Graka für 1920x1200 gesuchtg. Reicht vielleicht meine?

FNBalu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2005
Beiträge
2.201
Hallo zusammen,

ich plane mir einen 26" Monitor zu kaufen.
Ich dachte da an den Fujitsu Siemens SL3260W oder aber Samsung T260, das muss ich noch sehen was besser ist.

Momentan habe ich als Grafikkarte eine http://geizhals.at/deutschland/a309182.html verbaut.
Das dies kein hammermodell ist weiss ich wohl, jedoch spiele ich mit meinem Rechner absolut nicht und ganz kleine Spielchen kann jede 5 Jahre alte onboardkarte.
Deshalb kaufte ich mir diese Karte, denn ich muss ja nicht unbedingt Strom verballern für etwas was sie könnte, ich abe rnie nutzen werde. Das habe ich durch.


Nur ist jetzt die Frage ob diese Graka 1920x1200 schafft.
Kann da einer was zu sagen?
Klar könnte sie das über das alte VGA Kabel, aber das muss amn sich ja nicht geben.
Der Siemens hätte auch nur 2 HDMI Eingänge.
Sollte man da schauen einen mit DVI zu kaufen oder ist das egal?
Mit HDMI habe ich noch gar nicht gearbeitet.
Man bräuchte da dann wohl auch einen DVI zu HDMI Adapter.


Die Frage ist jetzt kann die Karte das auch mit nem Adapter oder aber, was könnt Ihr mir als Grakla empfehlen?
Wie gesagt ich benötige keine Leistung.
Es wird grösseren wert auf Stromverbrauch gelegt.
Passive Kühlung ist auch was feines oder aber muss es was sehr leises sein.




Danke im vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ein blick auf die homepage hätte gereicht

Two integrated DVI display outputs

* Primary supports 18-, 24-, and 30-bit digital displays at all resolutions up to 1920x1200 (single-link DVI
 
Auf der Seite war ich schon nur konnte ich mit Single Link und Duallink nicht viel anfangen.

Also langt da einfach nen Adapter von DVI auf HDMI und gut?
Der Siemens hat ja kein DVI.
Das währe natürlich einfach.

Oder gibts noch sparsamere Grakas von AMD welche HDMI haben?
Kann auch Nvidia sein wenns da was wirklich besseres gibt.
 
Hallo,

so wie ich das verstehe benutzt du die Karte nur für 2D-Anwendungen, sprich Office und Co.

Die Auflösung ist für die Karte normalerweise kein Problem.
Das einzige Problem, was ich sehe, könnten die ANschlüsse als solches sein, manche Hersteller setzen nur Minderwertige ein und dadurch kann es zu unscharfen Bildern kommen.

2D und moderne Grafikkarte ist ein Thema für sich, aber ich denke für den Normalanwender reichen die Eigenschaften voll und ganz.

Die maximale Auflösung der 3470 liegt bei 2048x1536, soviel ich weiss. Ich glaub nicht, dass die mehr kann.
 
Die 2048x1536 hat sie mit VGA.
Ich habe doch kein Digitales Signal, wandle dieses in Analog, schicke es zum Monitor und wandle wieder digital.
Zu viele Wandlerverluste.

Wenn das mit nem Adapter geht währe es gut.

Ich bin aber wie gesagt auch nicht so knauserig und würde mir keine andere Graka kaufen. Nur sparsam muss sie sien.

2D habe ich gesgat weil halt nur Bild machen angesgat ist.
Bilder ansehen, Outlook, ebay, surferei braucht kein SLI glaube ich ;-)
 
Du kannst entweder einen DVI -> HDMI Adapter nutzen, oder ein DVI -> HDMI Kabel.
 
Letzteres habe ich auch gerade entdeckt womit eine Kuppelstelle wegfällt.

Ist es da eigentlich wichtig welchen HDMI Standard man nimmt?



Kann meine Graka das eigentlich nur im Dual Link DVI? Da gibts ja auch noch Unterschiede.
 
Einer der DVI Ports ist DualLink, der andere nicht.

Aber beide können 1920x1200. Da das HDMI Kabel relativ kurz sein wird ist es im Prinzip egal was für eins du nimmst.
 
Klingt interessant.

Also fahre ich mit Dual Link besser, da ich nicht weiss ob beide Parteien reduced blanking unterstützen.

Der Monitor kanns wohl, aber die Graka???
 
Nein, das ist vollkommen egal, da 1920x1600 sich noch gerade so über einen Single Link übertragen lassen. Ich bin mir auch grad nicht sicher, ob HDMI mehr als einen single link unterstützt.
Dir reicht also einen DVI-HDMI-Kabel, um deinen Monitor volldigital anzusteuern. Die Güte der Verbindung ist hier auch weitaus weniger von Bedeutung, als es noch bei VGA der Fall war. Es wird nichts konvertiert oder umgewandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naj das mit der Güte ist mir klar.
War bzw ist bei HDMI auch nicht anders.

Das ganze kostet doch auch nur 6€ ca und das ist doch kein Geld.
 
Dual-Link brauchst Du nur bei einem 30" Monitor mit 2560x1600 Pixeln. Deine Graka sollte ohne Mühe ausreichen. Adapterkabel ist auch kein Problem. Du kannst auch ohne Sorge ein VGA-Kabel anschliessen. Das macht je nach verbautem Anschluss und Monitor evtl. sogar ein besseres Bild, als DVI.
 
Die Grafikkarte ist grottenschlecht. :d Die entspricht ca. einer onboard HD 3200 oder HD 3300.

An deiner Stelle würde ich schon eine etwas bessere kaufen. Außer du meinst mit Spielchen Browserspiele. ;)
 
Wenn er nicht spielt ist die grade richtig. Klein, geringer Stromverbrauch und leise da passiv gekühlt. Meine Zweit-8400GS befeuert auch problemlos meinen 24"-Center.
 
bassmecke hat es richtig erkannt.

Wie gesagt ich spiele absolut gar nicht.
Wozu dann also eine Grafikkarte kaufen welche ich nicht nutze.
Man sollte nur das kaufen was man braucht und dies auch dann wenn man es braucht.

Vor Jahren kaufte ich mir ne Geforce 4 wo sie gerade rauskam für 550€.
Genutzt habe ich sie nie wirklich.
Deshalb entschloss ich mich ja diese Graka zu kaufen.

40€ passiv gekühlt und verbraucht idle keine 10 Watt.
Das beste ist ich habe noch keine Leistung oder sonstige Funktion vermisst.

Da ich nicht spiele reicht auch ein e7300 locker aus.
Er hat mal Dampf aber ist dennoch sparsam.
Wozu nen Quadcore etc ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh