- Mitglied seit
- 08.11.2006
- Beiträge
- 34.193
- Ort
- Hambühren
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B650E-I
- Kühler
- Wakü(Mora 420, 2x 360mm, EKWB Velocity)
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB RS 64 GB (2 x 32 GB) DDR5 6000 CL30
- Grafikprozessor
- ZOTAC Gaming GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO @ WAKÜ
- Display
- Philips Evnia 34M2C8600 (34 UWQHD OLED)
- SSD
- Lexar SSD NM710 1TB + Lexar SSD NM790 2TB
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- Jonsplus i100 Pro Silber
- Netzteil
- Corsair SF750 750W SFX
- Keyboard
- CHERRY MX BOARD 3.0 S
- Mouse
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
Na gut, wenn man mit Oropax spielt und keine Heizung hat, dann ist die 470 ne gute Alternative.
Und das Argument mit den 300MB mehr Vram zieht net, das bringt Null. Ne 5870 mit 2Gb ist in keiner Auflösung auch nur ein % schneller als die 1GB Version. So viel dazu.
och wenn ich mal so beim zocken diverser games auf meine auslastung schaue bin ich oft bei 1,1gb - 1,2gb die genutzt werden , deshalb finde ich je nach ansprüche an auflösung und aa/af ist das schon relevant.
Laut ist sie das stimmt allerdings. Leistungsuafnahme/abwärme ist auch nicht arg höher als bei anderen karten (wegen 50watt hat man nicht plötzlich ne sauna im zimmer).
Wollte nur damit aufzeigen, dass man das nicht so pauschalisieren sollte wie du es gemacht hast. Auch die 470 ist eine überlegung wert