Abyssic
Neuling
hallo leute
meine graka (290x tri-x) macht schon immer ein sehr unangenehmes lüftergeräusch sobald die lüfter auf ca 40% laufen. es klingt etwas schleifend.
ich konnte das geräusch halbwegs lokalisieren und vermute den lüfter gefunden zu haben (die tri-x hat 3).
nun hab ich die graka gerade sochon in einzelteilen, weil ich einen teil der hülle lackiere und wollte nun mal schauen ob ich den mutmaßlichen täter vllt ölen kann.
nach einem kurzen blick unter den kleber auf der rückseite des lüfters hab ich aber leider feststellen müssen, dass das lager und die achse komplett von solidem plastik verdeckt sind.
nun ist die frage ob ich wohl einfach in die spalte zwischen lüferblättern und mototgehäuse etwas silicon-öl einsprühen könnte.
im grunde ist die frage ob das schaden kann. wenn nicht, würde ich's ausprobieren.
kann mir da jemand weiterhelfen?
meine graka (290x tri-x) macht schon immer ein sehr unangenehmes lüftergeräusch sobald die lüfter auf ca 40% laufen. es klingt etwas schleifend.
ich konnte das geräusch halbwegs lokalisieren und vermute den lüfter gefunden zu haben (die tri-x hat 3).
nun hab ich die graka gerade sochon in einzelteilen, weil ich einen teil der hülle lackiere und wollte nun mal schauen ob ich den mutmaßlichen täter vllt ölen kann.
nach einem kurzen blick unter den kleber auf der rückseite des lüfters hab ich aber leider feststellen müssen, dass das lager und die achse komplett von solidem plastik verdeckt sind.
nun ist die frage ob ich wohl einfach in die spalte zwischen lüferblättern und mototgehäuse etwas silicon-öl einsprühen könnte.
im grunde ist die frage ob das schaden kann. wenn nicht, würde ich's ausprobieren.
kann mir da jemand weiterhelfen?