Grafische Benutzeroberfläche = mehr Unsicherheit?

forumdeluxx4ife

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
128
Hi zusammen,

soeben ist mir nach einem Update eine neue Funktion in NOD32 zur Deaktivierung der grafischen Benutzeroberfläche aufgefallen. Ich hab's auch gleich mal ausprobiert. Es sieht jetzt etwas trist aus, allerdings meine Frage:

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass aufgrund der Einführung der grafischen Nutzeroberfläche in Betriebssystemen viele neue Sicherheitslücken bzw. potentielle Möglichkeiten für diese entstanden seien?
Wie sieht der Stand der Dinge im Moment aus? Wird ein totaler Sicherheitsfanatiker dann ein Betriebssystem ohne grafische Oberfläche benutzen. Gibt es so etwas überhaupt (noch)?

Danke u. schönen Tag
Christoph S.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
je mehr Software läuft, desto mehr potentielle Sicherheitslücken gibts es. Das gilt natürlich auch für GUIs.

Dort wo man aug GUIs verzichten kann (Server) wird deswegen auch keine installiert.
 
ich habe mein NOD32 mit dem internen Passwortschutz gesichert. Mache ich mein NOD32 sicherer, wenn ich das GUI deaktiviere? (Die werden sich ja schon etwas dabei gedacht haben :rolleyes:)
 
Unix/Linux kamen früher auch ohne GUI aus, war eine reine Textbasierte Oberfläche. Auch Windows, respektive damals noch DOS hatte keine GUI.

Ob nun die GUI das System unsicherer macht kann man so nicht sagen. Alles was auf einem Rechner läuft und nicht korrekt abgesichert ist macht das System unsicher, aber in der Regel ist es der User der das System unsicher macht und nicht die GUI.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh