Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.09.2008
- Beiträge
- 7.655
- Ort
- Zürich
- Laptop
- MacBook Air M1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i9-12900K
- Mainboard
- ASUS ROG Maximus Z690 Apex
- Kühler
- Custom WaKü @ Mora
- Speicher
- 32GB 6000 CL32
- Grafikprozessor
- RTX 4090
- Display
- Alienware AW3423DW - OLED FTW
- SSD
- 980Pro (1TB) + 990Pro (4TB)
- Soundkarte
- RME ADI-2 DAC FS + Sennheiser HD800
- Gehäuse
- Phanteks Evolv X
- Netzteil
- DPP P12 850W
- Keyboard
- Apex Pro TKL Wireless
- Mouse
- Logitech G903
- Betriebssystem
- W11 Pro
- Sonstiges
- iPhone 15 Pro, Pixel 7
- Internet
Hallo Zusammen,
da die Frage wohl in den Graka sowie in den Monitorbereich passt aber irgendwie auch wieder nicht schreib ich einfach mal hier.
Ich plane aktuell die Aufrüstung meines aktuellen Rechners (siehe Systeminfo) und bin aber gerade etwas am Zweifeln über Sinn und Unsinn einer Investition.
Ich besitze aktuell einen Asus 120Hz Monitor den ich erstens gerne gegen etwas größeres und zweitens auch Bildtechnisch gegen etwas besseres tauschen möchte. Da ich mich mittlerweile sehr an 120Hz gewöhnt habe und es in Spielen(vorrangig Shooter wie BF,CoD,Borderlands,...) sowie auch im Office nicht mehr missen will soll diese Option natürlich erhalten bleiben.
Zusammengefasst also am Besten IPS + 120Hz + 1440p/1600p Auflösung bei geringen InputLag. Bei der gigantischen Auswahl an Monitoren in diesem Bereich ist dann meine Wahl auf den Yamakasi Catleap Q270 B2 gefallen außer ihr habt hier auch andere Vorschläge?
Dazu muss natürlich auch endlich das Klappergestell von Übergangsgrafik in Form von der 560Ti verschwinden. In die engere Auswahl kommen 7970 Ghz, GTX 680 und die 690. An diesem Punkt komm ich jedoch ins wanken. Wenn ich mir aktuelle Benchmarks anschaue schafft keine der oben genannten Karten (in Verbindung mit meiner Sandy Bitch) auch nur annähernd genug FPS um 1440p in 120Hz gängige Regionen zu fahren bzw. den Vorteil eines solchen Monitors gegenüber 60Hz auszuspielen.
Was meint ihr zu einer Kombination dieser zwei neuen Spielzeuge? Sicher ist der Monitor reiner Luxus den ich mir gerne gönnen würde aber ist dieser überhaupt annähernd auslastbar? Wenn Ja welche Graka(s) würdet ihr dafür empfehlen? Als Budget stehen mir für beide 1.500€ zur Verfügung die ich zwar gern investieren aber nicht sinnlos verpulvern will.
Grüße
da die Frage wohl in den Graka sowie in den Monitorbereich passt aber irgendwie auch wieder nicht schreib ich einfach mal hier.
Ich plane aktuell die Aufrüstung meines aktuellen Rechners (siehe Systeminfo) und bin aber gerade etwas am Zweifeln über Sinn und Unsinn einer Investition.
Ich besitze aktuell einen Asus 120Hz Monitor den ich erstens gerne gegen etwas größeres und zweitens auch Bildtechnisch gegen etwas besseres tauschen möchte. Da ich mich mittlerweile sehr an 120Hz gewöhnt habe und es in Spielen(vorrangig Shooter wie BF,CoD,Borderlands,...) sowie auch im Office nicht mehr missen will soll diese Option natürlich erhalten bleiben.
Zusammengefasst also am Besten IPS + 120Hz + 1440p/1600p Auflösung bei geringen InputLag. Bei der gigantischen Auswahl an Monitoren in diesem Bereich ist dann meine Wahl auf den Yamakasi Catleap Q270 B2 gefallen außer ihr habt hier auch andere Vorschläge?
Dazu muss natürlich auch endlich das Klappergestell von Übergangsgrafik in Form von der 560Ti verschwinden. In die engere Auswahl kommen 7970 Ghz, GTX 680 und die 690. An diesem Punkt komm ich jedoch ins wanken. Wenn ich mir aktuelle Benchmarks anschaue schafft keine der oben genannten Karten (in Verbindung mit meiner Sandy Bitch) auch nur annähernd genug FPS um 1440p in 120Hz gängige Regionen zu fahren bzw. den Vorteil eines solchen Monitors gegenüber 60Hz auszuspielen.
Was meint ihr zu einer Kombination dieser zwei neuen Spielzeuge? Sicher ist der Monitor reiner Luxus den ich mir gerne gönnen würde aber ist dieser überhaupt annähernd auslastbar? Wenn Ja welche Graka(s) würdet ihr dafür empfehlen? Als Budget stehen mir für beide 1.500€ zur Verfügung die ich zwar gern investieren aber nicht sinnlos verpulvern will.
Grüße