Grafikkarte noch austauschen?

Emyr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2010
Beiträge
288
Hallo,

habe mir vor etwa 2 Monaten eine Sapphire R9 380X gekauft und überlege nun, auf eine 390 zu wechseln, die 380x könnte ich beim Händler zurückgeben.

Die Frage ist nur: Lohnen sich die zusätzlichen 80 €? Spiele nur Full HD, hauptsächlich GTA V, Fallout und WoW.

Silent und Stromverbrauch interessieren mich wenig bis gar nicht, das sollte also kein Hindernis sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du mehr leistung brauchst gönn dir. Am besten von Sapphire oder HIS

Welches Netzteil ist verbaut?
 
nur 1080p ? ... ich würds machen ... aber für gta brauchst du auch ne starke cpu (was ist drin)
 
NT: OCZ 600MXSP ModXStream Pro
Board: Asrock Z68 Extreme4 Gen.3
CPU: i5 2500k mit OC auf 4,5GHz

edit: Hatte vor der 380x kurz eine GTX960 und war damit nicht wirklich zufrieden, in WoW hatte ich teilweise 10fps wenn mehr Spieler am selben Flecken waren...Battlefield hatte ich auch im Durchschnitt 5 FPS weniger...also der Umstieg auf die 380X war deutlich spürbar.

Wie groß wird der Unterschied zur 390 etwa sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
nt ist noch ok. cpu passt auch
 
Noch eine blöde Frage: Bringt ein RAM Wechsel etwas? Im Moment sind Teamgroup Elite 1333MHz verbaut.
 
nein
P/L mäßig nichts. da müsstest du 2400er kaufen um überhaupt was an min fps zu "merken". dafür zahlste dich dämlich für den "alten" ram
 
Alle drei Titel laufen auf NV besser, aber besonders in WoW ist selbst die GTX960 schneller, als eine 390. Keine Ahnung, was bei dir schief gelaufen ist.
 
Alle drei Titel laufen auf NV besser, aber besonders in WoW ist selbst die GTX960 schneller, als eine 390. Keine Ahnung, was bei dir schief gelaufen ist.
Es ist auch nicht 1000x besser aber doch gerade in BF und Fallout spürbar, besonders wenns in BF grad ziemlich scheppert hatte ich mit der GTX öfters FPS Einbrüche gehabt, das Problem mit WoW scheint am CPU zu liegen hat man mir gesagt.

Hab mich auch an einigen Benchmarks orientiert, dort war die 380X überall schneller bis auf die OC Modelle der 960, vielleicht ist die MSI 960 eine Ausnahme und z.B eine EVGA besser? Treiber hätte ich den neuesten gehabt.

Aber zurück zur 390: Um wieviel wird die schneller sein als die 380X?
 
cpu ist schon was eng bei gta v - maxed out ist da nich drin aber sehr gute hohe einstellungen .... haben eben noch beim kollegen da rumgemacht (i5-2500k@4,6 + r9 390) bei gut laufenden einstellungen ist die cpu bei 90-100% und die gpu bei ca.60-70% stellt ma da noch auf etwas höher kriegt man ständig fps drops die auf die cpu zurückzuführen sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut zu wissen, danke für die Info.

Werde mir dann wohl die 390 holen und gucken ob ich beim cpu noch etwas oc´en kann
 
Deshalb würde ich auch nicht die großen AMD Karten mit "schwächeren" CPUs kombinieren. Und man muss einfach sagen, dass ein 2500K selbst auf 4,x GHZ im Vergleich zu einem aktuellen i7 @ 4,X GHZ "schwach" ist in manchen Games. Das trifft vielleicht nur auf 20% der Spiele zu, aber es ist eben dennoch present das Problem...

Das ist auch, um das Ganze mal weiter zu spinnen, das Problem der meisten Tests... Man nimmt für den Benchmark nen Zitat Computerbase: Intel Core i7-4770K, übertaktet per Multiplikator auf 4,4 GHz (ist ja auch verständlich, weil man eben das CPU-Limit als Faktor zur Beeinflussung des Testergebnisses ausschließen möchte). Hat aber zur Folge, dass es nicht die breite Realität wiederspiegelt. die wenigsten Endverbraucher verfügen über eine derartige CPU. AMD muss ganz einfach was an den Treibern ändern. Ich würde mal tippen, der durchschnittliche Käufer einer Grafikkarte im Bereich 200-350€ hat 4 unübertaktete Kerne ohne HT. Manche vllt nen i3, dafür einige aber einen i7. Andere die AMD CPUs á la FX 6XXX oder FX 8XXX, wiederum sind aber auch noch ganz viele Phenom II X4 etc im Umlauf. Da sprechen wir dann von ganz anderen Ergebnissen. Und zwar deutlich zu Ungusten von AMD. Und bevor wieder Sprüche kommen: Nein, ich bin kein nVidia Fanboy und das hat auch nichts mit Grundsatzdiskussion zu tun, das ist Augenwischerei und meines Erachtens noch schlimmer als die 512MB langsamer angebundenen VRam bei der GTX 970, was zwar vorsätzlich von nVidia anfänglich verschwiegen wurde, dennoch ist das Ausmaß in meinen Augen deutlich schlimmer bei AMD.

Deshalb nicht immer den Tests glauben ;) Die einzigen, die bislang auf das Thema reagiert haben sind die von Computerbase http://www.computerbase.de/2015-05/grafikkarten-testverfahren-testsystem/
 
Zuletzt bearbeitet:
ernsthaft leute? vor paar wochen waren nur phenom x4 und i3s schwach. jetzt ist es der 2500k. nächste woche der 3770k? Man kann es aber auch gewalltig übertreiben.
Und es ist logisch das ein 5 jahre alter i5 nicht so schnell ist wie ein aktueller i7,aber der macht noch einen guten job.
 
tut er ja auch ... das bestreitet doch keiner, nur meiner erfahrung nach ist er für gta v einfach zu schwach -> cod bo3 wird er nich mal zu 70-80% ausgelastet aber hier ist nun mal feierabend und ich denke mit nem i5-4690(k) genauso oder mit einem 6500-6600(k) ... klar sind die nach und nach pro kern schneller geworden und reißen eventuell ein paar frames raus aber ich glaube das bei dem spiel ein paar kerne an sich fehlen
 
das bestreitet ja auch niemand. die aussage die getätigt wurde war aber das er "zu schwach" sei um die bösen amd karten zu betreiben. dann müsste ich ja auch probleme bekommen,wenn HT nicht genutzt wird von der software.
natürlich ist beim 2500k luft nach oben bei gta, aber da kommt es auf die ansprüche an.
grundsätzlich bietet die cpu aber noch genug power für aktuelle titel und auch für aktuelle gpus,auch für eine 390.
 
Hab mich auch an einigen Benchmarks orientiert, dort war die 380X überall schneller bis auf die OC Modelle der 960, vielleicht ist die MSI 960 eine Ausnahme und z.B eine EVGA besser? Treiber hätte ich den neuesten gehabt.

Denke die Unterschiede bei den Partnerkarten der GTX960 sind fast zu vernachlässigen. Ich habe eine MSI GTX960 4GB & i5 2500k und bin bei BF4 @ 1920x1200 @ Ultra Details halbwegs (ca. 45 bis 60 FPS) zufrieden. Du darfst halt nur AA und AF nicht bis auf max. hochknallen. Ist halt nur eine 200€ Karte ...

Ansonsten behalte die 380X und warte auf die neue Generation.
 
Denke die Unterschiede bei den Partnerkarten der GTX960 sind fast zu vernachlässigen. Ich habe eine MSI GTX960 4GB & i5 2500k und bin bei BF4 @ 1920x1200 @ Ultra Details halbwegs (ca. 45 bis 60 FPS) zufrieden. Du darfst halt nur AA und AF nicht bis auf max. hochknallen. Ist halt nur eine 200€ Karte ...

Ansonsten behalte die 380X und warte auf die neue Generation.
Dann bin ich wohl ein Sonderfall, im Forum wird 99% gutes über NVIDIA berichtet, konnte ich mit meiner vorigen GTX570 auch nachvollziehen, aber mit der 960 konnte ich leider gar nichts anfangen :confused:

380X behalten ist natürlich auch möglich, der Vorteil wäre jetzt gewesen dass ich die Karte für den vollen Kaufpreis zurückgeben kann und mir eine andere aussuchen könnte.
 
Irgendwie verallgemeinerst du manche Aussagen aber sehr. Hier wurde auf ein bestimmtes Problem der AMD Karten im CPU Limit hingewiesen. Tougemike hat's auf die CPU geschoben und der TE hat nach Leistungzuwächsen gefragt. Man sieht ja, dass das Problem auch bei aktuelleren Generationen besteht, nur fällt es eben bei schwächeren CPU's immer stärker in's Gewicht weil die min.FPS immer mehr abnehmen und die Microruckler stärker ausfallen. Genau das gleiche Thema in WoW: Das Spiel gibt es seit mehr als 11Jahren und bis heute liegen die Karten im Vergleich weit abgeschlagen, hier werden manchmal nur weniger als die Hälfte der min.FPS erreicht.
Selbst nach einer Kooperation seitens AMD und Blizzard hat sich dort nichts gebessert.
das Problem mit WoW scheint am CPU zu liegen hat man mir gesagt.
Das glaube ich eher nicht, auch wenn es heute schnellere CPU's bei gleichem Takt gibt, bricht der 2500K auf 4,5GHz nicht so stark ein.
Kann es sein, dass die CPU throttled wegen Hitzeproblemen?
 
Das glaube ich eher nicht, auch wenn es heute schnellere CPU's bei gleichem Takt gibt, bricht der 2500K auf 4,5GHz nicht so stark ein.
Kann es sein, dass die CPU throttled wegen Hitzeproblemen?
Nein an der Temperatur liegt es sicher nicht, hab eine Enermax Wakü, unter Prime max. 55 Grad.

WoW ist sowieso ein anderes Thema, ich denke das Problem liegt irgendwo anders da die besagten FPS Einbrüche nicht immer auftauchen, oft reicht es wenn man sich 2 Schritt nach vor bewegt und die FPS hüpfen auf 40-45, ein Schritt zurück und man dümpelt mit 20 FPS herum. Sehr seltsame Geschichte.
 
also selbst außerhalb eines raids? dann ist das eher ein anderes problem würd ich vermuten
 
also selbst außerhalb eines raids? dann ist das eher ein anderes problem würd ich vermuten
Um mal Beispiele zu nennen:

Wenn ich (auf Hordeseite) aus dem Haupthaus der Garnison laufe sacken die FPS für einige Sekunden auf teilweise unter 5 ab und ich hab eine Diashow, danach funktioniert alles normal

In Kriegsspeer wo mehr Spieler sind habe ich auf Platz X ~15-20 FPS, bewege ich mich nun ein kleines Stück nach vor sind es wieder ~45-50 FPS.

Und das Highlight: Bei Kazzak habe ich in 95% der aller Pulls sobald der Boss angegriffen wird ca. 10 Sekunden Standbild und entweder einen DC oder das Spiel hängt sich auf.

Ich bin ja technisch nicht ganz nackt, aber mit dem Problem kämpfe ich bereits seit Monaten, weder ein Kumpel der IT Techniker ist, noch die Leute im offiziellen WoW Forum konnten mir da weiter helfen.
 
Wenn ich (auf Hordeseite) aus dem Haupthaus der Garnison laufe sacken die FPS für einige Sekunden auf teilweise unter 5 ab und ich hab eine Diashow, danach funktioniert alles normal

gut dann ist es kein generelles performance problem. dürfte eigentlich nicht sein

allerdings kenn ich das aktuelle wow nicht. ich hab 2009 aufgehört^^
 
das bestreitet ja auch niemand. die aussage die getätigt wurde war aber das er "zu schwach" sei um die bösen amd karten zu betreiben. dann müsste ich ja auch probleme bekommen,wenn HT nicht genutzt wird von der software.
natürlich ist beim 2500k luft nach oben bei gta, aber da kommt es auf die ansprüche an.
grundsätzlich bietet die cpu aber noch genug power für aktuelle titel und auch für aktuelle gpus,auch für eine 390.

Wie gesagt, es geht nur um den kleinsten Teil der Spiele... Ich dachte es käme auch so rüber, weil ich es extra nochmal betont habe....
 
Ferndiagnose ist bei soetwas immer schwer. Es könnte auch ein Treiberproblem sein, wobei es nicht der Graka Treiber sein muss. Ich würde mal versuchen, mit MSI Afterburner oder anderen vergleichbaren Tools, möglichst viel zu loggen und bei den Drops dann nach Auffälligkeiten suchen. Auch die HDD/SSD-Zugriffe würde ich mal im Auge behalten, vielleicht gibt es da Treiberkonflikte, die sowas hervorrufen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich nun entschieden und eine Powercolor R9 390+ PCS bestellt, hab sogar noch Rabatt bekommen vom Händler :d

Ende des Jahres werde ich dann wenn die Versprechungen eingehalten werden auf AMD umsteigen :) Dann sollte der CPU auch kein Flaschenhals mehr sein.
 
eine 390 ist bereits amd oder was meinst du? xD
 
Ich glaube er meint die Cpu? also schlagt mir ins Gesicht, aber glaube nicht dass AMD-Cpus bis dahin besser sind :d
 
Und falls doch werden die genauso teuer sein wie Intel.
 
wäre doch mal wieder schön wenn man etwas mehr auswahl hat als i5 oder i7 :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh