Graka für AGP-Port, welche sollte man kaufen...?

NikNolte7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
2.307
Im PC meiner Tocher scheint die Graka defekt zu sein... der Compi fährt einfach nicht hoch und meldet Probleme mit der Graka... (sagt meine Tochter, werde es mir morgen mal ansehen :d) :( :(

Das Mainboard ist ein Asus P400P8 mit einem AGP-Port...

Wenn die Graka nun wirklich defekt ist, welche sollte man denn dafür kaufen...

Naja, sie sollte leise sein, eine DX9 reicht völlig aus, da richtige Games, neuster Stand nicht gespielt werden !!

Habt ihr einen Tip ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ne 7600GS?, wenns leise sein soll ne silent, davon gibts für die graka genug varianten

hatte ich auch mal und die alten games liefen super =]
 
ne 7600GS?, wenns leise sein soll ne silent, davon gibts für die graka genug varianten

hatte ich auch mal und die alten games liefen super =]

Kann man an die Karte auch ein 20er TFT anschließen ???

und wie ist die ungefähre Spieleleistung (obwohl fast nicht gespielt wird, sondern nur internent und Office angesagt sind...)
 
Danke erstmal... :)

Wie muß man eigentlich die passiv gekühlten Graka´s sehen... kann man die auf Dauer wirklich einsetzen oder welche Karte (7600GS bzw. 1650pro) haben einen wirklich leisen Kühler ???
 
ich würd keine passiv gekühlte karte kaufen. Die 7600 GS hat eh meistens nen kleinen aktiven lüfter drauf. Wie laut oder leise der ist weis ich nicht. Passiv gekühlte hab ich nur eine von GigaByte gefunden. Meine alte 6800GT mit passiver Kühlung von Gigabyte ist mir damals fast abgebrannt und hat pixelfehler erzeugt...
 
Also ich hatte bis vor kurzem eine Sapphire Radeon X1950 Pro mit 512MB in meinem "alten" AGP Rechner. Kostet im Moment in Dresden um die 133,- € und rennt wie eine Sau so dass ich sie mir dann auch als PCI-Express gekauft habe. Der Lüfter dreht kurz beim Hochfahren auf und danach ist sie kaum wahrnehmbar. Selbst vor ganz neuen Spielen musste Dich damit nicht verstecken und der Preis ist zu verschmerzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh