RST Driver
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.03.2009
- Beiträge
- 456
hallo zusammen!
da ich ganz gerne mal collin mcrae dirt /dirt2 ausprobieren möchte, wollte ich mich wissen, was für systemanforderungen die spiele tatsächlich stellen. habe die demo probiert, allerdings mit sehr geringen fps zahlen zu kämpfen.
momentan sieht mein system folgendermaßen aus:
- e5200 @ 3,66ghz
- 8800gt @ 700/1750/1050
- 4gb ddr2-1000
ausreichend speicherplatz ist vorhanden. das netzeil ist ein be quiet dark power pro mit 450w, sollte also auch für hd5870 etc. reichen.
jetzt wüsste ich nur gerne, was man denn aufrüsten sollte. würde gerne nativ mit 1650x1080 und mittlerem-hohem detailgrad bei 2xAA und 16xAF spielen. die kantenglättung ist mir sehr wichtig, 2-fache sollte möglich sein.
was ratet ihr mir? wollte auf jeden fall bis zum launch der neuen nvidia-karten warten, aber im moment stehen alle zeichen für eine hd5870, oder?
würde sich eine aufrüstung der cpu eher lohnen? 4ghz sollten kein problem sein, der prozessor läuft mit nur 1,13v, also da ist luft nach oben. nur der kühler reicht nicht, da kommt aber auf lange sicht ein megahalems hin.
Mfg
Phil
da ich ganz gerne mal collin mcrae dirt /dirt2 ausprobieren möchte, wollte ich mich wissen, was für systemanforderungen die spiele tatsächlich stellen. habe die demo probiert, allerdings mit sehr geringen fps zahlen zu kämpfen.
momentan sieht mein system folgendermaßen aus:
- e5200 @ 3,66ghz
- 8800gt @ 700/1750/1050
- 4gb ddr2-1000
ausreichend speicherplatz ist vorhanden. das netzeil ist ein be quiet dark power pro mit 450w, sollte also auch für hd5870 etc. reichen.
jetzt wüsste ich nur gerne, was man denn aufrüsten sollte. würde gerne nativ mit 1650x1080 und mittlerem-hohem detailgrad bei 2xAA und 16xAF spielen. die kantenglättung ist mir sehr wichtig, 2-fache sollte möglich sein.
was ratet ihr mir? wollte auf jeden fall bis zum launch der neuen nvidia-karten warten, aber im moment stehen alle zeichen für eine hd5870, oder?
würde sich eine aufrüstung der cpu eher lohnen? 4ghz sollten kein problem sein, der prozessor läuft mit nur 1,13v, also da ist luft nach oben. nur der kühler reicht nicht, da kommt aber auf lange sicht ein megahalems hin.
Mfg
Phil