[Sammelthread] Grafikkarten - Technikdiskussion

Dann zur msi greifen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@L_uk_e
Zwischen der Steam Hardware Umfrage Dezember 2024 (1,16% Verbreitung) und Juni 2025 (0,90% Verbreitung) hat die RTX 4090 24% Verbreitung verloren. (1,16 / 100 x 24 = 0,27%)
Ich frage mich wo diese ganzen Modelle hin sind. Ist ja fast 1/4 aller RTX 4090 in Steam.
Spricht ja evtl für meine These das manche RTX 4090 langsam anfangen auszufallen.
 
Ich frage mich wo diese ganzen Modelle hin sind. Ist ja fast 1/4 aller RTX 4090 in Steam.
Spricht ja evtl für meine These das manche RTX 4090 langsam anfangen auszufallen.
Gewagte These.
Nur zu betrachten wieviel der Anteil der 4090 gesunken ist, und dann daraus zu schließen, das die nichtmehr laufen ist auch arg einseitig.

Leider kann man nicht so ohne weiteres ältere Ergebnisse nachschlagen, aber ich werfe mal in den Raum, das es mich absolut nicht wundern würde, wenn ein Großteil der 25% der mittlerweile "fehlenden" 4090 durch 5090 ersetzt wurde. Die Leute die sich eine 4090 geleistet haben, sind geradezu prädestiniert auch bei Erscheinen direkt auf eine 5090 zu wechseln.
Also umgekehrt: Wenn die 4090 von 1,16% auf 0,9% gefallen sind, wieviel ist denn dann im gleichen Zeitraum der Anteil an 5090 gestiegen?

Abgesehen davon, kenne ich auch 4090/5090 Besitzer, die wahrscheinlich (etwas übertrieben ausgedrückt) nichtmal wissen was Steam ist.... bzw. deren Grafikkarten bestimmt nicht in den Steam Surveys auftauchen, weil sie eben kein Steam nutzen.
Alleine hier im FAH-Quatschthread dürften sich locker 20 4090/5090 tummeln, die Steam noch nie gesehen hat.
 
Verkauft nach China und 5090 gekauft.
Du hast 2000€ für die 4090 vor zwei Monaten bekommen. Die 5090 wie die TUF hast teilweise für 2200€ bekommen. Aktuell sind es 2329€ . Aktuell bekommst 1700€ ca. für eine 4090. Warum sollten die Karten ausfallen? Wie kommt man auf so einen Quatsch ? Wenn Kühlung und Spannungsversorgung stimmen, dann stirbt so ne Karte auch nicht.

Habe meine Karte seit Release.
Die OC Fähigkeit meiner Karte ist wie seit Tag 1. Im Alltag läuft die eh UV was mit einer 4090 sehr gut machbar ist.
 
ich werfe mal in den Raum, das es mich absolut nicht wundern würde, wenn ein Großteil der 25% der mittlerweile "fehlenden" 4090 durch 5090 ersetzt wurde.
Verkauft nach China und 5090 gekauft.
Müsste aber implizieren das die ganzen Gebrauchtkäufer der RTX4090 kein Steam nutzen. Wäre ein ganz schön heftiger Zufall.

Abgesehen davon, kenne ich auch 4090/5090 Besitzer, die wahrscheinlich (etwas übertrieben ausgedrückt) nichtmal wissen was Steam ist.... bzw. deren Grafikkarten bestimmt nicht in den Steam Surveys auftauchen, weil sie eben kein Steam nutzen.
Mit der Einschätzung wäre ich vorsichtig.
Es gab deutlich mehr RTX 4090 auf Steam als alle RDNA 3 Modelle zusammen. (RX7900XTX RX7900XT RX7900GRE RX7800XT RX7700XT RX7600XT RX 7600)
Und RDNA 3 war ja quasi nur zum Gaming da.
 
Und das würde doch implizieren, dass jeder seine alte Grafikkarte verkauft. Gerade aber diejenigen, die genug Geld haben, um einfach auf das neueste Modell zu wechseln, tun das in der Regel nicht.
Du meinst knapp Millionen von RTX 4090ern liegen 2025 in Haushalten rum and fangen Staub :d ?
Weil es müssten mehrere Millionen RTX 4090 seit 2022 bis heute in Umlauf sein. Wenn davon 1/4 weg fällt, dürfte die Zahl grob hinkommen.
AMD hatte damals ende 2022 zu Release knapp ne viertel Millionen RX7900er auf Lager.
Die wurden in unter 4 Monaten Produziert. Daher schätze ich das bis heute locker über 1,5 Mio RX7900er Produziert sind.
Und Nvidias Kapazitäten waren deutlich größer. Ende 2023 gab es auf Steam 5x mehr RTX 4090 als RX7900 Besitzer.
Daher schätze ich mal das locker mehr als 4 Mio RTX 4090 in Umlauf sind.
 
Mit der Einschätzung wäre ich vorsichtig.
Du implizierst aber auch komische Sachen...
Ich habe nicht geschrieben, nichtmal angedeutet, das ALLE 4090 die aus der Steam-Survey verschwinden für non-Gaming eingesetzt werden, ich habe nur mal erwähnt, das es sowas AUCH gibt.
Es macht überhaupt keinen Sinn zu meinen alle Karten die aus der Steam-Survey verschwinden würden im gleichen Loch landen. Sicherlich gehen welche kaputt, andere werden weiterverkauft, ggf. auch an Non-Gamer, andere landen einfach in einem Regal.

Ausserdem hast du einen heftigen Denkfehler in deiner Ausgangsthese. Weil der Prozentsatz von 1,16% auf 0,9% gefallen ist, nimmst du an da das die Anzahl der in Benutzung befindlichen 4090 gesunken wäre? Das muss aber nicht der Fall sein.
Wenn im Dezember 10.000 Grafikkarten in der Steam Survey erfasst wurden und 116 davon 4090 waren, dann hatte die 4090 1,16%.
Wenn im Juni aber 12.500 Grafikkarten erfasst wurden und die 4090 auf 0,9% gefallen sind.... dann sind es immernoch 116 Stück.
 
Keine Ahnung ob ich mit dem anliegen hier richtig bin, falls dem nicht so sein sollte teilt mir bitte das richtige Thema mit.

Wir haben in der Familie eine "MSI GeForce RTX 4070 SUPER 12G Gaming X Slim", wo ich die Woche neue Paste und neue Pads aufgetragen habe, hat alles sehr gut funktioniert.
Ich habe festgestellt das die stabile Backplate aus Metall quasi nur zur Zierde da ist, oder nur um die Karte zu stabilisieren, kühlen tut die rein gar nichts.
Jetzt habe ich mir die Frage gestellt, bringt es etwas Pads anzubringen um die Karte mit der Packplate zu verbinden, zum Beispiel die Stellen wo auf der anderen Seite der Vram ist?
Kosten würden nicht entstehen, Pads habe ich genug.
Was meint ihr, bringt gar nichts, oder gibt es einen messbaren nutzen?
 
Sollte schon ein klein bisschen was bringen - andere Kühler haben ja auch nicht umsonst "serienmäßig" Pads für Backplates dabei.
Z.B. hier könntest spicken, gegenüber welcher Bauteile die Pads auf der BP sinnvoll wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ausserdem hast du einen heftigen Denkfehler in deiner Ausgangsthese.
Wenn im Dezember 10.000 Grafikkarten in der Steam Survey erfasst wurden und 116 davon 4090 waren, dann hatte die 4090 1,16%.
Wenn im Juni aber 12.500 Grafikkarten erfasst wurden und die 4090 auf 0,9% gefallen sind.... dann sind es immernoch 116 Stück.
Da hast du aber einen heftigen Denkfehler in deinem Beispiel.
Denn es würde Implizieren das in 6 Monaten zwischen Dezember 2024 und Juni 2025 mal eben 25% mehr Steam Accounts Erstellt wurden.
In Zahlen. Wenn es vorher 100 Mio Steam nutzer waren, 6 monate später 125 Mio. Glaube kaum.
 
@L_uk_e
Zwischen der Steam Hardware Umfrage Dezember 2024 (1,16% Verbreitung) und Juni 2025 (0,90% Verbreitung) hat die RTX 4090 24% Verbreitung verloren. (1,16 / 100 x 24 = 0,27%)
Ich frage mich wo diese ganzen Modelle hin sind. Ist ja fast 1/4 aller RTX 4090 in Steam.
Spricht ja evtl für meine These das manche RTX 4090 langsam anfangen auszufallen.
Ne, wer sich ne 4090 kauft kauft uach ne 5090. Vor allem, wenn der Chinesen-Agent die 4090 zum Einkaufspreis "zurück" nimmt.
 

Anhänge

  • Fan Setup 2025 Pure Base 501 v5.jpg
    Fan Setup 2025 Pure Base 501 v5.jpg
    118,1 KB · Aufrufe: 13
Wie ist das eigentlich mit Repasting und/oder Kühlertausch und Garantie?

Imho gabs mal irgendwo son schönes Chart, wo aufgelistet war, wie die Hersteller das handhaben... ich find dazu allerdings nur steinalte Infos.
 
Da hast du aber einen heftigen Denkfehler in deinem Beispiel.
Bist du eine KI, weil anscheinend kennst du nur 0 und 1.
Auch hier habe ich WIEDER NICHT behauptet, das das genau so kam, sondern ich habe dir anhand eines BEISPIELs demonstriert, das deine Annahme das so und so viele 4090 "verschwunden" sind nur weil der Prozentsatz um 0,26% gefallen ist, auch nicht unbedingt zutreffen muss…

Und jetzt ists auch gut, hab keine Lust mit jemandem rumzudiskutieren, der keine Zusammenhänge erkennen will sondern immer nur einzelne Aspekte komplett isoliert betrachtet.
 
Bist du eine KI, weil anscheinend kennst du nur 0 und 1.
Lass uns Cool bleiben :) Verstehe schon was du sagen wolltest. Hab halt mitbedacht das die Steamuser zahlen nicht in 6 Monaten explosiv ansteigen.
Daher muss es andere Gründe für das Verschwinden der RTX 4090er geben.
Auch Interessant ist, das laut Steam Hardware Survey die RTX 5090 kaum verbreitet ist. Also es sind doppelt so viele RTX 4090 verschwunden wie RTX 5090 aufgetaucht.
Aber das Thema ist jetzt eh durch. Niemand von uns weiß genau wo die Karten gelandet sind.
Wie ist das eigentlich mit Repasting und/oder Kühlertausch und Garantie?
Wenn du einen Garantiefall hast, und die das bemerken, könnte es Probleme geben. Aber ich vermute du musst eh erst repasten wenn die Garantie weg ist.
Also normalerweise hat man eh nur 1-3 Jahre Garantie und repasten muss man eig erst nach 5 Jahren.
 
Lass uns Cool bleiben :) Verstehe schon was du sagen wolltest. Hab halt mitbedacht das die Steamuser zahlen nicht in 6 Monaten explosiv ansteigen.
Es müssen nicht zwangsläufig die Steamuserzahlen ansteigen, denn ein Account ist nicht auf einen PC beschränkt.
Alleine von mir kam im September letzten Jahres ein neuer Laptop dazu und im April oder so noch ein Mini-PC. In den letzten knapp 12 Monaten hab also alleine ich schon 2 neue Einträge produziert.
Da braucht nur in China ein neues Gaming-Cafe aufgemacht haben, welches 50 Rechner mit 4060ern hingstellt hat, schwupp, schon gibts 50 neue 4060 in der SteamSurvey.

Edit: Korrigiere: Ich hab ja sogar noch Steaminstallationen auf 3 weiteren Rechnern, die eigentlich nur für Couchcoop und/oder Serverhosting verwendet werden. Also gibts für meinen Steamaccount mindestens 4 Einträge... und mindestens 2 Einträge als "anonymous" (falls die auch verwendet werden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Interessant ist, das laut Steam Hardware Survey die RTX 5090 kaum verbreitet ist. Also es sind doppelt so viele RTX 4090 verschwunden wie RTX 5090 aufgetaucht.
Vllt. haben auch manche das Geld einfach genommen und eben keine 5090 gekauft sondern ne 5080.. oder sowas.
Gab hier im Forum auch Fälle, wo zu/vor Blackwell-Release noch schnell die 4090er abgestoßen wurden bei (vermeintlich) gutem Wind um sich vor dem großen Wertverfall noch das Cash zu holen.
Vergiss nicht, der 40er Release war ziemlich fies für die 30er Besitzer, die Karten waren so massiv schneller, dass die 3090 quasi über Nacht ziemlich gefallen ist.
4090 verkaufen und dann draufkommen, dass man keine 5090 unter 2.5k bekommt und daher lieber erstmal "nix" kaufen - gibts auch, paar Fälle davon auch hier gelesen.

Allgemein wundert mich die kleine Verbreitung nicht, welcher Normalo gibt schon so viel Geld aus?
Die Viel-Spieler sind nunmal Schüler, Studenten und Arbeitslose... der Luxxer ist die Minderheit.

Und wie schon gesagt, vielleicht sind ja auch einfach die anderen Systeme mehr geworden... ohne genauen Zahlen ists schwer.


Aber eh egal, kein Grund zum Zoffen.
 
Wie ist das eigentlich mit Repasting und/oder Kühlertausch und Garantie?

Imho gabs mal irgendwo son schönes Chart, wo aufgelistet war, wie die Hersteller das handhaben... ich find dazu allerdings nur steinalte Infos.
Dazu habe ich diesen Link gefunden, darum habe ich das mit der Karte auch gemacht.
 
So, ein Aktualisierungsbericht, ich habe die Pads auf der Rückseite angebracht.
Jetzt ist der Vram zwei Grad kühler, getestet mit dem 3DMark SteelNomad Stabilitätstest - dauert 20 Minuten, den hatte ich vor dem Umbau auch gemacht.
Ist jetzt nicht sehr viel, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist, wir sind zufrieden 🙂
Im dem Bereich wo die Spannungswandler sind, habe ich auch Pads angebracht, da habe ich jedoch keine Werte zum vergleichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh