[Kaufberatung] Grafikkarte

Taderaz

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
5.306
Ort
Basel
Hallöchen,

ich brauche mal wieder Entscheidungshilfe ;)

Vor 1-2h habe ich die letzte alte Grafikkarte verkauft und nun benötigt einer unserer PCs eine neue Grafikkarte.
Diese soll meine jetzige ersetzen und etwas mehr Leistung bringen. Die Daten meines Systems finden sich links unter Systeminfo; hier kurz die Eckdaten die imho entscheidend wären:

- Netzteil Enermax Modu 82+ 425Watt
- CPU AMD Phenom II X6 1090T (kein OC)
- bisherige Grafikkarte: Sapphire 6870

Liebäugeln tu ich aktuell mit folgenden Karten:
- GTX 560ti
- GTX 470
- ATI 6950 ->? @flash 6970 ka ob ich das dann auch tatsächlich machen würde
- GTX 570

Gespielt wird alles was Rang und Namen hat, von Crysis über Tron, CoD Black Ops, WoW, Star Treck Online, Quake 3 :fresse:, bald hoffentlich Duke Nukem, Crysis 2, Bulletstorm, Deus Ex usw usf... @1920x1080

Wo ich bedenken habe ist beim Netzteil; es ist zwar ein imho sehr gutes aber ob das noch für eine GTX570 oder gar eine 470 reichen würde weiß ich ehrlich gesagt nicht... und da kommt ihr nun ins Spiel ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei einer HD 6950 spielt das Netzteil noch mit. Wenn diese aber zur HD 6970 geflasht wird, siehts anders aus. Das gleiche gilt für die GTX 570. Wenn du nun also kein neues Netzteil kaufen möchtest, bleibt da nur die HD 6950 (ohne flash) oder die GTX 560 Ti.
 
Ich muß da noch erwähnen, dass am Netzteil neben Board CPU, Grafikkarte noch 2x3,5" HDDs hängen, eine SSD, 2 optische Laufwerke (DVD und BR Brenner) die Xonar DX und zu guter Letzt noch die HPPS Pumpe von Innovatek... das alles zusammen dürfte dann zu knapp werden für die 570er?
 
Nimm die GTX 570 GLH von Gainward :d schraub sie auf 890MHz hoch liegt 2% hinter einer GTX 580 und zahlst 299€ hab sie auch und rennt selbst Metro 2033 alles auf MAX!
Knapp ja... so um die 30-50W watt evt zuwenig. 426W mit nem Extreme OC und Max Hardware zieht sie bei Computerbase
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem 425er Enermax würde ich auf Dauer keine GTX 570 vorsetzen. Wenn die GTX 570 favorisiert wird, ist ein neues, stärkeres Netzteil empfehlenswert.
 
Der Bauch/"haben wollen Faktor" sagte 570, der Verstand sagte 6950... letztlich hat der Verstand gesiegt (Sapphire 2GB Version).
Der Preis war eine Sache dabei, die Geschichte mit dem Netzteil die andere. Ich hab so wenigstens Zeit mich erst einmal noch um ein stärkeres Netzteil zu kümmern ;).
Danke für eure Comments :)
 
Knapp ja... so um die 30-50W watt evt zuwenig. 426W mit nem Extreme OC und Max Hardware zieht sie bei Computerbase
Hallo Demon :coolblue:

426 Watt zieht das Netzteil aus der Steckdose. Wenn man also davon ausgeht, dass das CB-Netzteil 90% Effizienz bei dieser Belastung hat, würde das Netzteil selbst nur 383 Watt leisten müssen - also noch nicht 425 Watt :)

@Topic: HD 6950 2 GB - hätte ich auch gesagt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh