DFHighSpeedLine
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.09.2007
- Beiträge
- 3.884
- Ort
- Hamburg
- Desktop System
- Ryzen 7 5700x
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7-5700x @ Alphacool Eisblock XPX schwarz
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550 Plus WiFi II
- Kühler
- Custom-WaKü (480/560mm Radi-Fläche für CPU und Grafikkarte)
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident_Z_RGB 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming RTX 2070_Super Twin-FAN @ EK Waterblock EK Vector RTX RE inkl. Backplate
- Display
- Asus VG278Q
- SSD
- NVMe_1TB Samsung 980-Pro 2,5"
- HDD
- 2 x 8TB Seagate Ironwolf 2 x 1TB Western Digital (einmal Green und einmal Red)
- Opt. Laufwerk
- LG-DVD-Toaster Pioneer XLT12-BDR BluRay
- Soundkarte
- Extern Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro USB-C Tempered-Glass
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 850W ATX 2.52 850Watt
- Keyboard
- Logitech G710
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Winschrott 11 Pro X64
- Webbrowser
- Edge, Firefox, und Chrome
- Sonstiges
- 3 x Noiseblocker E-Loop X B14P im Case, 4 x Noiseblocker E-Loop X B12P + Noctua-Adapter-Rahmen + XSPC-8Fach-ARGB-Hub, Aquaero 6 Pro
- Internet
- ▼99400 Kbps ▲40980 kbps
Wieso kauft man sich jetzt noch ne GTX 970? Die neuen Karten kommen doch bald.
Weil meine alte GTX650 mit Kepler-GPU meinen 4790k ausgebremst hat ohne ende, und eine GTX960 soll sowie ich das ergoogelt hab kein GSynch unterstützt

Und eine R9-390 hab ich mir wegen der Leistung meines StraightPower-E9-480Watt-CM (hab das ja erst seit Herbst 2014) nicht gewagt zu holen, und davon mal abgesehen hab ich ja auch noch ein paar Oldschool-Offline-Games die deutlich stabiler mit NVidia-Karten liefen als mit den AMD/ATI's
Immerhin hab ich kein Spulenfiepen auf der Karte

Das mit dem Monitor ist richtig, den göhne ich mir aber auf jedemfall dieses Jahr noch, sobald ich das nötige kleingeld dafür zusammen hab
Zuletzt bearbeitet: