[Kaufberatung] Grafikkarte und neuer Monitor

sayer

 Super Moderator   Random cool Title
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2008
Beiträge
7.655
Ort
Zürich
Hallo Zusammen,

da die Frage wohl in den Graka sowie in den Monitorbereich passt aber irgendwie auch wieder nicht schreib ich einfach mal hier.

Ich plane aktuell die Aufrüstung meines aktuellen Rechners (siehe Systeminfo) und bin aber gerade etwas am Zweifeln über Sinn und Unsinn einer Investition.
Ich besitze aktuell einen Asus 120Hz Monitor den ich erstens gerne gegen etwas größeres und zweitens auch Bildtechnisch gegen etwas besseres tauschen möchte. Da ich mich mittlerweile sehr an 120Hz gewöhnt habe und es in Spielen(vorrangig Shooter wie BF,CoD,Borderlands,...) sowie auch im Office nicht mehr missen will soll diese Option natürlich erhalten bleiben.
Zusammengefasst also am Besten IPS + 120Hz + 1440p/1600p Auflösung bei geringen InputLag. Bei der gigantischen Auswahl an Monitoren in diesem Bereich ist dann meine Wahl auf den Yamakasi Catleap Q270 B2 gefallen außer ihr habt hier auch andere Vorschläge?

Dazu muss natürlich auch endlich das Klappergestell von Übergangsgrafik in Form von der 560Ti verschwinden. In die engere Auswahl kommen 7970 Ghz, GTX 680 und die 690. An diesem Punkt komm ich jedoch ins wanken. Wenn ich mir aktuelle Benchmarks anschaue schafft keine der oben genannten Karten (in Verbindung mit meiner Sandy Bitch) auch nur annähernd genug FPS um 1440p in 120Hz gängige Regionen zu fahren bzw. den Vorteil eines solchen Monitors gegenüber 60Hz auszuspielen.


Was meint ihr zu einer Kombination dieser zwei neuen Spielzeuge? Sicher ist der Monitor reiner Luxus den ich mir gerne gönnen würde aber ist dieser überhaupt annähernd auslastbar? Wenn Ja welche Graka(s) würdet ihr dafür empfehlen? Als Budget stehen mir für beide 1.500€ zur Verfügung die ich zwar gern investieren aber nicht sinnlos verpulvern will.


Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also zocken un IPS Panel passt irgendwie nicht so recht :) Sonst kommts drauf an in welchen Details du deins Games zocken willst
 
Sicher ist ein TN von der Technik her "schneller" als ein IPS aber in den letzten Jahren ist der Vorsprung doch deutlich kleiner geworden. Und mit 120Hz IPS sollte der Spalt auf ein Minimum reduziert werden, so jedenfalls meine Hoffnung. Aber wenn ich auch den GK110 aka Titan Thread verfolge werde ich das Gefühl nicht los, dass es aktuell keine Möglichkeit(abseits von Quad SLI :fresse:) gibt die Vorteile voll auszuspielen.

Angestrebt sind natürlich max. Details + SGSSAA
 
Ich wage mir mal, die Behauptung zu äußern, dass es selbst mit Quad-SLI oder -CF spielabhängig schwer werden dürfte, bei der Auflösung und den gewünschten Qualitätseinstellungen in solch hohe Framrate-Bereiche zu kommen. Außerdem dürfte dein Board doch "lediglich" 2*8x PCIe 2.0 unterstützen, wodurch sich rein theoretisch Nachteile bei der Bandbreite im SLI/CF ergeben würden (zumindest bei der Auflösung + Details käme es ja auf jedes Quäntchen zusätzliche Leistung an).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh