[Kaufberatung] Grafikkartenersatz -> ATI 4870X2

Lizman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2008
Beiträge
1.543
Ort
Bremen
Moin Moin

Ich überlege ob ich meine doch etwas laute/warme ATI 4870X2 austauschen soll.
Grund: Lautstärke und Wärmeentwicklung stört mich doch ein wenig beim Arbeiten. (Grafikarbeiten)

Die Leistung benötige ich aber schon, die die Karte bietet. Also was schlechteres möchte ich nicht haben. Wenn verbessern oder halt gleichwertig.

Ideal wäre eine Passivgekühlte, oder zumindest von Haus aus sehr leise/kühle Karte.

Grund: Demnächst bau ich mein ganzes Gedöns in ein Serverrack. Lüftung wird dann in dem Teil einfacher und besser sein, als ich es jetzt habe.Möchte halt gerne lieber selbst mit leisen Lüftern im 19#Gehäuse das ganze Regeln.

Board ist derzeit das Asus Maximus II Formula.
Obs wieder ne ATI wird oder ne Geforce ist mir ziemlich Schnuppe.
Leistung muss stimmen und Wärmeentwicklung akzeptabel sein. :-)

Bin leider nicht so firm über aktuelle Karten (ändert sich ja alle 2-3 Monate :d ) daher frag ich mal hier in die Menge.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Grafikbearbeitungen brauchst du aber doch keine zocker karte wie es die HD4870x2 ist und mit der leistung in Games wirst du sich nichts passives finden.

Die beste wahl wäre wohl eine HD5870 jedoch bekommst da zur zeit leider keine mehr ausser zu einem übertrieben Preis.
 
also passiv und schneller als ne 4870x2
das klingt irwie nach traumvorstellungen ^^

glaub über ner 4850 kriegste nix mehr passiv hin (zumind. mit herkömmlichen passikühlern)

würde wenn dann auch zu tankman's lösung raten
die vapor-x sidn allgemein sehr laufruhig! die geschwindigkeit sollte auch langen! zumindestens in games

für den professionelle einsatz ist weder deine jetzige karte noch ne 5870-er geeignet!
 
also passiv und schneller als ne 4870x2
das klingt irwie nach traumvorstellungen ^^
Muss man doch haben! ;) :d

für den professionelle einsatz ist weder deine jetzige karte noch ne 5870-er geeignet!
Doch das lohnt sich bei mir schon. ;) Das ist aber nicht das Thema!


Ok Passiv ist jetzt kein Muss, wäre aber schön. Dachte halt nur, weils doch immer solche Sonderversionen zu kaufen gab mit Passivkühler. :-)
Bei den neueren Versionen nicht mehr möglich? (Muss ja keine DUAL-Karte sein. Ne potente Single-Karte reicht ja sicher auch.)
 
Vielleicht ist eine Wasserkühlung auch eine überlegung wert.
Leiser geht's ja kaum. Von meiner X2 hat man zumindest nur die SpaWas unter Volllast gehört.
 
dann musste warte bis die HD58x0er wieder verfügbar werden.

mal über eine wakü nachgedacht?
dann würde sich das lauheitsproblem nicht mehr ergeben.
und der basteldrang würde auch befriedigt :d
 
Ab einer gewissen Leistungsklasse ist die Wärmeentwicklung einfach zu hoch, so das man solch eine Karte nicht passiv betreiben kann. Höchstens ne Wakü wäre ne Alternative.
 
Ja hab ich drüber nachgedacht, war auch geplant und lange lange drüber nachgedacht und gerechnet ob es sich für mich so lohnt.
Leider lohnt sich das nicht auf langer Sicht. (Bei mir. Sonst sicherlich! :-) )

Daher kommt leider nur Luftkühlung in Frage!

Hmm... Also so zeitlich eng ist das nun nicht, das ich die sofort brauche. :-)


edit: Ich muss aber grad mal schmunzeln: Keiner empfiehlt ne Geforce?!? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: Ich muss aber grad mal schmunzeln: Keiner empfiehlt ne Geforce?!? :d

Das liegt daran, weil Nvidia noch nichts Neues mit entsprechender Leistung auf den Markt gebracht hat.
Die alten Karten haben ein bescheidenes P/L und sind von der reinen Leistung auch nicht mehr konkurrenzfähig im Vergleich zu den Gegenstücken von ATI, die schon DX11 haben und deutlich weniger Strom verbrauchen.
 
wenn du bei der graka nen gpu-only kühler nimmst der auf akteulle Geforce und radeon modelle passt (Ybris z.B.) dann brauchst wahrscheinlich die nächsten 3 jahre keinen neuen kühlkörper, bei ner wakü.

hab meine 5850 ja auch mit nem Heatkiller der von einer X1950 übriggeblieben ist bestückt und bei den temps ist der mindestens so gut der aktuelle FullCover EK, wenn ich mir die temps im passenden thread anschaue ;)
 
dann musste warte bis die HD58x0er wieder verfügbar werden.

mal über eine wakü nachgedacht?
dann würde sich das lauheitsproblem nicht mehr ergeben.
und der basteldrang würde auch befriedigt :d

Ab einer gewissen Leistungsklasse ist die Wärmeentwicklung einfach zu hoch, so das man solch eine Karte nicht passiv betreiben kann. Höchstens ne Wakü wäre ne Alternative.
Ich wollte es nicht sagen, sonst wäre ich wieder gesteinigt worden. :fresse::shot:


Wakü lohnt sich auf lange Sicht immer. :)
 
Aber nicht bei mir momentan!!! Mit der GraKa Wakü ist es ja nicht getan. Das restliche System müsste auch entsprechend gekühlt werden. Und das lohnt sich bei mir nich!
Ich habs durchgerechnet und gut is. (Ich wollts gerne so haben! Aber die Kosten für Serverschrank mit Zubehör und Server selbst sind schon hoch genug. ;) )

Bitte beim Thema bleiben. :-)
Gibts aktuellere Grakas mit nicht StandardKühler? Oder ist der Standardkühler von zb. der 5870/5770 "leise" bei Last? und wie ist es mit der Hitzeentwicklung? Ähnlicher Backofen wie die 4870X2? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich schon weiter oben schrieb, ist die Vapor-X die leiseste und kühlste Karte der 5000er Serie zur Zeit
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh