Grim-Reaper
Enthusiast
Hab hier grad das Laptop unserer Nachbarin hier, da die Grafikkarte wieder probleme macht.
Vor ca. 1 Jahr haben wir den Grafikchip (GeForce 8400m G 128MB) ausgebaut und bei einem darauf spezialisierten Betrieb reparieren lassen - ist wohl ein Serienfehler bei dem Chip, dass die Lötstellen irgendwann kaputt gehen.
Jetzt ist der Windows Dektop und teils auch das BIOS wieder streifig, die Auflösung niedrig, die Farben shen nach 256 Farben aus.
Im Gerätemanager steht, dass die Grafikkarte angehalten wurde, weil sie Fehler gemeldet hat.
Allerdings macht mich etwas stutzig: es fehlen 44 Windows Updates (welche scheinbar wenigstens jetzt laden), Windows Defender und Antivir sind nicht in Betrieb und lassen sich offenbar auch nicht zum starten bewegen.
Zufall, oder hat evtl. ein Virus auch die Grafiktreiber in Mitleidenschaft gezogen? Doch warum ist dann auch das BIOS streifig?
Doch 2 Probleme zugleich?
Vor ca. 1 Jahr haben wir den Grafikchip (GeForce 8400m G 128MB) ausgebaut und bei einem darauf spezialisierten Betrieb reparieren lassen - ist wohl ein Serienfehler bei dem Chip, dass die Lötstellen irgendwann kaputt gehen.
Jetzt ist der Windows Dektop und teils auch das BIOS wieder streifig, die Auflösung niedrig, die Farben shen nach 256 Farben aus.
Im Gerätemanager steht, dass die Grafikkarte angehalten wurde, weil sie Fehler gemeldet hat.
Allerdings macht mich etwas stutzig: es fehlen 44 Windows Updates (welche scheinbar wenigstens jetzt laden), Windows Defender und Antivir sind nicht in Betrieb und lassen sich offenbar auch nicht zum starten bewegen.
Zufall, oder hat evtl. ein Virus auch die Grafiktreiber in Mitleidenschaft gezogen? Doch warum ist dann auch das BIOS streifig?
Doch 2 Probleme zugleich?