[Kaufberatung] Grafikkarte oder Cpu aufrüsten?

Bugi1995

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2011
Beiträge
590
Ort
NRW
Hallo HarwareLuxx community ^^

Auf der suche nach hilfe über google fand ich dieses hilfsbereite Forum. Ich dachte mir direkt: "Melde dich mal an, evtl können dir diese Typen weiterhelfen" :)

Jedenfals komme ich mal zur sache:
Weil ich meine Quali gepackt habe und mit abi anfangen kann, habe ich von meinen Eltern 400€ als belohnung bekommen
Mit dem Geld wollte ich jetzt meinen Pc aufrüsten.

Im moment sieht es so aus:
-Asus P5Q
-Intel E6600 2x 2,4 Ghz
-Ati 5770 Vapor-X 1gb
-4gb Ram (Marke und takt sind mir entfallen)

Nun hatte ich erst einmal vor meinen Cpu samt Mainboard und Ram aufzurüsten.
-Intel i5 2500k + Lüfter zum übertakten
-ASUS P8P67 B3 - P67 / DDR3
-8GB TEAM Elite CL9 PC3-10600 KIT
Die Ati wollte ich erst mal drin lassen

Nun meinten ein paar Kollegen das mir die Cpu nicht viel nützen würde und ich eher die grafikarte wechseln sollte
Dann würde ich mir eine ATI 6970 2gb kaufen damit sich das lohnt aber ich hätte halt kein restgeld für Cpu/Ram/board.

Jetzt ist meine Frage was ihr mir eher empfehlen würdet zu kaufen? Oder besser gesagt was zu erst?
Wenn ich jetzt die cpu kaufe würde ich mir in höchstens 1 Jahr eine neue Graka besorgen. Genau so auch anders rum.

Ich hoffe ihr könnte mir weiter helfen oder sogar etwas bessere ideen vorschlagen ^^
Vielen Dank schon mal

Mfg,
Bugi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum Bugi1995!

Zu erst mal müssen wir wissen, was du mit dem PC machst, desweiteren brauchen wir weitere Angaben (Netzteil, Monitor etc).
 
Also ich bin hauptsächlich ein Zocker und lege immer großen wert auf die grafik. Ich zocke auf den Höchsten einstellungen auch wenns es ruckelt xD
Nebei als Hobby ist auch ganz oft Photoshop dabei.

Komplette Hardware:
-Intel E6600 2x 2,4 + Zalman 9700 LED
-Asus P5Q
-4gb Ram (ich glaube 1066 mhz)
-Saphire 5770 Vapor-X 1gb
-500 Watt Netzteil
-Creative X-fi XtremGamer

Monitor= Dell Ultrasharp 2408wfp 1920x1200 16:10
 
Ich meine das wäre der 500W Superflower Black Power
jedenfals ist es 100%tig ein Superflower

Edit: Netzteil ist meiner meinung nach erst einmal nebensächlich, ein neues netzteil sollte kein problem sein wenn ein nötig ist ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ein 30€ Knallbonbon.

Packst noch 70€ dazu hast du ein schickes neues Zockersystem.

Preis: 468,16 + Versand
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei VV-Computer 173,68 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, 2x DisplayPort (90-C1CPZ0-L0UAY0BZ) bei VV-Computer 138,69 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 3 (Sockel 775/1155/1156/1156/AM2/AM2+/AM3/FM1) (SCMG-3000) bei VV-Computer 37,25 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 82,05 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 36,49 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
 
hm vorteil ist das VV Computer quasi um die ecke ist ^^ Versand entällt zum glück :P

Hm der Preis ist ein wenig hoch weil ich mir dafür noch ca 2-3 Monate noch Sparen müste :/
Jedenfals hätte ich 2 fragen:
1. Was ist der unterschied vom ASUS EAH6870 und der 6970? Preislich ist er ja fast doppelt so teuer.
2. Wie viel mehr leistung könnte mir das denn evtl bringen? Ich weis das der prozzesor einen ziemlichen leistungs schub bringen sollte aber die grafikkarte auch? Oder lieber erst mal die alte 5770 behalten?

Danke jedenfals schon mal für das zusammen stellen, ging schneller als gedacht und ist auch noch fast perfekt :d
 
1. Die HD6970 ist rund 20% schneller als die HD6870.
2. Eine HD6870 ist wiederum rund 20% schneller als deine HD5770.
 
ok, danke
noch eine frage hätte ich aber
Kann das Netzteil bleiben oder doch lieber ein neues besorgen?
 
Kann bleiben, sollte es zu Problemen kommen, ist ein Neukauf empfehlenswert.
 
ok dann danke ich schon mal.
Wenn ich fragen haben sollte melde ich mich nochmal ^^
 
Habe den alten tread hier vergessen ^^
Hier noch mal die frage:

Hi Leute,
letztens wude mir schon so gut geholfen das ich mir dachte, fragste mal noch mal etwas nach

Undzwar wollte ich mein altes System komplett erneuern
Auf der Liste ist aktuell das ganze Zeug hier:
- Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz (Warscheinlich OC auf 3,7/4,7Ghz
- Scythe Mugen 3
- SAPPHIRE (Retail) HD6950 2048MB (Bios unlock auf 6970)
- ASRock P67 Pro3, P67
- TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)

Meine frage ist nur einmal ob wie laut die Karte und auch der Cpu lüfter ist
Es würde nicht wollen das der pc laute ist als mein jetztiger
- Zalam 9700 LED (Minimalste Stufe)
- SAPPHIRE 5770 Vapor-X 1024MB

Gehäuselüfter sind alle nicht hörbar und werden es auch nicht sein


Die andere Frage wäre wie viel Watt ich für das System bräuchte
im moment habe ich 400W, aber ich könnte mir 500W oder auch 550W kostenlos besorgen, extra drauf zahlen würde ich ungern :/

Mfg,
Bugi

Und Thx schon mal für hilfe

Edit: vergessen zu fragen:
Kann man die Grakas noch freischalten? Oder wurden die Karten schon gefixt? :/
 
Darf man hier nach 24h pushen?

Haupt frage ist immer noch wie viel Watt bräuchte ich und ob der pc leise ist?
Evtl wäre es auch nett wenn mir einer sagen könnte ob man neue 6950 noch bios flashen kann?
 
Für deinen PC reicht ein gutes 400 Watt Netzteil völlig aus, welches hast du denn zur Zeit und welche könntest du umsonst bekommen?

Die Shader freischalten ist immernoch möglich, jedoch nie 100% das es genau bei deiner Karte funktioniert.

Der Mugen 3 wird denke ich leiser = leise wie der Zalman sein, jedoch die 6950 wird mit dem Referenz Kühler deutlich lauter als die Vapor X sein, deshalb würde ich dir diese empfehlen: Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Das jetztige Netztteil ist ein noname 400W Netzteil
Ich könnte mir evtl ein 500W von FlowerFower besorgen.
Die Marke vom 550W kenne ich nicht, aber schön schonmal bescheid zu wissen :)

Mit dem freischalten war eigentlich halt die frage ob es denn noch gehen wird?
Habe gehört das es mal ein fehler war, und fehler sind ja nun mal zum beheben vorhanden :P
Es wäre nicht sehr schlimm wenn es nicht gehen würde weil die Leistung immernoch deutlich besser ist als meine jetztige, aber die möglichkeit ist ja nicht zu verachten :P

Aber auch das freischalten hatte mich zur Sapphire gebracht weil ich in anderen foren immer wieder gelesen habe das es bei dennen die wenigsten probleme gab
Der Asus scheint ja das DualBios nicht zu besitzten :/
Kann ich das ignorieren oder bringt das doch spürbare leistung?
 
Morgen werden die ganzen Sachen bestellt, pls noch mal schnell die letzte frage beantworten
Der Asus scheint ja das DualBios nicht zu besitzten :/
Kann ich das ignorieren oder bringt das doch spürbare leistung?
 
Meinste mit Dual Bios die Grafikkarte? Wenn ja:

Dualbios wäre halt hilfreich wenn du versuchen würdest sie zur 6970 zu flashen. Wenn das nähmlich schief geht kannste das zweite Bios nehmen und das erste "reperieren".
Wenn du ne Karte ohne Dualbios nimmst würde ich die Finger vom flashen lassen, leistungsverlust haste natürlich keinen ohne Dual Bios.

Flashen: Andres Bios auf die Karte spielen.
 
Kauf dir aber bloss ein anständiges Netzteil!

Coolermaster, Seasonic X(meine Favoriten), Enermax, Corsair oder Cougar!
 
@Madz ich meine das 550W müste Couger sein, kann aber auch be quit sein

@Fantastiic Jo meine frage wäre halt wir groß der Leistungs unterscheid mit der 6950 und einer geflashten 6950/70 ist. Lohnt es sich lieber eine mit dualbios zu kaufen und auf leise Lüfter zu verzichten, oder lieber lauter aber schneller?
Wenns nur 3-8 fps unterschied macht wäre mir die Leise lieber, wenns mehr Leitung wäre würde ich mir lieber die reteail besorgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir einfach mal die Unterschiede zwischen einer normalen 6950 und einer 6970 an! Natürlich muss deine geflashte auch die entsprechenden Taktraten schaffen.
 
6950@stock vs 6970@stock = 10-12 FPS Unterschied
6950@OC (880-900mhz GPU takt statt 800mhz) vs 6970@stock = 2-5FPS
6950@flashed 6970 vs 6970 = 1FPS Unterschied

Ich persöhnlich würde eine 6950HD bevorzugen mit leisem Kühler. Natürlich is sien Stück langsamer aber es läuft alles Ruckelfrei und die 10FPS gegen ne leise Karte zu ersetzn ist ja auch nicht das wahre. Natürlich kann man die 6970 sogar nochn bisschen mehr OC weil bei der 6950HD das sogenannte Powertune greift aber das sind dann maximal 15FPS unterschied eher 10FPS. Nimm ne leise 6950 is schlauer ;) für dich und Geldbeutel.
 
ok thx leute ^^
Dann werde ich bei der leisen bleiben :)
 
Genau das hatte ich vor ^^

Nur habe ich vom Netzteil falsche infos bekommen gehabt.
Das 550W Netzteil ist von Tronje

Soll ich jetzt lieber das 500W FlowerPower nutzen?
Ein neues will ich mir nicht kaufen müssen :/
 
Heisst das wirklich Flowerpower? Oder nicht doch Superflower?
 
Ja genau superflower, habe die ganze Zeit Flowerpower im kopf gehabt, sry ^^
Standt sogar oben, ich idiot :P
 
Zuletzt bearbeitet:
tippe auch eher auf superflower ;)

wenn es das oben genannte ist, würde ich weder das noch das tronje nehmen.
 
hm was würdet ihr mir denn dann bis maximal 50€ empfehlen?
 
Also ich persönlich würde für die Lebensader meines Rechners nicht weniger als 80€ ausgeben. Schliesslich hängt einiges an Wert dran. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh