[Kaufberatung] Graka für 150 €

Bl4ckD3vil

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2006
Beiträge
1.552
Hallo,

da mich meien 7800gt vermutlich bald verlassen wird. Brauche ich eine neue Karte. Verfügbar wären ca. 150 €

Was empfehlt ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Elitegroup N8800GT

n8800gt-512mxb1bsn.jpg


http://geizhals.at/deutschland/a291787.html



Was besseres kriegst Du für den Preis nicht. €144,-
Top Grafikkarte, sehr viel Leistung und vor allem passiv gekühlt (ohne Turbomodule).
 
Zuletzt bearbeitet:

wasn das fürn mumpitz? hab noch in keinem benchmark gelesen das die 9600 schneller iss als net 8800gt... straft mich lügen wenn ich total daneben liege.


und nu wieder zum thema:

nimm die oben genannte 8800gt, durchdachtes kühlkonzept und genug leistung. und das zu nem fairen preis. mehr bekommste net fürs geld zur zeit.

und ja das teil ist nicht grad klein, wobei die länge nicht das ausschlaggebende ist, die breite machts eher durch den dicken kühlkörper.

den einzigen vorteil seh ich bei der 9600 in der leistungsaufnahme, sie verbraucht weniger strom, das wars aber auch. denn die lautstärke relativiert sich wieder wenn man die oben genannte 8800gt nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mal ne frage, stehe vor der selben entscheidung... is der kühler laut? denn die lüfter sehen sehr klein aus und da könnt man sich vorstellen, dass die richtig laut sin... sin die 8800gt viel schneller als die 3870er von amd?
 
die karte ist auch mit dem lüftermodulen sehr leise
 
Die 8800GT ist ca. 10% schneller als die HD3870. Die Lüfter sind sehr leise, ich habe aber vorsichtshalber einen S-Flex 1200 draufgepackt. Die Karte ist unter Last nicht aus dem Gehäuse herauszuhören.
 
also ich hab mir die oben genannte kombo selber gebastelt "damals" und mir nen 120er lüfter auf die kühlrippen geschnallt.

das teil hört man beim besten willen net und über 40° komm ich nicht. zumal man mit den kleinen, aber auch einen/zwei 120er lüfter noch ordentlich oc potential hat.

und an der leistung hab ich bis dato nix zu meckern, alles bis auf crysis klappt wunderbar mit max details auf meinem 22 zoll monitor.

ohh mann, wenn ich bedenke das ich damals 250€ für meine karte gelatzt habe könnt ich mich in den arsch beissen.

FAZIT: für den preis zugreifen!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der sollte eigendlich noch als zweiter Lüfter auf den IFX-14, hat aber nur ca. 2-3°C weniger gebracht. Auf der Graka waren es ca. 6-8°C.
 
wasn das fürn mumpitz? hab noch in keinem benchmark gelesen das die 9600 schneller iss als net 8800gt... straft mich lügen wenn ich total daneben liege.
1. die Golden Sample ist übertaktet. Und wie alle Golden Sample der letzten Jahre fürs übertakten geschaffen. Das macht Gainward immer.

2. Bei sehr viel AA kann die 8800Gt durchaus geschlagen werden. Aber auch nur dann. Wenn beide Karten spielbare Frames liefern, dann gewinnt meist die 88er. Und mit jedem Tag dürfte der Abstand größer werden, da bei beiden Karten immer weniger AA verwendet werden wird, wenn sie "in die Jahre" kommen.
Hinzugefügter Post:
Der sollte eigendlich noch als zweiter Lüfter auf den IFX-14, hat aber nur ca. 2-3°C weniger gebracht. Auf der Graka waren es ca. 6-8°C.

Bei welcher Drehzahl? Konstant @XXX?
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst dir ja zur not den test der 9600gt hier durchlesen.

leistungstechnisch ist die 9600gt rund 12% hinter der 8800gt, dafür aber preiswerter. wem das reicht und unbedingt das neuste "midrange-wunder" von nvidia braucht der soll zuschlagen. allen anderen rate ich immernoch mit gutem gewissen zu der 8800gt und von denen gibt es auch oc versionen die nicht wirklich viel teurer sind.

meiner meinung kann man damit nicht wirklich was falsch machen.
 
Die 9600GT hat ein sehr gutes P/L-Verhältnis, und sie ist ca. 30-40€ günstiger. Würde ich nach Budge entscheiden.

@Alexander
Der S-Flex hängt an einer Fan Mate, denke so 8V.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh