief einwandfrei und ohne auch nur einen ruckler!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohhhh ich sehe gerade die Gainward und Palit haben 2,5 Slots? Glaube meine 780tiSC hatte nur 2???

Wenn das so ist bedeutet das, dass ich eine andere nehmen müsste weil die 780ti wirklich nur gerade so rein passte :d Problem sind meine S-ATA die direkt daneben liegen

Nachdem ich mich umgeguckt habe, scheint die Zotac doch eigentlich ein schönes Paket zu haben, besonders auch mit den 5 Jahren Garantie? Und braucht auch nur 2 Slots
 
mal den Benchmark von storm angesehn.wenn man upscaling anmacht,reichen die FPS auch bei diesem game.Was ich aber nicht verstehe,warum ist das so ? ich mein upscaling heisst doch hochrechnen auf die Auflösung des bildschirms oder? müsste das nicht zu mehr einbußen führen als wenn Standardausgabe 1920 *1080 zu 1920*1080 gerechnet wird?
 
mal den Benchmark von storm angesehn.wenn man upscaling anmacht,reichen die FPS auch bei diesem game.Was ich aber nicht verstehe,warum ist das so ? ich mein upscaling heisst doch hochrechnen auf die Auflösung des bildschirms oder? müsste das nicht zu mehr einbußen führen als wenn Standardausgabe 1920 *1080 zu 1920*1080 gerechnet wird?

Upscale bedeutet im Fall von Quantum Break das es intern mit 720p rechnet und das ganze dann einfach auf 1080p streckt.

Spart natürlich Haufen Leistung, schaut dafür aber auch einfach zum kotzen aus. (weshalb ich diese Werte auch bewusst nicht genommen habe.)

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es bei der rx480 auch Hersteller die mindestens 3 Jahre Garantie geben?

und bez. meines 2500k, man sagt ja oft, dass gerade die Cpu besser mit Nvidia laufen würde... ist das zu vernachlässigen?
 
hätteste jetz ne AMD CPU, würde ich ganz klar Ja sagen. aber der 2500K kann AMDs DX11-CPU-Limit-Problem ganz gut kaschieren.

Aaaaaaaaahhhh....................ich bekomm schon wieder Augenkrebs!! :fresse:

@TE: such Dir was schickes im Bereich GTX1060 6GB(!!) oder RX480 aus. Wieviel Garantie welcher Hersteller gibt findest Du auch ganz sicher alleine raus. Hier mal ne grobe Richtung: Nvidia=EVGA, AMD=Sapphire

Das sind so die üblichen Verdächtigen, wenn es um Qualität geht.:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei EVGA aber erst ab der FTW mit 2 Lüftern. Die mit 1 Lüfter sind eher suboptimal, und da gibts besseres.

Aktuell hat die Palit Jetstream 1060 6gb nen sehr guten Kurs mit 272€~
 
480x, weil sie in DX12- mehr Zukunft hat. ;)

Sag bloß, woher weißt du das? ;)

- - - Updated - - -

Aaaaaaaaahhhh....................ich bekomm schon wieder Augenkrebs!! :fresse:

:

Hm, ja die Aussage ist etwas provokativ, aber so unfassbar falsch nun auch wieder nicht. Wen es interessiert, der kann ja das Thema einfach googeln (DX11 und AMD), für mich(bedeutet für mein Empfinden ;) ) war mehr als ein Spiel, auf einer AMD GPU unspielbar, obwohl die Karte meistens genug Leistung brachte! Bei mir übrigens mit einem I7 3820@4,3GHz, was eindeutig in vielen Titeln schneller war, als der I5 2500K.

Bezüglich der Qualität der Karten, EVGA hat einen, vermeintlich guten Support, bitte nicht mit Qualität der Produkte verwechseln.
Und das man Sapphire besonders hervorheben sollte, wäre mir ein Rätsel... ;)

- - - Updated - - -

Gibt es bei der rx480 auch Hersteller die mindestens 3 Jahre Garantie geben?

und bez. meines 2500k, man sagt ja oft, dass gerade die Cpu besser mit Nvidia laufen würde... ist das zu vernachlässigen?

In den meisten Spielen wirst du vermutlich keinen Unterschied feststellen, zwischen Nvidia und AMD Treibern, was die CPU angeht.
Der I5 2500K ist auch oft noch schnell genug, wobei der auch immer öfter, zumindest für mein Empfinden, nicht mehr schnell genug ist. Ich würde den erstmal so testen und ggfs. nochmal kräftig an der Taktschraube drehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh